Mitas ENDURO TRAIL ADV 2 Mitas stellt 2025 den Nachfolger mit einem vollständig überarbeiteten, wegen einer Patentverletztung bei dem ersten Profilmuster.
30% / 70% Offroad / Onroad
Den Mitas Enduro Trail SP jetzt online kaufen !
Dunlop Motorrad startet eine weitere „Grip und Cashback“-Aktion. Endverbraucher, die im Zeitraum vom 1. September bis 15. Oktober 2024 einen Satz der Aktionsreifen bei einem Motorrad- oder Reifenhändler (stationär als auch online) in Deutschland oder Österreich kaufen, erhalten von Dunlop eine Überweisung in Höhe von 30 Euro.
Die Aktion gilt für den Reiseenduro-Reifen Dunlop TRAILMAX MERIDIAN und den Crossover-Reifen Dunlop MUTANT den 50/50 On/Offroad-Reifen Dunlop Trailmax RAID sowie den Sporttouring-Reifen Dunlop RoadSmart IV.
Der Ranger ist nicht nur in unserer K60 Familie angekommen, sondern hat sich auch als ein sehr beliebtes Mitglied auf vielen Abenteuern etabliert. Seine robuste Karkasse und das ausgeprägte Blockprofi l sind wie geschaff en für nahezu jeden Untergrund. Ob Sand, Stein oder Matsch - die Konstruktion des K60 Rangers garantiert eine hervorragende Spurführung und ein sicheres Fahrgefühl.
Nun kann der K60 Ranger auch weiteren Motorradmodellen Fahrspaß auf und vor allem abseits der Straße bieten. Ihre Wünsche und Anregungen werden bei uns gehört, und deshalb freuen wir uns, Ihnen die neuen Dimensionen unseres K60 Rangers vorstellen zu können:
Im Jahr 2024 wird Mitas ein neues Mitglied in seiner Adventure-Reifenfamilie begrüßen: den Mitas ENDURO TRAIL-XT. Der neue Reifen kommt als Hinterradbereifung auf den Markt und bildet eine Top-Kombination mit dem Mitas ENDURO TRAIL-XT+ Vorderreifen für perfektes Handling in jedem Gelände.
Gustavo Pinto Teixeira, Head of Mitas Motorcycle Tires, erklärt zum neuen Mitas Adventure-Reifen: „Der ENDURO TRAIL-XT wurde für moderne Reiseenduristen entwickelt, die gerne abseits der Straße unterwegs sind, dabei aber weder auf Komfort, noch Haltbarkeit verzichten möchten.“
Die Originalbereifung METZELER TOURANCE NEXT 2 Reifen sind hauptsächlich für den Straßeneinsatz konzipiert, während die optionale METZELER KAROO 4 Reifen für Offroad-Enthusiasten gedacht sind.
Metzeler liefert die Originalreifen für die neue BMW R 1300 GS, die kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
In den Größen 120/70 R19 vorne und 170/60 R17 hinten wurden Metzeler Tourance Next 2 Reifen als Originalbereifung für alle Versionen der R 1300 GS ausgewählt, neben dem Basismodell auch für die Varianten Trophy, Triple Black und Option 719 Tramuntana, während Metzeler Karoo 4 Reifen auf Wunsch optional angeboten werden.
Michelin präsentiert drei neue Motorradreifen für die Segmente Hypersport und Adventure Touring auf der EICMA 2023
Michelin präsentiert auf der EICMA 2023 drei neue Motorradreifen, die auf der Straße und der Rennstrecke mehr Leistung und Grip bieten sollen. Die neuen Reifen MICHELIN Power 6, MICHELIN Power GP 2 und MICHELIN Anakee Road werden ab Januar 2024 im Handel erhältlich sein.
MICHELIN Power 6: Sportlichkeit für jeden Tag
Der MICHELIN Power 6 ist ein neuer Hypersport-Reifen, der sportliche Leistung und enormen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn sowie eine hohe Laufleistung für Vielfahrer bietet. Er zeichnet sich außerdem durch ein agiles Handling aus und ist in vielen Größen erhältlich, wodurch er für Motorräder ab 300 Kubikzentimeter geeignet ist. Der MICHELIN Power 6 wurde bereits für die neue KTM 390 Duke 2024 homologiert.
MICHELIN Power GP 2: Von der Rennstrecke auf die Straße
Der MICHELIN Power GP 2 ist ein neuer Rennstreckenreifen, der für die Straße homologiert wurde. Dank Michelins langjähriger Erfahrung aus der MotoGP™ bietet der MICHELIN Power GP 2 mehr Grip auf nasser und trockener Fahrbahn als sein Vorgängermodell, bei gleichbleibend hoher Fahrpräzision und optimalem Handling. Dadurch können erfahrene Fahrer auf der Rennstrecke an ihre Grenzen gehen und genießen gleichzeitig auf der Straße ein sicheres und sportliches Fahrgefühl.
MICHELIN Anakee Road: Straßenperformance im "Trail-Look"
Der MICHELIN Anakee Road ist ein neuer Adventure-Touring-Reifen, der auf verschiedenen Straßenoberflächen viel Grip bietet, unabhängig davon, ob sie trocken oder nass sind. Er zeichnet sich außerdem durch eine hohe Laufleistung und Fahrstabilität aus, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für längere Reisen macht. Der MICHELIN Anakee Road wurde speziell für große und schwere Adventure-Touring-Motorräder entwickelt und ist dank seines "Trail-Looks" auch optisch auf dieses Segment abgestimmt.
Michelin's Engagement für Innovation
Michelin setzt sich für die Entwicklung innovativer Motorradreifen ein, die den Bedürfnissen von Fahrern und Herstellern gleichermaßen gerecht werden. Die drei neuen Reifen, die auf der EICMA 2023 vorgestellt wurden, sind nur der Anfang, und Michelin freut sich bereits darauf, 2024 weitere Innovationen vorzustellen.
Fazit
Michelin's drei neue Motorradreifen werden sicherlich bei Fahrern aller Art Anklang finden. Der MICHELIN Power 6 ist ein großartiger Allround-Reifen für Hypersport-Fahrer, während der MICHELIN Power GP 2 perfekt für erfahrene Fahrer ist, die auf der Rennstrecke an ihre Grenzen gehen wollen. Der MICHELIN Anakee Road ist der ideale Reifen für Adventure-Touring-Fahrer, die einen zuverlässigen und leistungsfähigen Reifen für lange Reisen suchen.
Der für die Straße konzipierte MICHELIN Anakee Road ist die neuste Ergänzung der MICHELIN Anakee-Serie. Ideal für Motorradfahrer*innen, die lieber auf der Straße als im Gelände unterwegs sind, bietet er viel Grip auf verschiedenen Straßenbelägen, egal ob im Trockenen oder bei Nässe. Die hohe LaufIeistung sowie die Fahrstabilität gehören dabei ebenfalls zu den Stärken des Anakee Road. Speziell wurde er für große und schwere Reise-Enduros entwickelt.
Der PIRELLI SCORPION TRAIL III ist das neueste Mitglied der Scorpion Familie, welcher ab Anfang 2024 erhältlich ist, verbessert das Straßenhandling dank Grip, Handling und erstklassiger Fahrleistung bei Nässe.
SCORPION Trail III ist der neue Enduro-Straßenreifen von Pirelli, der für moderne Adventure- und Crossover-Motorräder entwickelt wurde und hervorragende Leistung auf Asphalt und im leichten Geländeeinsatz vereint. Der Reifen durchläuft derzeit seine letzten und strengen Outdoor-Tests und wird ab Januar 2024 für die Öffentlichkeit erhältlich sein.
In den letzten Jahren hat sich das Enduro-Straßensegment zu einem der wichtigsten auf dem Markt entwickelt und Pirelli hat sich entschieden, Reifen mit immer sportlicherer Straßenleistung, aber mit einem Offroad-Look zu entwickeln, wobei besonderes Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit bei unterschiedlichen Straßenbedingungen gelegt wird.
Avon Tyres, eine traditionsreiche Motorradreifenmarke, wird unter der Goodyear-Markengruppe eine neue Ausrichtung erhalten. Nach der Integration im Jahr 2022 blickt Goodyear positiv in die Zukunft und präsentiert mit Avon und Dunlop nun ein umfassendes Angebot an Motorradreifen für europäische Motorradfahrer. Das Portfolio von Avon wird sich auf die beliebtesten Produkte konzentrieren und das Dunlop Motorradreifen-Produktprogramm sinnvoll ergänzen.
Zu den bekannten Reifenprofilen des Avon-Motorradreifen-Sortiments gehören unter anderem der AVON COBRA CHROME (Custom-Reifen), AVON ROADRIDER MKII (Diagonal-Touring-Reifen), AVON 3D SUPERSPORT (Hypersport-Reifen), AVON SPIRIT ST (Sporttouring-Reifen), AVON STREETRUNNER (Diagonal-Reifen), AVON TRAILRIDER und AVON TREKRIDER (Reiseenduro-Reifen), AVON SAFETY MILEAGE und AVON SPEEDMASTER (Klassik-Reifen) sowie der Viper Stryke (Rollerreifen).
Die langfristige Strategie von Goodyear sieht vor, das Motorrad-Kompetenzzentrum in Montlucon (Frankreich) zu nutzen, um die Entwicklung beider Marken voranzutreiben. In Montlucon werden viele der Premium-Motorradreifen der Marke Dunlop sowie die Rennreifen für die Moto2-WM™ und die Langstrecken-Weltmeisterschaft (EWC) entwickelt und produziert.
Exklusiv-Prämie beim Kauf von PIRELLI DIABLO SUPERCORSA SP V4, PIRELLI DIABLO ROSSO IV / CORSA
Viele Motorradfahrer werden schon auf den Beginn der neuen Aktion gewartet haben, jetzt ist der Startschuss gefallen: Die Pirelli DIABLO™ Promotion läuft vom 15. März bis 31. Mai 2023. Beim Kauf eines Satzes der Supersport-Reifen DIABLO™ SUPERCORSA SP V4, DIABLO ROSSO™ IV Corsa oder DIABLO ROSSO™ IV winkt mit einer Smartphone-Halterung von SP Connect im Wert von 89 Euro eine hochwertige Prämie.
Pirelli startet seine diesjährige Promotion-Aktion für die Saison 2023 und mit dabei sind alle drei Supersport-Stars der italienischen Marke. Der Supersport-Allrounder und Vergleichstestsieger Pirelli DIABLO ROSSO™ IV, sein noch sportlicherer Bruder Pirelli DIABLO ROSSO™ IV Corsa und – last, but not least – die straßenzugelassene Version des brandneuen Rennstreckenreifens DIABLO™ SUPERCORSA SP V4, der gleichermaßen gut für sehr sportliche Alltagsfahrer und Racing4Fun Events geeignet ist.
Neben der beeindruckenden Performance dieses „teuflischen Trios“ aus der DIABLO™ Reifenfamilie gibt es nun mit der exklusiven Promotion-Prämie noch ein weiteres Kaufargument für sportliche Biker: Bei der neuen Promotion von Pirelli haben Reifenkäufer die Chance auf eine hochwertige Smartphone-Lenkerhalterung von SP Connect im Wert von 89 Euro. Damit ist das Handy während der Fahrt stabil und geschützt befestigt und wird mit passenden Apps zur perfekten Navigations-Lösung, die sicher und bequem genutzt werden kann.
Doch Achtung: Die Auflage der Prämie ist auf 1.000 Stück begrenzt. Wer sich die attraktive Smartphone-Halterung sichern möchte sollte daher nicht zu lange mit einem Besuch beim Reifenhändler seines Vertrauens warten. Alle weiteren Infos stehen auf der Aktionsseite im Netz: https://promo.pirelli.com/tyres/de-DE/moto/DIABLO-PROMOTION-2023
Der Dunlop Trailmax Raid ist der neue Reise-Enduro-Reifen von Dunlop, der sich an alle Offroad-Fans richtet. Er ist ein völlig neu entwickelter On/Offroad-Reifen, der hervorragende Fahreigenschaften auf Asphalt mit hohen Offroad-Qualitäten kombiniert. Mit einer Positionierung von 50% Straße und 50% Gelände, bietet der Reifen eine hervorragende Leistung in beiden Bereichen.
Die spezielle Vorderradkonstruktion des Trailmax Raid bietet hohe Spurtreue und ein spielerisches Handling, sowohl auf als auch abseits der Straße. Der starke Entwicklungsfokus auf Nassperformance sorgt für ein absolut sicheres Fahrverhalten bei Regen. Auch auf schwierigen Offroad-Passagen zeigt der Reifen hervorragende Leistungen, mit Grip, Traktion und Spurtreue auf höchstem Niveau.
Ein weiteres Highlight des Trailmax Raid ist die neu entwickelte Gummimischung, die geringen Abrieb und hohe Stollenfestigkeit auf hartem Untergrund bietet. Der Reifen ist auch mit der M+S-Kennzeichnung ausgestattet, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für echte Offroad-Abenteuer macht.
Insgesamt ist der Dunlop Trailmax Raid der perfekte Reifen für alle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind und Wert auf gute Fahreigenschaften bei Trockenheit und Nässe legen.
Verfügbare Reifengrößen:
Vorderreifen
DUNLOP TRAILMAX RAID F 90/90 -21 (54T) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID F 110/80 R19 (59T) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID F 120/70 R19 (60T) TL
Hinterreifen
DUNLOP TRAILMAX RAID R 130/80 -17 (65S) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID R 140/80 -17 (69S) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID R 150/70 R17 (69T) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID R 170/60 R17 (72T) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID R 140/80 -18 (70S) TL
DUNLOP TRAILMAX RAID R 150/70 R18 (70T) TL
Alle DUNLOP TRAILMAX Reifen
Im Rahmen der Partnerschaft mit der KTM Sportmotorcycle GmbH rüstet Mitas Moto der neuen KTM 890 ADVENTURE R Baujahr 2023 als Erstbereifung mit MITAS ENDURO TRAIL+ Profilen aus. Nach dem Mitas TERRA FORCE-R auf der 2021er KTM 1290 SUPER ADVENTURE S und dem Mitas E-07 auf der KTM 690 ENDURO R von 2019 ist dies bereits die dritte von KTM für die Erstausrüstung ausgewählte Mitas-Bereifung.
Die neue 2023er KTM 890 ADVENTURE R ist mit Reifen vom Typ Mitas ENDURO TRAIL PLUS in den Dimensionen 90/90-21 54T TL vorn und 150/70B18 70T TL hinten ausgerüstet.
Mitas ENDURO TRAIL + repräsentiert die neueste Generation des E-07+ ENDURO TRAIL-Profils, entwickelt, erprobt und getestet mit der Unterstützung von Mitas Markenbotschafter Chris Birch. Dank einer neuen Mischung, einer weiterentwickelter Konstruktion und der kultigen Profilierung garantiert der Mitas ENDURO TRAIL+ sowohl hervorragendes Offroad-Handling und gute Traktion auf Schotter oder Felsen als auch hohen Fahrkomfort und unbeirrbare Stabilität auf der Straße, dabei bietet er gleichzeitig die bestmögliche Kombination von Nass- und Trockengrip.
Vom 15. März bis zum 31. Mai 2022 lohnt sich der Kauf des METZELER TOURANCE™ NEXT 2 für Motorradfans gleich dreifach: Sie bekommen nicht nur den neuesten Spitzenreifen für ihr Adventure-Bike, sondern können sich außerdem über eine limitierte Softshell-Jacke von iXS im METZELER Design sowie eine gratis Mitgliedschaft im METZELER CLUB inklusive Reifengarantie freuen.
Wer sich vom 15. März bis 31. Mai 2022 von diesen Vorteilen überzeugen lässt, kann im Rahmen der METZELER Travel Promotion außerdem eine von 1.000 limitierten Softshell-Jacken von iXS im Wert von 89 Euro absahnen. On top gibt es noch eine zweijährige Gratis-Mitgliedschaft im METZELER CLUB, zu der auch die kostenfreie METZELER Reifengarantie gehört. Die aufwändig gefertigte Jacke im blau-grauen METZELER Design macht nicht nur optisch Eindruck, sondern schützt auch sehr gut vor Wind und eignet sich mit ihrem kleinen Packmaß zudem bestens als „immer dabei“ Begleiterin auf Bike-Touren. Auf die Mitglieder des METZELER CLUB warten nicht nur die Reifengarantie bei unverschuldeten Beschädigungen, sondern zudem exklusive Angebote von starken Partnern aus dem Motorrad-Bereich.
Um sich diese Vorteile zu sichern, gilt es nach dem Kauf des METZELER TOURANCE™ NEXT 2 auf die Promotion-Website zu wechseln, um hier den Beleg und die Reifenlabels hochzuladen. Da die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht, sollte man sich damit allerdings nicht zu lange Zeit lassen!
Mehr zur Travel Promotion gibt es unter:
https://promo.metzeler.com/tyres/de-DE/promotion-2022/travel-promotion
METZELER KAROO 4 wurde für den On/Off-Einsatz entwickelt, ein Motorradreifeneifen für die Ausrüstung von Adventure- und Maxi-Enduro-Motorrädern, der es Motorradfahrern ermöglicht, die Grenzen des Abenteuers zu überschreiten.
Eigenschaften
KAROO 4 verfügt über ein revolutionäres patentiertes Profilmuster, das die Allround-Performance des Reifens sowohl auf Asphalt als auch auf verschiedenen Arten von Offroad-Oberflächen erhöht. Was den Straßensektor angeht, haben die Ingenieure der Marke Blue Elephant daran gearbeitet, insbesondere das Gesamthandling und das Verhalten bei Nässe zu verbessern und ein Profilmuster zu entwickeln, das es Ihnen ermöglicht, auch auf nassem Asphalt bestimmte Schräglagen sicher zu bewältigen. Im Offroad-Bereich steigert KAROO 4 das Offroad-Leistungsniveau, insbesondere auf weichen Untergründen wie Sand, Schlamm und Lehm.
Michelin hat den neuen Michelin Anakee Street Motorradreifen für abenteuerlustige kleine Mopeds wie eine Hondas Trail (oder CT) 125 herausgebracht.
In Indien schon seit ca. einem Jahr verfügbar kommt er jetzt auch nach Europa.
Der Anakee Street ist sowohl für den Straßen- als auch für den leichten Offroad-Einsatz gedacht, um Ihre Dual-Sport-Scooter-Träume wahr werden zu lassen. 80% onroad / 20% offroad
Der Michelin Anakee Street wurde entwickelt, um Komfort und Haltbarkeit beim täglichen Straßenfahren sowie Haltbarkeit und Kontrollierbarkeit auf Trails zu bieten. Das große Blockprofildesign hilft Ihnen, Ihre Fahrt zu kontrollieren und Ihren Roller stabil zu halten, während Sie unbefestigte Straßen überqueren, so Michelin.
Ab Dezember sollder METZELER SPORTEC M9 RR auch für Adveturebikes verfügbar sein.
Der Anfang 2020 vorgestellte SPORTEC M9 RR ist der neueste Supersportreifen der Marke METZELER, der für Motorradfahrer entwickelt wurde, die sich durch einen sportlichen Fahrstil auszeichnen und ihr Rad unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen einsetzen.
Ursprünglich für Supersport-, Naked- und Crossover-Motorräder mit 17-Zoll gedacht, wird die SPORTEC M9 RR durch die Einführung der Größen 120/70 R19 vorne und 170/60 R17 hinten bereichert, die der Ausstattung der beliebtesten Modelle gewidmet sind Adventure-Bikes, die jetzt ein noch nie dagewesenes sportliches Fahrerlebnis genießen können.
Bridgestone, präsentiert seinen neuen straßentauglichen Adventure-Reifen für den Motorradmarkt – den Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41.
Der robuste Reifen bietet ein großartiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn und eine hervorragende Traktion, Grip und Bremsleistung auf nasser Straße, um eine sehr sichere und komfortable Fahrt bei allen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
DER MOTORRADMAGAZIN-REIFENTEST 2021 ENTLOCKT SIEBEN REIFENPAARUNGEN DER ADVENTURE-KLASSE IHRE GEHEIMNISSE. UNTER DEN KUNDIGEN HÄNDEN ZWEIER KTM-WERKSFAHRER UND UNSERES MOTORRADMAGAZIN-OFFROAD-SPEZIALISTEN KLÄREN WIR, MIT WELCHEM GUMMI MAN AUF ASPHALT UND SCHOTTER AM BESTEN UNTERWEGS IST.
DAS TESTFAHRZEUG KTM 890 ADVENTURE - Als Weiterentwicklung der 790 Adventure ist die KTM 890 Adventure die aktuelle Antwort aus Mattighofen, wenn es um die reisefreudige Mittelklasse mit starken Offroad-Qualitäten geht. Das Vorderrad mit 21 Zoll, vorn und hinten 200 Millimeter Federweg und der 20-Liter-Tank weisen den Weg nach Afrika.
Mit 105 PS und 100 Nm ist der Reihen-Zwei-zylinder mehr als ausreichend motorisiert und bringt seine Leistung dank zeitgemäßen elektronischen Fahrhilfen exzellent sowohl auf den Asphalt als auch in den Schotter. Wer es im Gelände noch ernster meint, greift zum entsprechend aufgerüsteten R-Modell.
Für die Tests auf Asphalt wurde eine unserer beiden 890er von einem Entwicklerteam von KTM in ein elektronisches Messlabor verwandelt. Zahlreiche Zusatzsensoren und ein extrem genaues GPS lieferten den Technikern einen Datensatz, mit dem das Verhalten der Reifen in unterschiedlichsten Situationen beurteilt werden kann.
Anfang Juli überarbeitete der Bund mit der Veröffentlichung der 55. Verordnung zur Änderung straßenrechtlicher Vorschriften im Bundesgesetzblatt den entsprechenden Paragrafen 36 in der Straßenverkehrszulassungsordnung für zwei-und dreirädrige Fahrzeuge sowie Quads.
Demnach dürfen Motorräder ab sofort wieder M+S-Reifen verwenden, unabhängig von deren Geschwindigkeits-Index, wenn die Reifen nach der europäischen Norm UN/ECE/R75 zertifiziert sind. Damit ist die Regelung von 2017 endgültig Geschichte, nach der mit einer Übergangsfrist bis 2024 nur noch Reifen zulässig sein sollten, die mindestens die eingetragene V-max des Fahrzeugs erreichen. Das hätte langfristig das Aus für grobstollige Enduroreifen auf leistungsstarken Motorrädern bedeutet.
Voraussetzung für die Verwendung der in der Regel „langsameren“ Off-Roader ist, dass bei Fahrzeugen mit EG-Typzulassung die Anforderungen an Reifengröße und Tragfähigkeit erfüllt sein müssen. Für Motorräder mit ABE sind außerdem die Bauart des Reifens und mögliche Fabrikatsbindungen entscheidend. Bei Abweichungen ist die neue Bereifung in die Fahrzeugpapiere einzutragen.