Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
BRIDGESTONE T31 - Zusätzlich zu erhöhter Stabilität und besserem Fahrverhalten hat Bridgestone eine neue Vorderreifenmischung für den T31 mit höherer Gummiflexibilität entwickelt. Diese verbessert das Gefühl der Griffigkeit auf nasser Fahrbahn und gibt den Fahrern mehr Vertrauen in schwierigen Situationen. Eine größere Aufstandsfläche bietet mehr Seitenkraft in jeder Schräglage und steigert den Spaßfaktor auf Sport-Touring-Motorrädern. Neben den großen Fortschritten auf nasser Fahrbahn wurde auch das Handling auf trockener Straße verbessert
Hinzu kommt die Kilometerleistung seines Vorgängers A40. Das Gesamtpaket beinhaltet eine dreilagige Gummimischung am Vorder- und Hinterrad mit einer Cap-Base-Struktur, welche die Kurvenstabilität verbessert. Besonders von Interesse für Fahrer, die ihre Abenteuer-Motorräder auch auf der Straße fahren: Bridgestone Tests haben 8 Prozent² schnellere Rundenzeiten für den neuen Battlax A41 auf nasser Fahrbahn getestet.
Bei städtischen Fahrten bietet der neue SC2 Performance auf trockener Fahrbahn. Die Entwicklung basiert auf derselben Technologie wie die des Battlax Hypersport S21. Das Laufflächenprofil ist für optimale Festigkeit, Griffigkeit und optimalen Oberflächenkontakt entwickelt worden. An der Hinterseite bietet eine dreilagige Gummimischung das Beste von beiden Seiten – gute Haftung im Schulterbereich sowie Verschleißfestigkeit in der Mitte der Lauffläche für maximale Kilometerleistung.
Bridgestone hat die neue Battlax Sport-Touring T31 Nasstechnologie bei dem SC2 Rain angewendet, um Maxi Scooter-Fahrern eine sichere Fahrt bei herausforderndem Wetter zu ermöglichen. Die Performance auf nasser Fahrbahn wurde durch eine höhere Anzahl der Poren im Laufflächenprofil verbessert, um geradlinige Stabilität und präzises Ansprechverhalten auszugleichen. Darüber hinaus wurden neue Gummimischungen entwickelt, um einen außergewöhnlichen Grip auf kalten und nassen Oberflächen zu bieten.
Michelin mit Sitz in Clermont-Ferrand in Frankreich ist seit 2016 alleiniger Lieferant von MotoGP ™. Klasse hat zwei der spektakulärsten Saisons in der 69-jährigen Geschichte des Motorrad Grand-Prix-Rennens genossen - etwas, das beide Parteien erfreuet, um nun für weitere fünf Jahre zu verlängern.
Der neue MICHELIN Road 5 bewies in internen Vergleichen1 mit seinen wichtigsten Wettbewerbern zum einen den besten Nassgrip und bestätigte seine Nassperformance auf Dauer: So erzielt der MICHELIN Road 5 selbst nach über 5.000 Kilometern noch so kurze Bremswege wie sein Vorgänger MICHELIN Pilot Road 4 im Neuzustand!
Darüber hinaus bietet der neue Premium-Reifen optimalen Trockengrip, die beste Stabilität im Vergleich zu seinen Konkurrenten sowie ein leichtfüßiges Handling3 – Schlüsselkriterien für die Fahrer von Naked-Bikes und Sport-Tourern.
Nicht immer hat ein Motorrad so viel Glück bei der Wahl seiner ab Werk die Felgen schmückenden Gummis wie die unverkleidete BMW R 1200 R.
mehr >>
Die Beliebtheit der Motorräder für gelegentlichen Offroad Einsatz steigt jährlich und somit wird diese nachfrage von den Herstellern auch befriedigt, wie zB. mit den Scrambler Modellen von Ducati, BMW, Yamaha oder Triumph
Entsprechende Offroad Bereifung wird auch schon angeboten, allredings sind die Reifengrößen sehr unterschiedlich und reichen von 130/80 -17 65H bei der Triumph über 140/80 R17 69H bei der Yamaha, 170/60 R17 72V bei der R nineT Scrambler bis zu 180/55 ZR17 73H bei der Ducati.
Jetzt scheint es auch von Bridgestone bald einen neuen Motorradreifen für eben solche Bikes geben.
BATTLAX ADVENTURECROSS
BATTLAX ADVENTURECROSS SCRAMBLER
Mal schauen welche Reifen Hersteller dieses Jahr NOV/2017 in Mailand auf der EICMA sind.
Wir werden berichten.
Bridgestone hat die Presse eingeladen um Ihren neuen Rennreifen vorzustellen.
Der BRIDGESTONE BATTLAX RACING R11 soll seinen Vorgänger den R10 ersetzen.
Eine ähnliche Gummimischung, aber eine etwas weichere Karkasse wie der SLICK V02 unterstreicht den Karrakter des neuen Motorradreifen, soll aber trotz Strassenzulassung lieber nur auf Rennstrecken gefahren werden. Liegt aber wohl daran dass es sich nicht um einen "ZR" Reifen handelt, die für die meisten Motorräder in der Standardgröße 120/ vorne 180/ hinten vorgeschrieben sind.
Auch das vorherige anwärmen der Reifen mit Heizdecken wird "wärmstens" empfohlen.
Mit der MEDIUM Gummimischung soll man das ganze Jahr gut über die Runden kommen, nur für besonders kalte Tage wird mit dem SOFT natürlich die bessere Rundenzeit gefahren.
Der neue Battlax Racing R11 wird für alle Motorrad Rennkategorien inklusive SSP 300, SSP 600 und SST 1000 Meisterschaften, sowie für alle Markencups empfohlen.
Die Zeitschrift testet welcher Motorradreifen für das Funbike MT 07 von Yamaha am besten geeignet ist.
Die empfiehlt eine Umbereifung von der Erstausrüstung obwohl das Motorrad nicht ganz so sensibel auf die Reifen reagiert.
120/70 ZR17 58W 180/55 ZR17 73W
BRIDGESTONE S20 EVO / CONTINENTAL ROADATTACK 2 / DUNLOP SPORTSMART II / METZELER M7 / MICHELIN ROAD 4
Gibt man dem Super-Herzog 1290 SUPER ADVENTURE R häufig die Sporen, so steht man öfter mal beim Reifenhändler. Gut, um mehrere Alternativen zu probieren. Unsere Reifenempfehlungen für die KTM 1290 Super Duke R
Mit dabei sind Motorradreifen von Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler und Pirelli.
Ausgewählte Harley-Davidson Motorräder der Serie Softail kommen serienmäßig mit MICHELIN Reifen auf den Markt: Die Modelle Fat Boy und Breakout rollen ab Werk auf dem neuen MICHELIN Scorcher 11. Die Harley-Davidson Low Rider fährt mit dem MICHELIN Scorcher 31 vom Band.
Auch für andere Motorräder der Marke Harley-Davidson, wie zum Beispiel die Harley-Davidson® Fat Bob, ist der MICHELIN Scorcher bereits im Ersatzgeschäft erhältlich.
Zehn Jahre gemeinsame Entwicklungen
Seit 2007 arbeiten die traditionsreichen Unternehmen Michelin und Harley-Davidson bereits zusammen und entwickeln gemeinsam neue Technologien. Die starke Verbundenheit der beiden Marken signalisiert das Co-Branding der Scorcher-Produkte: Die Premiumreifen tragen die Schriftzüge von Michelin und Harley-Davidson auf der Flanke.
Die beiden neuen Dimensionen ergänzen das bisherige Scorcher-Angebot. Zwei Jahre optimierten die Ingenieure von Michelin und Harley-Davidson den MICHELIN Scorcher 11 und den MICHELIN Scorcher 31. So stellten sie sicher, dass die maßgeschneiderten Premiumreifen die Anforderungen von Fahrzeughersteller und Kunden erfüllen.
Auf der aktuellen Suzuki GSX-S 750 jagten die Tester sechs supersportliche Tourenreifen-Paare der Dimensionen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 über das Testgelände.
Bei den Fahrzyklen auf trockenem und nassem Asphalt lag das Augenmerk der Tester besonders auf Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Grenzbereich, Aufstellmoment und Feedback. Auch die Verzögerungswerte bei Nässe wurden akribisch dokumentiert und ausgewertet.
Diese Motorradreifen Aktion ist leider schon ausgelaufen !!
Alle weiteren und aktuellen Aktionen findest du hier - SONDERAKTIONEN
GasGas wählte den Mitas ET-01 Trial Reifen als die Erstausrüstung für seine neuen Modelle Trial Contact ES mit elektrischem Start und Trial School aus. Dies sind die ersten GasGas Motorräder, die mit Mitas Reifen als Erstausrüstung ausgestattet sind.
Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche sagt: “Mitas und GasGas haben eine hervorragende Zusammenarbeit entwickelt und es freut uns, dass die Reifen Mitas ET-01 als die Erstausrüstung für zwei neue Modelle von GasGas Trial-Motorrädern ausgewählt wurden.”
Lange haben die Fans auf den Nachfolger der erfolgreichen Honda Africa Twin gewartet. Wer diese CRF 1000 L mit dem Enduroreifen Avon TrailRider ausrüsten wollte, fand zunächst nicht die passende Dimension fürs Hinterrad. Der britische Hersteller hat diese Lücke nun geschlossen.
„Zahlreiche Motorradfahrer haben mit dem 2015 vorgestellten Avon TrailRider ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht, ob auf BMW GS-Modellen oder KTM und vielen anderen Maschinen, auch Tourenmotorrädern. In unserem Angebot fehlte aber zum Start die Dimension 150/70 R 18, die bei der Africa Twin verwendet wird. Ab sofort ist diese Größe lieferbar“, erklärt Robert Rost, Produktmanager Motorradreifen bei Avon.
Der Erfolg der Honda Africa Twin im Markt sorgt für eine entsprechende Nachfrage der speziellen Reifengröße. Noch im Frühjahr mussten Avon-Händler mit Bedauern mitteilen, dass ein passender TrailRider für das Hinterrad nicht lieferbar sei. Dieses Manko gibt es ab sofort nicht mehr. Natürlich liegen für den Reifen auch die zum Modell passenden Freigaben vor.
Erfolgreiche Feuerprobe für die neue MICHELIN Enduro Reifenserie: Bei der FIM-Enduro-Weltmeisterschaft in Spoleto, Italien, sicherte sich das Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing den dritten Platz auf dem Podium und bescherte den neuen MICHELIN Enduroreifen ein hervorragendes Wettkampfdebüt. Die in Zusammenarbeit mit Profifahrern wie Mathias Bellino, Julien Gauthier und Emmanuel Albepart entwickelten Spezialpneus für raues Gelände sind ab Anfang September in den Ausführungen „Medium“ und „Hard“ für das Vorderrad sowie „Medium“ für das Hinterrad verfügbar.
Das die Motorradreifen beim Fahrverhalten von Superbike Motorrädern eine großen Unterschied machen, ist hinlänglich bekannt. In der aktuellen Motorrad 09 wurden nun die aktuellen 1000er Bikes gestestet und mit Pirelli Diablo Supercorsa SP bzw. SC2 Einheitsreifen bestückt. Für den Test wurden die Pellen bei einem Luftdruck von 2,1 vorne und 1,7 bar hinten, über 60 Minuten auf 80 Grad vorgeheizt.
Vier von den sieben getesteten Motorrädern werden ohnehin auf den Pirelli ausgeliefert.
Das neue 2017er Einstiegsmodell von Harley Davidson Street Rod soll sowohl für Landstraßen als auch für Stadtfahrten bestens geeignet sein.
Beste Handlingeigenschaften versprechen die neue Fahrwerksgeometrie mit den neuen 17 Zoll Rädern.
Aufgezogen wird auf die beiden 3.5 bzw. 4.5 breiten, schwarzen 17 Zoll Leichtmetall-Gussspeichenräder neue:
Michelin Scorcher 21