Motorradreifen News filtern

Für 2020 kündigt Pirelli zahlreiche Innovationen im Rennsportbereich an, bereichert es mit neuen Produkten und erweitert die Auswahl an Größen und Mischungen für viele Reifen. Pirelli war dank seines jahrzehntelangen Engagements bei der FIM Superbike-Weltmeisterschaft immer an der Spitze der Forschung und technologischen Entwicklung im Rennsport. Die wichtigste Neuigkeit für das nächste Jahr im Segment der Rennreifen für Serienmotorräder in allen Klassen der Meisterschaft ist die Verwendung von DIABLO ™ SUPERBIKE Slick-Reifen.

Für die Königsklasse bietet die italienische Marke 2020 dieses Produkt in neuen, vergrößerten Größen an, die weitere Verbesserungen in Bezug auf Handling und Spitzenleistung ermöglichen und zur kontinuierlichen Reduzierung der Rundenzeiten beitragen. Neue Compounds mit einem breiteren Anwendungsbereich reagieren in Bezug auf Vielseitigkeit und Verwendungsbedingungen auch besser auf die Bedürfnisse von Profis sowie von Fans von Streckentagen.

Für die straßenzulässige DIABLO SUPERCORSA SC-Reihe, die jetzt in einer neuen SC3-Mischung erhältlich ist, die in Übereinstimmung mit der neuen DIABLO SUPERBIKE SC3-Version über mehrere Sessions hinweg Spitzenleistungen in einem außergewöhnlich breiten Spektrum an Streckenmerkmalen und Betriebstemperaturen ermöglicht.

DIABLO SUPERBIKE

  • Neue erweiterte Größen 125/70 R 17 und 200/65 R 17, entwickelt für die SBK-Klasse und eine neue erweiterte Größe 190/60 R 17, entwickelt für die SSP600-Klasse;
  • Neue Größen 110/70 R 17 und 140/70 R 17, entwickelt für die SSP300-Klasse;
  • Neue SCX-Mischung, erhältlich in der Heckgröße 200/65 R 17;
  • Neue SC3-Mischung, erhältlich in einer großen Auswahl an Front- und Heckgrößen;

DIABLO SUPERCORSA SC V3

  • Neue SC3-Mischung, erhältlich in einer großen Auswahl an Front- und Heckgrößen;

Der 2020 Honda CRF1100L Africa Twin wurde mit einem aggressiven, kompakten Rallyestil und konzentriertem Offroad-Fokus umfassend überarbeitet. In der Zwischenzeit wurden der Tourenkomfort, die Technologie und die Allroundfähigkeit des neuen CRF1100L Africa Twin Adventure Sports erheblich verbessert - mit der zusätzlichen Option zur elektronisch ausgerüsteten Fahranpassung von Showa (Showa EERA ™).

Zur Erleichterung der Pannenreparatur tragen die 21/18-Zoll-Speichenräder vorn und hinten (Edelstahl) schlauchlose Bridgestone Battlax Adventurecross Tourer AX41T- oder Metzeler Karoo Street-Reifen mit den Größen 90 / 90-21M / C 54H und 150 / 70R18M / C 70H. Blockreifen (Continental 90/90 -21 (54S) und 150/70 B18 (70Q) ) sind ebenfalls für die Montage zugelassen.

Achtung !!  Die Honda CRF 1100 L Africa Twin wird mit unterschiedlichen Felgen ausgeliefert und dementsprechend dürfen auch nur bestimmte Reifen darauf montiert werden.

1. Version mit standard Alufelgen  TL schlauchlos
2. Speichenfelgen gibt es aber auch zwei unterschidliche Ausführungen. 
   2.1 TL Speichenfelge für Schlauchlose Reifen
   2.2 TT Speichenfelge für Schlauchreifen ... es muss also ein Schlauch eingezogen werden

Desswegen sind von Bridgestone auch unterschiedliche Reifen für die jeweis passende Felge freigegeben. 

 

Über die Reifen: Im Gegensatz zu den unglücklichen Dunlop OE-Reifen des Modells 2016 rollen die Honda Africa Twin CRF 1100/2020 auf dem neuen Bridgestone AX41T und harmonieren wunderbar mit dem Motorrad. Neutral, ohne umzukippen, viel Grip, fühlt sich auch bei Nässe an.

Die Metzeler Karoo Street ist ebenfalls homologiert.

Welches ist die passende Felge für ein Adventure Motorrad? ... klären wir hier.

Der METZELER Kalender 2020 mit dem Titel "METZELER EXTREME" würdigt die Helden des Extrem-Enduro-Sports

Der 26. METZELER Classic Kalender, der die historische Zweirad Rennwelt mit Schwarz-Weiß-Bildern zelebriert, widmet sich 2020 auch dem Thema Extrem-Enduro

Der METZELER Kalender 2020 wird auch für das kommende Jahr in zwei Versionen präsentiert: die klassische Variante, jetzt in der 26. Auflage, mit historischen Schwarz-Weiß-Motiven von Zweirad-Wettbewerben, und die "METZELER EXTREME" - Variante, die sich mit der Welt des Extrem-Enduros beschäftigt, in der die deutsche Reifenmarke auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.

Sieben PIRELLI MOTORRADREIFEN wurden von einigen der renommiertesten Motorradhersteller als Erstausrüstung für ihre aufregendsten neuen Modelle ausgewählt, die im neuen Jahr im Handel erhältlich sein werden

Pirelli wird erneut als erste und natürliche Wahl vieler Motorradhersteller bestätigt, die Reifen der italienischen Marke als Erstausrüstung für ihre neuen Modelle des Jahres 2020 auswählen.

Die sieben Reifen wurden ausgewählt, um vierunddreißig neue Modelle von neun verschiedenen Motorradherstellern auszurüsten: Ducati, MV Agusta, Aprilia, Kawasaki, Triumph, Indian Motorcycle und die Electric Energica Motor Company, Zero Motorcycles und Tacita.

update 

Den Dunlop Sportsmart TT wird es ab 2020 auch in den Reifengrößen für Adventure Motorräder ( BMW GS / KTM usw.) in 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 geben. Heißen soll er Dunlop Sportsmart TT TRAIL

Das hat dieses Jahr auch Metzeler mit dem M7 RR versucht. Der Reifen wurde aber nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen und wird nicht mehr produziert. Aber vermutlich weil der M9 RR schon in den Startlöchern stand.

Natürlich gibt es Biker die auch mit einer GS mal so richtig am Gashahn ziehen möchten, ob man dafür aber gleich einen Supersport-Reifen aufziehen muss stellen wir mal in Frage. Da man die restliche Zeit alle Nachteile eines Supersportlers in Kauf nehmen muss.

Eine solchen Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen ist nicht immer so einfach.

Michelin Anakee Adventure neue Reifengrößen.

110/80 R18 (58V) ANAKEE ADVENTURE
100/90 -19 (57V) ANAKEE ADVENTURE

180/55 R17 (73V) ANAKEE ADVENTURE

Avon Tyres hat den AVON ROADRIDER MKII Sport Touring Motorradreifen auf den Markt gebracht, der im Vergleich zum Vorgänger zahlreiche Verbesserungen in Design und Leistung aufweist.

Zu den Hauptmerkmalen des Avon Roadrider MKII gehören ein besserer Grip bei Nässe und Trockenheit, weniger Verschleiß und kürzere Bremswege. Nasse Oberflächentests zeigen eine deutliche Verbesserung der Bremswegverkürzung im Vergleich zum Avon Roadrider.

Der MKII Roadrider ist in 31 Dimensionen und 37 Spezifikationen mit H- und V-Geschwindigkeitscodes und universellen Optionen erhältlich. Neben der Vergrößerung des Abmessungsbereichs machen der klassische Profil- und Flankenstil den Reifen für moderne und alte Motorräder geeignet. Mit der Einführung dieses Updates für einen Sporttourenreifen will Avon Tyres seine Position auf dem Markt festigen.

In der Tat ist Ihr Roadrider-Reifen die Erstausrüstung für Royal Enfield Classic 350 Motorräder.

SALE  89,90 €   TireMoni im Shop kaufen >>


2019 - "Abverkauf"  TireMoni TM-400 Reifendruck-Überwachungssystem fürs Zweirad ( Motorrad, Roller, Scooter, Enduro, etc.). 2 Sensoren, Messbereich bis 4 Bar, Warnschwellen einstellbar. Ideal geeignet für Motorräder, Zweiräder mit Autoventil (Mountainbike), oder Wohn- und Sportgeräte-Anhänger mit 2 Rädern und Reifendruck unter 4 Bar.

Das RDKS von TireMoni TM-400 zeigt permanent alle 2 aktuellen Reifendrücke an.
Nur damit haben Sie die Information, dass Sie immer mit dem optimalen Reifendruck unterwegs sind; so sparen Sie Benzin und Reifen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Im Warnfall (Druckverlust) bekommen Sie eine optische und akustische Warnung; zusätzlich macht der Empfänger mit Vibrationsalarm auf sich aufmerksam. Den Gewinn an Fahrsicherheit bekommen Sie dabei auch noch geschenkt.

Der MICHELIN Power Cup 2 ist zwar im Wesentlichen für den Streckeneinsatz konzipiert, jedoch auch für den Straßeneinsatz typgenehmigt. So wird er auf die neue KTM 890 DUKE R als OE Erstausrüstungsreifen montiert.

Der neue Power Cup² verfügt wie die gesamte neue Power Produktlinie über die die identische Karkasse wie auch der Power 5 der Power GP und sogar der Power Slick².

Es bietet schnelle Rundenzeiten sowohl über eine einzelne Runde als auch über mehrere Runden.

EIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER CUP2:

  • MICHELIN 2CT-Technologie (Vorderreifen) und MICHELIN 2CT + Technologie (Hinterreifen) sowie eine Mischung, die in erster Linie für Leistung auf der Strecke gedacht ist.
  • Negativanteil des Porfils von vier und fünf Prozent für Front und Hinterreifen, die eine Typgenehmigung für den Straßenverkehr ermöglichen
  • Seitenwände mit Michelin Premium Touch-Technologie.

Ab 2020 verfügbar in einer Front 120/70 und 3 Hinterreifen Größen. 180/55 190/55  200/55

METZELER RACETEC ™ TD Slick erweitert die Produktpalette der METZELER Racing Slick-Reifen für Fahrer und Clubrennfahrer für Renn- und Trainingseinsätze.

Der RACETEC ™ TD Slick ist ein Slick-Reifen für die Strecke, der schnell und einfach zu handhaben ist. Es kann auch ohne Reifenwärmer verwendet werden und erfordert keine spezielle Einstellung, um optimale Leistung zu bieten.

Die Hauptmerkmale des RACETEC ™ TD Slick sind optimale Leistung, gleichmäßige Ausbeute auch nach mehreren Trainingseinheiten, Vielseitigkeit für unterschiedliche Streckenoberflächen und Betriebstemperaturen, hohe Abriebfestigkeit und die Möglichkeit, die Laufrichtungrichtung der Hinterreifen zwischen den Trainingseinheiten umzudrehen, wenn Rennstecke einen höheren Verschleiß auf einer Seite erzeugt.

RACETEC ™ TD Slick wurde für Fahrer entwickelt, die die Vorteile eines Slick-Produkts nutzen möchten, aber wie gewohnt keine zusätzliche Rennausrüstung (Ständer, Reifenwärmer, Generatoren usw.) oder ein hoch abgestimmtes Setup und Fahrwerk benötigen benötigt mit glatten Rennreifen.

Der neue Hinterreifen MICHELIN Enduro Xtrem ist das Ergebnis dreijähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit und zeichnet sich durch außergewöhnlichen Grip auch auf anspruchsvollsten Oberflächen aus. Die Verschleißfestigkeit war ein weiteres wichtiges Kriterium bei diesem neuen Reifen, der den Wettbewerbern die besten Erfolgschancen bieten soll.

Der MICHELIN Enduro Xtrem wird von zahlreichen Teams eingesetzt, darunter Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing, zu dessen Fahrern Graham Jarvis gehört.

Befürworter extremer Enduro-Spiele wie das Erzberg Rodeo, Romaniacs und Getzen Rodeo kennen die Bedingungen, die Fahrer an Orten erwarten, die von Steinbrüchen über Berge bis hin zu unglaublich steilen Hängen reichen und bei denen Haftung und Traktion häufig eine herausragende Rolle spielen.

140/80 -18 (70R) ENDURO XTREM 

MICHELIN City Grip 2 - Wenn es um Reifen geht, sind Sicherheit, jederzeitiges Greifen auf allen Straßentypen, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit die Prioritäten, die die täglichen Benutzer von Scootern mit kleinen und größeren Motoren setzen.

Michelin reagierte auf diese Anforderungen mit dem MICHELIN City Grip, der sich bei den Kunden als großer Erfolg erwies und von 2010 bis 2018 auf acht Millionen Einheiten stieg.
Auf dem schnell wachsenden globalen Markt von heute, insbesondere in Städten und anderen Ballungsgebieten, sind die Anforderungen der Rollerhalter noch strenger geworden. Um diesem Problem zu begegnen, hat Michelin sein Angebot mit der Entwicklung des MICHELIN City Grip 2 optimiert.

Die Möglichkeit, sich auf einen Reifen zu verlassen, der zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden kann, erleichtert die Auswahl für den Kunden. Die Verfügbarkeit einer langen Liste von Größen, die nicht nur Modelle mit kleinem Motor, sondern auch Maxi- und Elektroroller abdeckt, trägt außerdem zur Deckung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher bei .

Der MICHELIN City Grip 2 wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Scooter-Besitzer gerecht zu werden, einschließlich einer hohen Grip-Leistung auf allen Straßentypen, auf die sie in und um Städte stoßen können. Um dies zu erreichen, haben die Ingenieure des Michelin-Technologiezentrums eine innovative Verbindung entwickelt, die bestimmte Materialien, einschließlich Kieselsäure, enthält. Zusammen mit dem neuen „Shark''s Tooth'-Profildesign“ des Reifens bietet es eine beispiellose Griffigkeit bei nassem Wetter, ohne die Langlebigkeit von Michelin-Reifen zu beeinträchtigen, wie dies beim Vorgänger des MICHELIN City Grip der Fall ist.

Ab nächstem Jahr 2020 wird es auch den MICHELIN POWER 5 eben in seiner fünften Generation geben.

Auf der EICMA 2019 hat Michelin eine ganze Reihe an Neuvorstellungen am Start, wir werden über jede einzelne berichten.
Michelin Power 5 / Michelin Power GP / Michelin Power Cup² / Michelin Slick²

In dieser Reihenfolge ist auch das Einsatzgebiet dieser Sport / Supersport Motorradreifen von Straße zu Rennstrecke.
Also - der Power 5 für Straße und der Slick für die Rennstrecke.
Dazwischen währe dann der Power GP für gelegentlichen Rennstreckeneinsatz und der Power Cup² der nur gelegentlich auf die Straße sollte, es aber darf. 

Die Profildesignes der Power Linie sind nun alle ziemlich identisch, unterscheiden sich aber wesentlich in dem Negativanteil, der Karkasse und der Gummimischung.  Die Karkasse ist bei allen vier neuen Power Motorradreifen identisch.

So hat der Power 5 ein Profil mit lediglich 11 % Negativanteil.
Die Gummimischung enthält Anteile von Silika und Ruß sowie die schon bekannten 2CT Technologie am Vorderreifen und MICHELIN 2CT + Technologie am Hinterreifen.

Der MICHELIN Power Slick 2 ist für Strecken- und Tagestouristen konzipiert, jedoch nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Es ist in erster Linie für Fahrer gedacht, deren Hauptpriorität die Geschwindigkeit ist. Es bietet schnelle Rundenzeiten sowohl über eine einzelne Runde als auch über mehrere Runden.

KURZEIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER SLICK2:

  • 2CT (Vorderreifen) und 2CT + (Hinterreifen) Technologie mit einer speziellen Mischung, die kompromisslos für die Leistung auf der Strecke entwickelt wurde.
  • Seitenwände mit der Premium Touch-Technologie von Michelin.

Die Seitenwände aller Premium-Motorradreifen von Michelin sind mit PREMIUM TOUCH TECHNOLOGY ausgestattet, einer neuen, von Michelin patentierten Lasertechnologie, bei der das Licht an verschiedenen Stellen unterschiedlich absorbiert wird, um einen tieferen Schwarzton zu erzielen. Das Ergebnis ist eine elegante Markensignatur, die das Auge auf natürliche Weise anzieht.

Pirelli präsentiert den neuen DIABLO SUPERCORSA SP der dritten Generation (V3) auf der Ducati Panigale V4 mit einer neuen Dimension des Hinterreifens in 200/60 ZR 17

Mit dem neuen DIABLO™ SUPERCORSA SP hat Pirelli wieder einmal mehr seine Leidenschaft für Spitzentechnologie bewiesen, die in einem Reifen mit unverkennbarer Racing-DNA und Straßenzulassung zum Ausdruck kommt. Der neue DIABLO™ SUPERCORSA SP ist die dritte Generation der Hypersport-Reifenserie mit Straßenzulassung von Pirelli. In Sachen Laufflächenprofil, Reifenkontur und Struktur ist dieser nahezu identisch mit den Reifen, die Pirelli in den nationalen und internationalen Rennserien einsetzt, in denen laut Reglement profilierte Reifen statt Slicks gefordert sind.

PIRELLI DIABLO SUPERCORSA  im Shop

Nachdem wir bereits Anfang 2019 Informationen darüber hatten dass Metzeler einen neuen Rollerreifen vorstellen wird, den RoadTec Scooter, wurde dies von Metzele vehement dementiert, mit der Bitte die Informationen zu löschen, da es keinen Roadtec Scooter geben wird.

Nun kommt er also also doch der... METZELER ROADEC SCOOTER ..... ein Rollerreifen der für alle Arten von Rollern mit Rädern von 10 bis 16 Zoll.

  • Der ROADTEC™ Scooter zeichnet sich durch extreme Flexibilität und Vielseitigkeit aus und ist für unterschiedlichste Wetter-, Temperatur- und Straßenverhältnisse geeignet – ganz gleich, ob im Bereich der City oder darüber hinaus.
  • Der ROADTEC™ Scooter wurde vom ROADTEC™ 01 beeinflusst und speziell für den Einsatz bei Rollern optimiert. Er kommt in 51 Größen auf den Markt und wird schrittweise andere Roller-Reifen im METZELER Portfolio, wie den METZELER FEELFREE, den METZELER FEELFREE WINTEC und den METZELER ME 7 TEEN ersetzen.
  • Der ROADTEC™ Scooter bietet gegenüber den bisherigen Reifenmodellen mehr Grip auf nassen und rutschigen Oberflächen, ein verbessertes Handling und deckt zudem einen größeren Temperaturbereich ab.

Auf der Road Racing Night in Mailand hat Metzeler nun sein lange gehütetes Geheimnis um den Nachfolger des M7 RR gelüftet und den neuen METZELER SPORTEC M9 RR vorgestellt.

METZELER trumpft auf: Vier frische Reifenmodelle für die neue Saison

Pünktlich zur EICMA 2019 erweitert der Münchner Traditionshersteller seine Range um gleich vier neue Reifenmodelle in allen Segmenten: den Supersportler SPORTEC™ M9 RR, das Sport-Touring-Modell ROADTEC™ 01 SE, den RACETEC™ TD Slickfür Rennstreckenfans und den ROADTEC™ Scooter für alle Rollerfahrer.

Typisch für METZELER: Alle vier neuen Reifen bieten ihren Fahrern topmoderne Technologie und optimale Eigenschaften in ihrem jeweiligen Einsatzbereich. Der neue SPORTEC™ M9 RR ist der Nachfolger des mehrfach preisgekrönten SPORTEC™ M7 RR, der nach wie vor als Maßstab im Supersportbereich gilt. Mit dem ROADTEC™ 01 SE kommt die Weiterentwicklung des beliebten Sport-Touring Reifens ROADTEC™ 01. Er ist in Radialgrößen erhältlich und bietet Besitzern von Naked-Bikes, Supersportlern und Sport-Tourern die perfekte Kombination aus verbessertem Handling und sportlicher Performance. Für alle, die ihr Bike bei Track-Days auf die Rennstrecke entführen, ist der neue RACETEC™ TD Slick die perfekte Wahl. Mit dem ROADTEC™ Scooter stellt METZELER den legitimen Erben der beliebten FEELFREE™ Familie vor: Wie alle ROADTEC™ Modelle ist er ein echter Allrounder und damit bestens geeignet für den Einsatz in der City, beim Pendlerverkehr und bei sportlichen Touren.

Für noch sportlichere Kunden haben die Korbacher den straßentauglichen Hypersportreifen ContiRaceAttack 2 Street neu im Programm, ein Rennreifen, der auch problemlos den Alltag auf der Straße bewältigt und den ContiRaceAttack Comp.End. ersetzt. Wer es konsequent sportlich mag und als Hobby-Racer auf der Rennstrecke zu Hause ist, greift zum nochmals verschärften ContiRaceAttack 2 mit kompromisslosen Renn-Genen in den Versionen „soft“ oder „medium“, der, optional mit vermindertem Luftdruck und Reifenwärmern einsetzbar, Höchstleistungen auf dem Rennkurs erzielt.

Er löst den ContiRaceAttack Comp. ab. Auch diese beiden Neuvorstellungen glänzen dank des BlackChili Compound mit äußerst spurstabilen und griffigen Eigenschaften.

Für Motorräder mit mittlerem bis kleinem Hubraum hat Continental einen gänzlich neu entwickelten Diagonalreifen ab 2020 im Programm. 

Der Continental ContiStreet wird den ContiGO! (City) ablösen.

Der ContiStreet wurde, wie der ContiRoad, auf Basis des erfolgreichen Korbacher Mehrfach-Testsiegers ContiRoadAttack 3 entworfen. Beide Reifen setzen starke Akzente bezüglich Zuverlässigkeit, Haftung und Lebensdauer.

Mehr erfahren wir in Mailand auf der EICMA wo Continental alle seine neuen Motorradreifen vorstellen wird.

Mit einer starken Differenzierung einzelner Produktlinien startet Continental in die Motorradsaison 2020.

Neu aus der Backform kommt als Nachfolger des ContiSportAttack 3 der Straßensportler Continental Sport Attack 4 mit einer deutlich größeren Aufstandsfläche in tiefen Schräglagen als sein Vorgänger.

Eigenschaften wie Grip, Zielgenauigkeit und Handling wurden ebenfalls weiter optimiert und erreichen durch das BlackChili Compound von Continental neue Bestwerte.

Continental Pressemitteilung