Motorradreifen News filtern

Motorradreifen direkt an deinen Urlaubsort geliefert.

Motorradreifen direkt an deinen Urlaubsort geliefert.

17.05.2018

Du planst eine längere Motorradtour und stellst fest dass die Profieltiefe deiner Motorradreifen nicht mehr für Hin und Rückweg reicht, könntest die Reifen aber locker noch ein paar Kilometer fahren ?

Kein Problem, wir liefern dir deine Motorradreifen direkt an deinen Urlaubsort.

Auch ist es oft der Fall, dass man den passenden Reifen, bei einer Panne oder abgefahrenen Reifen im Urlaubsland gar nicht bekommn ( deutsche Spezifikationen )  und wer will schon den Ersatzreifen mitschleppen? - zudem wird man als Turist meist auch noch richtig zur Kasse gebeten und zahlt überteuerte Preise.

Suchen Sie sich eine Montagestation wenn Sie nicht selber montieren möchten, und wir schicken Ihnen den Motorradreifen direkt dahin.

myNETmoto.com  liefert dir deine passenden Reifen direkt an dein Urlaubsziel oder an die Wegstrecke innerhalb der EU 

Die Versandkosten für Motorradreifen sind mittlerweile innerhalb der EU recht günstig.

So können wir auch an das äußerste Ende Portugals oder Spaniens für 15 € netto liefern.
Italien 10 € Auch auf Inseln wie Malta oder Zypern 30 € 

Laufleistung deiner Motorradreifen

Wie lange dein Reifen hält, hängt von einigen unterschiedlichen Faktoren ab.

  1. Dein eigener Fahrstil. Aggressives Gasgeben und Bremsen verkürzt die Lebensdauer eines Motorradreifens erhebich.
  2. Der Beladungszustand bzw. Gewicht des Gesamtfuhrwerks.
  3. Touringreifen halten wie der Name schon sagt, wesentlich länger als die weichere Gummimischung eines Sportreifens.
  4. Fahren bei hohen Temperaturen und die Beschaffenheit der Fahrbahn, haben auch Einfluss darauf wie weit du kommst.

Die Profiltiefe eines neuen Touringreifen ist bei jedem Reifenhersteller etwas anders. 

PROFILTIEFE  Vorderreifen   Hinterreifen 
  Neuzustand Neuzustand

CONTINENTAL ROADATTACK 3 

4,5 mm 6,8 mm

DUNLOP ROADSMART III 

4,4 mm 6,7 mm

MICHELIN ROAD 5

4,2 mm 6,4 mm

BRIDGESTONE T31

4,6 mm 6,2 mm

METZELER ROADTEC 01

4,4 mm 6,1 mm

PIRELLI ANGEL

3,8 mm 5,9 mm

                                                 

In dem aktuellen Touring Reifentest 2018 von der Zeitschrift MOTORRAD wurden diese Reifen auf Ihre Laufleistung getestet, mit erheblichen Unterschieden. Nach einer Strecke von 3600 km war es nur noch eine Restprofiltiefe zwischen 31% und 60 % bei dem Vorderreifen und 30% - 45,% bei dem Hinterreifen, bis man die gesetzlichen 1,6 mm erreicht hätte.
Die Verschleißwertung gewinnt der Conti.
 

PROFILTIEFE  Vorderreifen   Hinterreifen 
nach 3.600 km 3.600 km

CONTINENTAL ROADATTACK 3 

Platz 1

60,5 % 46,0 %

DUNLOP ROADSMART III 

Platz 2

54,9 % 42,2 %

MICHELIN ROAD 5

Platz 5

31,0 % 45,8 %

BRIDGESTONE T31

Platz 6

42,2 % 30,2 %

METZELER ROADTEC 01

Platz 3

52,3 % 41,1 %

PIRELLI ANGEL

Platz 4

44,8 % 41,8 %

"Im Schnitt verlieren alle Testreifen im Vergleich zum Neuzustand ein wenig an Bremsperformance. Es gibt aber keinen Reifen der hier besonders raussticht, sprich abgefahren überproportional besser ist."