Michelin ROAD 3

Touring

4.67

4.67 / 3 Bewertungen
Preis ab 97.40 EUR
Michelin
ROAD 3

ROAD 3 - Dieses Reifenprofil wird vom Hersteller nicht mehr, oder nur noch in einigen Größen produziert.
Es wurde oder wird ersetzt mit dem: Michelin ROAD 6

Michelin ROAD 6

Jan.2019 Der Michelin Road 3 wird auslaufen.
Es wird nur noch der MICHELIN ROAD 4 bzw. MICHELIN ROAD 5 produziert.  
( MICHELIN ROAD 2 bleibt in einigen Größen als günstige SECOND LINE bestehen)


Der Michelin ROAD 3 ist ein Touringreifen mit noch besser in Nassgrip als sein Vorgänger mit einzigartiger Lamellentechnologie MICHELIN XST (X Sipe Technology).
Besser in Laufleistung mit MICHELIN 2CT-Technologie.
Die Lamellen reichen bis zum Profilgrund, für eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer.

Den Michelin ROAD 3 kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Michelin ROAD 3 ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Michelin
Profil ROAD 3
Reifentyp Touring /
Reifengröße Vorderreifen: 110/70 ZR17, 120/70 ZR17
Hinterreifen:
Karkasse TL-Schlauchlos / Radial /
Speedindex W
Loadindex 54, 58
Herstellungsland ES

Ich fahre diesen Reifen nun schon etliche Jahre und bin mit ihm rundum zufrieden! Bei jedem Wetter und jeder Geschwindigkeit kann ich mich auf den Pneu verlassen!

Sehr zielgenau und stabil, das schafft Vertrauen. Zumal der in Thailand gefertigte Hinterreifen satten Grip beim Rausbeschleunigen bietet. Der mögliche Grenzbereich der „Regenmeister“ ist bei kühler Witterung leider nicht gut definierbar. Die Michelins erlauben sehr enge Linien in Kehren, klappen jedoch in großer Schräglage selbsttätig weiter ab. Handling auf mittlerem Niveau, Rückmeldung etwas schwammig. Komfort dürfte größer sein. zum TEST >>

Die Motorradzeitschrift  MOTORRAD testet in der Ausgabe 6 vom 18.März 2022, 6 Touring-Motorradreifen in der Größe 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17  der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli. Gefahren wurde der (...)

Michelin Road Six - Die Tacktung ist hoch bei Michelin Motorradreifen. In immer kürzeren Abständen werden neue Produkte vorgestellt.Für die Saison 2022 steht schon der MICHELIN ROAD 6 bereit, also schon in der sechten Generation, wobei jeder seiner 5 Vorgänger auf seine (...)

Mit dem MICHELIN Road 5 hebt der französische Reifenhersteller die Performance im Segment Sport-Touring  Motorradreifen auf ein neues Level. Der Nachfolger des sehr erfolgreichen MICHELIN Pilot Road 4 – mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Reifen in den vergangenen vier Jahren die (...)

Zwei robuste und langlebige Sohlen für Motorradfahrer. Mit den Schuhsohlen TCX ADVENTURE – INFINITY EVO und TCX X-CUBE / X-SQUARE PLUS – URBAN präsentieren die Kooperationspartner TCX und Michelin gleich zwei Varianten für anspruchsvolle Motorradfahrer.Der neue TCX (...)

180/55 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"   190/50 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"2015 - Diese beiden neuen Motorradreifen mit der "A" Spezifikation verbessern bei sensiblen Motorrädern (vorwiegend Naked Bikes) die Hochgeschwindigkeitsstabilität. So gibt (...)

In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD  und der PS  erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht. (...)

Michelin ROAD 3
Michelin

Michelin ROAD 3

Vorderreifen TL Touring
 

97.40 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

109.70 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)