Michelin

Michelin ANAKEE WILD
80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD

Vorderreifen TT Enduro _ M&S EAN 3528702702321

Michelin ANAKEE WILD 80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD Vorderreifen TT-Schlauchreifen Enduro,_ M&S Motorradreifen M/C

4.43

4.43 / 7 Bewertungen
Preis: 77.17 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Michelin
Profil ANAKEE WILD
Reifengröße 80/90 -21
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp Enduro,_ M&S
Fahrzeugachse Vorderreifen
Speedindex S
Loadindex 48
Karkasse TT / TT-Schlauchreifen / Diagonal
EAN 3528702702321
ArtNr 270232
DOT Neu
Gewicht 3.7 kg
Herstellungsland TH

Den Michelin Anakee Wild / Enduro,_ M&S Motorradreifen als Vorderreifen in der Größe 80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 48 und dem Speed Index S auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

myNETmoto - Wir durften den Michelin Wild in all seine Einsatzgebieten auf den Zahn ... ähh Stollen fühlen. Natürlich läuft ein Stollenreifen nicht so ruhig auf der Autobahn, aber auch bei 170 km/h von München Richtung Salzburg vermittelte er immer ein sicheres Gefühl.
Auf kurviger Landsttrasse und Serpentinen kann man die GS durchaus in die Kurven jagen bis man es fühlt wenn die äußersten Stollen sanft an Ihre Grenze gelangen, und das ist erstaunlicher Weise ziemlich spät.
Offroad ist das Profil dann in seinem Element, steile Anstiege, Schotter, Schlamm oder eine Wasserdurchfahrten, alles kein Problem. Ich fahre selber privat eine GS und der Reifen hat mich so überzeugt dass ich umbereifen werde.
Nach nun über 4000 gefahrenen Kilometer von Deutschland über die Ukraine / Rumänien ... immer noch top !!  
Sehr Empfehlenswert !!!

80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD / Michelin

Michelin ANAKEE WILD

80/90 -21 (48S) Michelin ANAKEE WILD

Preis: 77.17 EUR

80/90 -21 (48S) Pirelli SCORPION MT90 A/T / Pirelli

Pirelli MT 90

80/90 -21 (48S) Pirelli SCORPION MT90 A/T

Preis: 86.87 EUR

21`` Rimband  25mm / RIMBAND
10.20 EUR
21`` Rimband  28mm / RIMBAND
8.30 EUR
21 MD - inner tube for 21 / TUBE
19.32 EUR

Hatte den Reifen im Winter drauf, schon beim aufkrempeln fällt die harte widerspenstige Karkasse auf, er sollte vor der Montage eine Weile in der Sonne liegen dann gehts leichter. Er ist extrem widerstandsfähig gegen Durchstöße und eignet sich dadurch für Schottertouren, auch auf mäßig weichem Untergrund ist noch viel machbar. Ich traue ihm hohe Laufleistungen zu, die gefahrenen 2500 km konnten keinen nennenswerten Verschleiß erzeugen. Gewöhnungsbedürfig ist das Einlenkverhalten, wenn man sich auf das träge Einlenken gewöhnt hat, sind Schräglagen bis an die Rasten locker drin, die Schulterblöcke biegen nicht nach außen weg, auch bei höherer Gewichtsbelastung läuft er stabil. Guter Ersatz für TKC 80 mit geschätzt 3 facher Laufleistung

Bester Reifen de ich an meiner LC4 hatte. Ein sehr guter Enduro Reifen. Alles andere weg damit.

Ausgabe 12/2019 - KAUFTIP GELÄNDE

Der Michelin bekommt in der Summe nur ein befriedigend, da er bei Laufleistung und Nässe schwächelt.
Aber in der Kategorie Gelände, auf welcher dieser Schwerpunkt eigentlich liegt ist der Anakee Wild Testsieger.

FAZIT: Die Top Performance im Gelände ist über jeden Zweifen erhaben. Dafür müssen viele Nachteile im Altagseinsatz auf normalen Straßen in Kauf genommen werden. Für einen On-Offroader ist der Anakee Wild sehr spitz konzipiert.

hier gehts zum Reifentest >>

Ausgabe 05/2019 Vergleichtest Reiseenduros: KTM 1290 Super Adventure R / Ducati Multistrada 1260 Enduro / BMW R1250 GS HP /
"Es begeistert, welche Traktion, Reserven und Sicherheit Hardcore-Enduroreifen (Michelin Anakee Wild) bieten. Auch wenn ihnen das Geröll bereits nach 100 Kilometer sichtbar zusetzt. Der Grip im Gelände und damit der Fahrspaß profitieren enorm. Auf der Straße nutzen sich solche Grobstöller aber schneller ab."

4
Germany 31.10.2018

„... Ein unüberlegter oder auch provozierter Dreh am Gasgriff und schon fliegt der Kies und das Hinterrad schert zum Überholen aus. Mit dem richtigen Gefühl der rechten Hand setzt der Anakee Gasbefehle aber gekonnt in Vortrieb um. Vor allem auf den Pisten greifen die schaufelförmig angeordneten Stollen - auch beim Bremsen - verlässlich in den Grund und der Seitenhalt vermittelt Vertrauen. ...“

myNETmoto unsere Erfahrung: Natürlich läuft ein Stollenreifen nicht so ruhig auf der Autobahn, aber auch bei 170 km/h von München Richtung Salzburg vermittelte er immer ein sicheres Gefühl. Auf kurviger Landsttrasse und Serpentinen kann man die GS durchaus in die Kurven jagen bis man es fühlt wenn die äußersten Stollen an Ihre Grenze gelangen, und das ist erstaunlicher Weise ziemlich spät. Offroad ist das Profil dann in seinem Element, steile Anstiege, Schotter, Schlamm oder eine Wasserdurchfahrten, alles kein Problem. Ich fahre selber privat eine GS und der Reifen hat mich so überzeugt dass ich umbereifen werde.

Bei Nässe GUT dank Silica Gummimischung

Laufleistung etwa 10.000 km