Nach 2022 und 2023 konnte der Sporttouring-Reifen DUNLOP ROADSMART IV erneut eine sehr gute Testplatzierung erreichen. Im diesjährigen Tourenreifen-Test der Zeitschrift MOTORRAD (Heft 06/2024) erhielt der getestete RoadSmart IV GT die KAUFTIPP-Empfehlung „Landstraße/Alltag“. Getestet wurden 6 Reifen in den Größen 120/70ZR17 und 180/55ZR17 auf einer BMW R 1250 RS.
Der RoadSmart IV GT ging im Tourenreifentest 2022 (Heft 7/2022; getestete Größen: 120/70ZR17 und 180/55ZR17) als Testsieger** hervor. 2023 konnte der RoadSmart IV in den Reiseenduro-Dimensionen 120/70ZR19 und 170/60ZR17 die MOTORRAD Testcrew erneut überzeugen: In der Wertung „Landstraße/Alltag“ erhielt der RoadSmart IV die entsprechende KAUFTIPP-Auszeichnung.
Der MOTORRAD Testcrew gefiel beim diesjährigen Test insbesondere das hervorragende Fahrverhalten auf der Landstraße: „Das besondere Erkennungsmerkmal des Dunlop ist seine sehr leichtfüßige Handlichkeit. [...] Sportliche Piloten werden von der guten Haftung und bei zügigerem Tempo von der guten Rückmeldung überzeugt.“
Auch beim Thema Nasshaftung konnte der RoadSmart IV überzeugen, so dass hier wie schon auf der Landstraße das Urteil SEHR GUT gefällt wurde: „Satte Haftung im Nassen kombiniert mit einer leichtfüßigen Handlichkeit bringen gute Rundenzeiten beim Nasstest. Der Grenzbereich kündigt sich früh an, die Traktion ist überdurchschnittlich und macht ihn zu einem gut einschätzbaren Reifen bei schlechtem Wetter.“
Beim dritten Testkriterium „Verschleiß“ konnte eine gute Benotung erzielt werden: „Er verschleißt durchschnittlich, aber vorne und hinten sehr homogen. Der Profilabtrag schadet der Handlichkeit nicht, im direkten Vergleich bleibt er in dieser Disziplin auch zum Ende der Verschleißfahrt zur Konkurrenz vorne.“
Nov 2021
Der DUNLOP ROADSMART IV ist in Europa noch nicht verfügbar soll aber 2022 kommen.
Dunlop Motorrad hat nun auch in Europa Details zu seinem neuen Sporttouring-Reifen RoadSmart IV enthüllt – dem vielseitigsten RoadSmart aller Zeiten. Durch Kombination aus innovativen Technologien und modernster Fertigungsmethoden ist mit dem RoadSmart IV ein wahres Multitalent entstanden, der Maßstäbe in puncto Handling, Nass-Grip und Laufleistung setzt.
Mehr als ein Sporttouring-Reifen: der RoadSmart IV sprengt Grenzen
Das Sporttouring-Segment ist unglaublich vielfältig geworden, da sich Motorradsegmente mehr und mehr überschneiden. Allrounder, Crossover-Maschinen, Roadster, Reiseenduros, Naked-Bikes und natürlich klassische Sporttourer – alle diese Motorradtypen kommen für den RoadSmart IV in Frage.
Dunlop sah durch diese zunehmende Segment-Vielfalt und den damit steigenden Anforderungen an einen Sporttouring-Reifen die Chance, eine völlig neue RoadSmart-Generation zu entwickeln mit dem Ziel, exzellente Performance-Eigenschaften zu bieten – egal ob auf langen Reisen, bei sportlichen Ausfahrten auf der Hausstrecke oder beim Pendeln zur Arbeit.
Der Dunlop RoadSmart IV wurde auf unzähligen Bikes im Rahmen der Entwicklung getestet, um sicherzustellen, dass Motorrad und Reifen in jeder Fahrsituation hervorragend miteinander harmonieren. Ob Reiseenduros wie die BMW R1250 GS, Crossover-Modelle wie die Yamaha Tracer oder Naked-Bikes aus der Kawasaki Z-Reihe bis hin zu großen und schweren Tourern – das Dunlop Entwicklungsteam setzte sich das Ziel, den vielseitigsten Sporttouring-Reifen aller Zeiten zu entwickeln.
In den gängigsten Größen 120/70ZR17, 180/55ZR17 und 190/55ZR17 sind jeweils zwei Versionen erhältlich – eine GT und SP
Die GT-Variante wurde speziell für schwerere Touring-Bikes entwickelt und führt hier zu einem leichteren Einlenkverhalten und insgesamt besseren Handling-Eigenschaften.
Die SP-Varinate ist für leichtere und sportlichere Motorräder gedacht und sorgt bei den von Haus aus handlichen Bikes für mehr Stabilität und ein besseres Feedback.
Luca Davide Andreoni, Marketing Manager, Dunlop Motorrad Europa: “Unsere Recherchen haben uns aufgezeigt, dass Tourenfahrer einen sehr guten Nass-Grip, eine überzeugend hohe Laufleistung sowie vertrauenerweckende Handling-Eigenschaften erwarten. Indem wir die fortschrittlichsten Fertigungsmethoden, die innovativsten Technologien sowie die neuesten Karkass-Materialien kombiniert haben, ist ein einzigartiger Sporttouring-Reifen entstanden. Sportlich ambitionierte Tourenfahrer mit den unterschiedlichsten Bikes können sich auf hervorragende Fahreigenschaften freuen, die ab dem ersten Meter unglaublich viel Fahrspaß und Vertrauen vermitteln – gemäß unserer „Just Ride“-Philosophie.“
SP ist eigentlich unserer Meinung nur ein Hinweiß dass es in der entsprechenden Größe auch noch eine GT Variante gibt.
Insofern haben wir in unserem Shop diese Kennung der Einfachheit weggelassen. Da es bei den anderen Herstellern auch keine Sonderkennung für die Reifen ohne GT Kennung gibt:
Leider sind sich die Herstaller da nicht ganz einig wie man das Kennzeichnen soll, und jeder hat da so seinen eigene Theorie.
Der DUNLOP ROADSMART III bekommt nun seinen Nachfolger. Den DUNLOP ROADSMART IV