Diese Aktion war befristet und ist leider ausgelaufen.
Der neue High Performance Classic Racing Reifen - ist eine Neuentwicklung in allen gängigen Dimensionen und zusätzlichen CR Versionen mit Racing Compound für noch mehr Grip und spezieller Konstruktion der Karkasse für besseres Feedback im Rennbetrieb.
Äußerst leichtgängiges Handling mit extrem hohem Grip-Niveau und Kurvenstabilität.
Außergewöhnlich kontrollierbares Fahrverhalten und optimale Rückmeldung im Grenzbereich.
0°-Stahlgürtelkonstruktion für hohe Stabilität und Feedback beim Anbremsen und Herausbeschleunigen aus Kurven.
Guter Kaltgrip und sehr schnelle Aufwärmzeit durch eine neu entwickelte und auf den Einsatzzweck abgestimmte Black Chili Lauffl ächenmischung.
Michelin bietet Zweiradpiloten mit Race-Ambitionen ab sofort unter www.michelin-power.com ein umfassendes und informatives Tool zur Wahl des richtigen Rennreifens.
Das Portal kennt nicht nur alle besonders sportlichen Motorradmodelle von Aprilia bis Yamaha, sondern weltweit auch mehr als 150 Rennstrecken auf allen Kontinenten. Dazu berücksichtigt es bei der Wahl des richtigen Reifens die Wetterbedingungen vor Ort und den Straßenbelag. Nach nur wenigen Mausklicks erhält der User so konkrete, exakt auf die Maschine, den gewählten Kurs und die Rahmenbedingungen abgestimmte Empfehlungen aus dem 2012 vollständig überarbeiteten Michelin Rennreifenprogramm. (...)
Metzeler reagiert auf die stetig steigenden Spritpreise: Für alle Motorradfahrer, die sich jetzt für einen der Reifentypen Sportec M5 Interact™ oder Roadtec Z8 Interact™ entscheiden, gibt es einen satten Spritzuschuss. Wer bis zum 30. April 2012 sein Motorrad mit einem der beiden Metzeler-Reifen ausrüstet, kann nun doppelt profitieren: Zum einen mit der Top-Performance und maximalen Sicherheit von „M5“ und „Z8“ und zum anderen mit einem Tankgutschein von Aral – für einen rundum gelungenen Start in die neue Saison.
Mit ihrer Multi-Zonen-Spannungstechnologie sind die beiden Hightech-Reifen Sportec M5 Interact™ und Roadtec Z8 Interact™ von Metzeler die perfekten Begleiter bei zügigen Landstraßenritten oder auf genussvollen Motorradtouren. Die besondere Nachricht zum Saisonstart: Beide Reifen gibt es jetzt als attraktives „Alles im Grip“-Angebot inklusive einem Tankgutschein von Aral. Wer seine erste Tankfüllung von Metzeler bezahlt bekommen möchte, muss sich nur bis zum 30. April 2012 für Reifen der Typen „M5“ oder „Z8“ entscheiden.
Profitieren können dabei gleichermaßen all jene Fahrer, die nur einen einzelnen neuen Metzeler-Reifen benötigen, wie auch Motorradfans, die die Saison mit einem kompletten Satz beginnen. So haben Käufer eines einzelnen Reifens die Option auf einen 10-Euro-Tankgutschein. Wer einen kompletten Satz – also Vorder- und Hinterreifen – aufziehen lässt, kann sich sogar über einen Tankbonus von satten 30 Euro freuen. Für alle gilt: Einfach den Reifen-Kaufbeleg zusammen mit dem Aktions-Coupon – dieser ist erhältlich beim Metzeler-Reifenpartner oder als Download auf www.metzelermoto.de – bis zum 15. Mai 2012 an folgende Adresse schicken:
Pirelli Deutschland GmbH
Metzeler zahlt Dir deine 1. Tankfüllung
47774 Krefeld
Nach Posteingang sendet Metzeler dann allen Teilnehmern den entsprechenden Aral-Gutschein zu. Dieser kann jederzeit an sämtlichen Tankstellen von Aral eingelöst werden.
Bridgestone hat die Reifenversicherung gegen Einfahrverletzungen bis auf weiteres verlängert. 2012 >>
Bridgestone und MEHRSi werden künftig gemeinsam am Ausbau der verbesserten Leitplanke arbeiten. Zu diesem Zweck hat Bridgestone die Aktion „Fahrspaß Versicherung" ins Leben gerufen. Alle von Bridgestone in Deutschland verkauften Battlax oder Battle Wing Motorradreifen werden ab 2007 einen entsprechenden Sticker tragen.
Sendet der Kunde den Aufkleber zurück an Bridgestone, ist sein Motorradreifen automatisch für 12 Monate gegen Einfahrverletzungen aller Art versichert. Selbst bei einem eingefahrenen Nagel ersetzt Bridgestone den Schaden am Reifen innerhalb der ersten 12 Monate kostenlos.
März 2012 Der Heidenau K80 Supermoto Reifen ist jetzt in drei weiteren Größen verfügbar.
alle Lieferbaren Größen hier >>
110/70 -17 (54H) K 80
140/70 -17 (66H) K 80
150/60 -17 (66H) K 80
2012 - EINER FÜR ALLE: JETZT MEHR ALS 1.000 FREIGABEN FÜR METZELERS SPORTEC M5 INTERACT™
Als erster Motorradreifen mit 5-Zonen-Spannungstechnologie bietet der Metzeler Sportec M5 Interact™ überragenden Grip, perfekte Präzision und leichtes Handling – kombiniert mit einer rundum überzeugenden Laufleistung. Davon profitieren nicht nur die neuesten Motorrad-Modelle, sondern dank aktuell mehr als 1.000 Freigaben auch zahlreiche Sport- und Naked Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre.
So umfangreich und vielseitig, wie die Palette der angebotenen Motorroller heutzutage ist, so vielfältig sind auch die Ansprüche an moderne Rollerreifen. Um diesen gestiegenen Anforderungen in vollem Umfang gerecht zu werden, bringt Dunlop den High-Performance Rollerreifen ScootSmart auf den Markt.
Er wird in zahlreichen Dimensionen von 13 bis 16 Zoll angeboten und ist sowohl als Diagonal- als auch als Radialreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis zu 210 km/h erhältlich.
Große Reiseenduros wie die BMW R 1200 GS, Yamahas XTZ 1200 Super Ténéré, oder die neuen Modelle Triumph Tiger Explorer und Honda Crosstourer machen nicht nur auf Asphalt eine gute Figur. In ihnen steckt genug Potenzial für spannende Trips über staubige Pisten oder Reisen abseits normaler Straßen. Für alle, die ihre Abenteuerlust mit dem Motorrad ausleben wollen, bietet Pirelli nun mit dem „Dakar“-erprobten Scorpion Rally in den Dimensionen 110/80 -19 und 150/70 -17 die richtige Reifenwahl.
BT 020 wurde 2016 ersetzt mit dem Bridgestone Battlax BT S21
Bridgestone verstärkt seine Motorradreifenpalette mit der Vorstellung des neuen Battlax S20.
Der Reifen wurde speziell für Supersport-Motorräder mit einem Hubraum von 600 bis 1300 ccm entwickelt. Der S20 (das “S” steht für Sport) komplettiert die Hyper Sport Linie, zu der auch der BT 016 Pro sowie der BT 016 gehören.
„Die Testergebnisse des neuen S20 zeigen, dass Bridgestone die hochklassige MotoGP Technologie erfolgreich in einem Straßenreifen umgesetzt hat. Die Fahrer des neuen S20 profitieren somit unmittelbar von den Entwicklungen, die Bridgestone gemeinsam mit den MotoGP-Piloten betreibt“, sagt Vincent van Houtte, Manager Motorcycle Tyre Products, Bridgestone Europe.
• Weiter entwickelter High Performance Supersportreifen für die Straße
• Sicher kontrollierbares Fahrverhalten und beste Rückmeldung im Grenzbereich
• „Traction Skin“-Technologie sorgt für eine extrem sichere und kurze Einfahrtzeit
• Erstausrüstung auf der neuen 2012 BMW S 1000 RR
Ab November 2012 gilt eine neue Reifenplakette. Sie informiert über die Leichtlaufeigenschaften, das Bremsverhalten und das Geräusch eines Reifens. Das kommt auch der Umwelt zugute, laut EU.
Die europäische Gesetzgebung hat sich einer runden Sache angenommen. Autoreifen, das schwarze, profilreiche Gummi wird in Paragraphen gepresst und mit einem standardisierten EU-Aufkleber versehen, wie er bereits von Waschmaschinen oder Kühlschränken bekannt ist. EU-Reifenlabel-Verordnung heißt diese einheitliche Kennzeichnungspflicht für Neureifen, die für alle Pkw-, Leichttransporter- und Lkw-Reifen gilt, die ab dem 1. Juli 2012 produziert werden.
2020 ersetzt durch die Michelin Power Cup² Michelin Power Slick²
Michelin präsentiert neues Motorradreifen-Programm für den Renneinsatz
MICHELIN Power Cup, MICHELIN Power Slick und MICHELIN Power Rain erweitern ab 2012 das Rennreifen-Angebot
Michelin bringt im kommenden Jahr drei neue Reifen für rennbegeisterte Motorradfahrer auf den Markt: Als Rennreifen mit Profil ersetzt der MICHELIN Power Cup den bisherigen Rennspezialisten MICHELIN Power One Competition. Ebenfalls neu kommen der MICHELIN Power Slick und der MICHELIN Power Rain als Nachfolger der bisherigen MICHELIN Slick- oder Regenreifen für den Einsatz auf trockener und nasser Rennstrecke auf den Markt. Die neuen Modelle beruhen auf dem jahrelangen Engagement des Unternehmens im internationalen Rennsport und erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller Profis und ambitionierter Hobbyrennfahrer.
Pirelli wird die aktuellen 16,5 Zoll Reifen zukünftig durch 17 Zoll Reifen ersetzen, um der Philosophie gerecht zu werden, allen Motorsportlern in Sachen Wettbewerb weltweit das gleiche Know How zur Verfügung zu stellen.
Seit nunmehr vier Jahren gilt der Dunlop Sportmax RoadSmart als unbestrittene Referenz im Sporttouring-Segment.
Die Dunlop Techniker haben sich indes nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht und setzen mit dem neuen Sportmax RoadSmart II jetzt einen weiteren Meilenstein. Dank höherer Laufleistung, insgesamt optimierter Fahreigenschaften über den gesamten Lebenszyklus des Reifens und mit einem Plus an Komfort vereint der RoadSmart II noch mehr Touring-Qualitäten mit sportlichen Talenten.
.... mittlerweile in der dritten Generation zu haben DUNLOP ROADSMART III
... für den noch recht neuen straßenzugelassenen Supermoto Reifen ContiAttack SM bietet Continental in den
kommenden zwei Monaten (01.10. bis 30.11.2011) eine Zugabeaktion an.
Jeder Käufer eines solchen Reifenpaares erhält einen Gutschein in Form einer Postkarte, mit der er – portofrei – eines der angesagten SM-T-Shirts in passender Größe anfordern kann.
19.05.2011 - CONTINENTAL CONTIATTACK SM SUPERMOTO
Neu entwickelter, straßenzugelassener Supermoto High Performance Sportreifen von Continental.
Der ContiAttack SM ist der optimale Reifen für alle Supermotos in den Haubraumklassen bis 700 ccm.
Zwar ist er eher für die Straße vorgesehen – aber auf einer Supermoto kann es leicht passieren, dass man die Grenze zwischen Straße und Rennstrecke nicht mehr so genau wahrnimmt. Deshalb hat Continental gleich eine Mischung gewählt, die höchste Performance und Gripeigenschaften aufweist und auch mit dem gelegentlichen Ritt auf der Rennstrecke zurecht kommt.
Conti verspricht für den neuen Hochleistungsreifen in der Driftzone so einiges an Vorteilen.
Die Zeitschrift MotoX hat in der Ausgabe 136, September 09/2011 Motocross Reifen für den haten Boden getestet.
"Für wirklich sehr harten Boden ist es nicht gerade leicht, einen Reifen zu finden, der den nötigen Grip bietet, eine gute Haltbarkeit aufweist, möglichst einfach zu montieren ist und dazu noch preislich im grünen Bereich liegt. Die Wahl der richtigen Reifen kann über den Ausgang eines Rennens entscheiden, denn bei nahezu gleichem Fahrkönnen zwischen zwei Konkurrenten entscheiden oft Zehntel, die nicht zuletzt durch einen guten Reifen erzielt werden.
Mit der Dimension 150/70 B17 rundet Heidenau die Scout – Modellpallette nach oben ab und bietet die Enduro Paarung nun
auch für Fahrzeuge wie BMW GS-Modelle oder Yamaha Super Teneré an.
In zahlreichen Praxistests wurden sowohl Mischung als auch Profilgestaltung optimiert und auf die Anforderungen im Gelände und der Straße angepaßt. Verstärkungen in Zenit und Seitenflanke erhöhen die Laufleistung und Stabilität des Scouts. Im Gelände tragen die neue Profilgestaltung und der hohe Negativanteil zur Verbesserung der Traktion und Führungseigenschaften der Scouts bei.
Der Superbike-WM-Ausrüster Pirelli gibt jetzt allen Motorradfahrern die Option auf ein eigenes Datarecording: Mit der neuen iPhone App „Diablo Super Biker“ können ambitionierte Biker Informationen wie Schräglage, Kurvengeschwindigkeiten und Topspeed exakt erfassen, vergleichen und auswerten – und sie via Facebook mit denen der Freunde vergleichen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.