Mit dem Trailsmart Max hat Dunlop den Vorgänger Trailsmart deutlich weiterentwickelt. Die neue Vorderreifenkontur soll ein Plus beim Handling, die Zweikomponentenmischung vor allem mehr Laufleistung bringen.
Straße: Dieser Dunlop bevorzugt mehr als die Konkurrenz aufgewärmte Reifen. Im kalten Zustand belegt er den letzten Platz, arbeitet sich dann aber rasch auf Platz 2 vor, den er sich beim Warmgrip mit dem Bridgestone teilt. Beim Handling sind Avon, Bridgestone und Pirelli etwas flotter. Bei den Bremstests liegt er auf trockener Strecke im hinteren Feld, dafür schaffte er bei Nässe die besten Werte.
Gelände: Im Gelände zeigt er sich gut kontrollierbar und liefert ein sauberes Feedback, muss sich den Mitbewerbern im direkten Vergleich aber trotzdem geschlagen geben.
Verschleiß: Der Trailsmart Max ist ein Langläufer. In dieser Disziplin kann er sich als einziger annähernd mit dem Pirelli messen.