Motorradreifen News filtern

AVON erweitert seine COBRA Produktpalette um 4 neue Reifengrößen.

130/60 B19 AV71        160/70 B17 AV71
130/60 B21 AV71        180/55 B18 AV72

Die neuen Motrorradreifen Größen, sind unter anderem für die neuen Harley-Davidson Big Twin Modelle, Street Glide und CVO Breakout gedacht.

Mit dem Avon Cobra lassen sich aber auch andere Cruiser und Chopper optimal bereifen. Viele Dimensionen sind wahlweise als durchgehend schwarze Produkte erhältlich oder mit attraktiver Weißwand. Die Bandbreite der Durchmesser reicht vom kleinen 15-Zöller bis zum großen 21-Zöller und vom schmalen 90er bis zum üppigen 300/35er. Wem selbst das nicht breit genug erscheint, hat mit dem Avon Venom-R auch die Möglichkeit, das Format 330/30 R 17 zu bekommen.

Zudem können jetzt viele Harley Modelle ab Baujahr 2000 ausgerüstet werden, etwa FLD-, FXD- und FXSTD-Modelle.

Die Marke METZELER erweitert das Sortiment ihres bekannten Sport-Touring-Reifens ROADTEC 01.
Zusätzlich zu den bekannten Radialversionen wird die Range ab März 2018 um brandneue Diagonalvarianten erweitert. Auf diese Weise können noch mehr Motorradfahrer von dem erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten Reifenmodell profitieren.

Der METZELER ROADTEC 01 Motorradreifen hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 bei mehreren Vergleichstests namhafter internationaler Motorradmagazine durchgesetzt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. In den neuen Diagonalreifen-Dimensionen passt er nun auch auf ältere Motorräder sowie auf neuere Modelle im unteren und mittleren Hubraumbereich.
 
Bei der Diagonalvariante des ROADTECTM 01 kommen andere Strukturen und Gummimischungen zum Einsatz als bei den Radialversionen. Damit bietet METZELER für jeden Einsatzbereich die bestmögliche Lösung, in der Radial- wie auch in der Diagonalsparte die maximale Performance zu bieten.

METZELER KAROO EXTREME der Off-Road Reifen mit extremer Traktion und Vielseitigkeit aus dem Rally Rennsport

Anordnung der Blöcke für Traktion im Sand und bei extremen Off-Road Bedingungen.
Stabilität, Widerstandsfähigkeit und hohe Laufleistung für alle Off-Road Langstrecken.
Einsatzmöglichkeiten bei allen Off-Road Bedingungen, sowie auf den Zubringerstraßen.
Der Reifen verfügt über eine hohe Stabilität beim Geradeausfahren mit hohen Geschwindigkeiten

Mit dem KAROO Street erweitert METZELER das Spektrum der KAROO™ Produktreihe in Richtung Straßeneinsatz: Der neue Enduroreifen verknüpft sehr gutes Onroad-Fahrverhalten – selbst bei Nässe – mit zuverlässiger Traktion abseits befestigter Wege.

METZELER baut mit dem neuen KAROO™ Street seine äußerst erfolgreiche KAROO™-Reihe weiter aus. Der neue Enduroreifen wurde bevorzugt für den Gebrauch auf der Straße entwickelt und bietet dort selbst bei Nässe ein hervorragendes Fahrverhalten. Durch die Verbindung mit dem bekannt-aggressiven Stollenprofildesign der KAROO™-Reihe sorgt der neue METZELER zudem für ein hohes Maß an Geländetauglichkeit.

 

Nur Schwarz war gestern: Am METZELER-Stand auf der Messe Custombike ist erstmals ein Reifen mit orangenen Seitenwänden zu sehen. Mit einer Besucherumfrage sammelt der Hersteller die Reaktionen auf neue Designoptionen in diesem Bereich. Außerdem locken attraktive Exponate der Edelschmiede Thunderbike die Custombike-Fans an den Stand der deutschen Reifenmarke.

Die Reifen mit der exklusiven Farbgebung werden auf einem echten Thunderbike auf Basis einer Harley-Davidson Softail Slim präsentiert. Mit diesem Highlight möchte METZELER unter den Custombike-Fans Feedback zu dem neuen Reifendesign sammeln.

Die Zusammenarbeit zwischen PIRELLI und ROYAL-ENFIELD wächst weiter: Der PHANTOM™ SPORTSCOMP Motorradreifen wird als Erstausrüstung für die neue Continental GT 650 und Interceptor INT 650 verwendet.

-

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Der TRAILSMART bekommt auch einen Nachfolger Namens "MAX" ... und soll wie es bei fast allen neuen Reifen heißt, gestiegene Laufleistung, besseres Handling usw.

Mit dem TRAILSMART MAX sollen Reiseenduros wie die BMW GS und HONDA AFRICA TWIN bereift werden.

Dank neu entwickelter Vorderradreifenkonstruktion mit innovativen Rayon-Lagen steigt die Haltbarkeit des Vorderradreifens um bis zu 64 Prozent, der hintere TrailSmart MAX erzielt dank Multi-Tread-Technologie eine um bis zu 15 Prozent höhere Laufleistung. Damit können Fahrer von Reise-Enduros wie BMW GS und Honda Africa Twin, für die Dunlop den neuen TrailSmart MAX entwickelt hat, noch mehr Kilometer mit einem Satz Reifen zurücklegen.

 

Der Dunlop SportSmart TT - der Motorradreifen für die Haus- und Rennstrecke.

Der SportSmart TT mit Track Technology (TT) setzt neue Maßstäbe bei den Hypersport-Reifen und bietet beides, Top-Performance für die Landstraße und rennstreckentaugliche Eigenschaften für schnelle Rundenzeiten bei Trackdays.

Der DUNLOP SportSmart TT ist ab März 2018 lieferbar und kann in unserem Shop bestellt werden.

Neuer Kooperationsvertrag zwischen Pirelli und MV Agusta: Aus diesem Anlass stellen die Unternehmen ein limitiertes Sondermodell der Brutale 800 RR im exklusiven Pirelli-Design vor.

Nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit wurde Pirelli von dem in Schiranna ansässigen Unternehmen als exklusiver Reifenlieferant ausgewählt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, wurde ein Sondermodell der MV Agusta Brutale 800 RR in begrenzter Stückzahl entwickelt, dieses Modell kann mit exklusiven, farbig angepassten, Reifen konfiguriert werden.

MV-Agusta hat die sogenannte „ Brutale 800 RR PIRELLI “ in Zusammenarbeit mit der Pirelli Designabteilung entwickelt. Das Modell wird am Stand von MV Agusta auf der Motorradmesse EICMA in Mailand ausgestellt sein.

Supermoto-Fans und Fahrer kleinerer Sportmotorräder ziehen ab der nächsten Saison am besten den CONTINENTAL CONTI_ATTACK SM EVO auf die Felgen.

Mit dem neuen Compound für noch mehr Grip unter wechselnden Straßenzuständen von trocken bis nass zieht dieses Reifenpaar einen kompromisslos sicheren Strich. Leichtes Handling und ein gut kontrollierbarer Grenzbereich machen die sportliche Supermoto-Socke mit ihrer Null-Grad-Stahlgürtelkonstruktion zu einem echten Renner auf Straße und Piste – dank TractionSkin mit aufgerauter Oberfläche schon nach wenigen Metern.

Supermoto Video Playlist

Die MITAS TOURING FORCE SC eignen sich für jeden Rollertyp und werden in einem breiten Größenspektrum von 10 bis 16 Zoll erhältlich.

Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche sagt: “TOURING FORCE-SC kombiniert das Know-how, das wir durch die Entwicklung von Hochleistungs-Radialreifen für Motorräder und unser Engagement im Bereich Scooter-Racing erworben haben. So bietet der TOURING FORCE-SC allen Rollerfahrern und Beifahrern eine sichere, dynamische und komfortable Fahrt, sei es während eines kurzen Städteausflugs oder während längerer Reisen.”

Im Herbst oder Frühjahr geht es auf vielen Motorrad Rennstrecken rund, und wer auch bei niedrigen Temperaturen ab der ersten Runde richtig heizen möchte, für den sind Reifenwärmer unverzichtbar.

Viele Hobbyrennfahrer meinen es würde nur bei Slickreifen Sinn machen sich Heizdecken aufzuziehen.
Viele Hersteller bieten profilierte Motorradreifen für gelegentlichen Renneinsatz an die sich zwar schneller erwärmen als Slicks, deren Haftung und Verschleiß man durch vorwärmen optimieren kann. Das wird auch bei dem gerade neuen erschienenen BRIDGESTONE R11 explizit empfohlen.

Wenn die Außentemperaturen in Deutschland sinken, zieht es vieler Rennfahrer auf Rennstrechen in den Süden, wo man bei angenehmen Temperaturen noch richtig Gas geben kann.

Es gibt da aber ein kleines Problem bezüglich des Versendens von Racing Motorradreifen.

Temperaturen unter 5° Celsius sind für Slickreifen tödlich.

BRIDGESTONE T31 - Zusätzlich zu erhöhter Stabilität und besserem Fahrverhalten hat Bridgestone eine neue Vorderreifenmischung für den T31 mit höherer Gummiflexibilität entwickelt. Diese verbessert das Gefühl der Griffigkeit auf nasser Fahrbahn und gibt den Fahrern mehr Vertrauen in schwierigen Situationen. Eine größere Aufstandsfläche bietet mehr Seitenkraft in jeder Schräglage und steigert den Spaßfaktor auf Sport-Touring-Motorrädern. Neben den großen Fortschritten auf nasser Fahrbahn wurde auch das Handling auf trockener Straße verbessert

BRIDGESTONE A41 erhöht die Performance der Battlax Adventure Reifen mit einer verbesserten Nasshaftung und Handling.

Hinzu kommt die Kilometerleistung seines Vorgängers A40. Das Gesamtpaket beinhaltet eine dreilagige Gummimischung am Vorder- und Hinterrad mit einer Cap-Base-Struktur, welche die Kurvenstabilität verbessert. Besonders von Interesse für Fahrer, die ihre Abenteuer-Motorräder auch auf der Straße fahren: Bridgestone Tests haben 8 Prozent² schnellere Rundenzeiten für den neuen Battlax A41 auf nasser Fahrbahn getestet.

Battlax Scooter SC2: Der passende Sportreifen für Maxi Scooter

Bei städtischen Fahrten bietet der neue SC2 Performance auf trockener Fahrbahn. Die Entwicklung basiert auf derselben Technologie wie die des Battlax Hypersport S21. Das Laufflächenprofil ist für optimale Festigkeit, Griffigkeit und optimalen Oberflächenkontakt entwickelt worden. An der Hinterseite bietet eine dreilagige Gummimischung das Beste von beiden Seiten – gute Haftung im Schulterbereich sowie Verschleißfestigkeit in der Mitte der Lauffläche für maximale Kilometerleistung.

Battlax Scooter SC2 Rain: Der tagtägliche Touring-Reifen für Maxi Scooter

Bridgestone hat die neue Battlax Sport-Touring T31 Nasstechnologie bei dem SC2 Rain angewendet, um Maxi Scooter-Fahrern eine sichere Fahrt bei herausforderndem Wetter zu ermöglichen. Die Performance auf nasser Fahrbahn wurde durch eine höhere Anzahl der Poren im Laufflächenprofil verbessert, um geradlinige Stabilität und präzises Ansprechverhalten auszugleichen. Darüber hinaus wurden neue Gummimischungen entwickelt, um einen außergewöhnlichen Grip auf kalten und nassen Oberflächen zu bieten.

Mit dem MICHELIN Road 5 hebt der französische Reifenhersteller die Performance im Segment Sport-Touring  Motorradreifen auf ein neues Level. Der Nachfolger des sehr erfolgreichen MICHELIN Pilot Road 4 – mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Reifen in den vergangenen vier Jahren die Referenz im europäischen Markt für Sport-Touring-Reifen – setzt neue Maßstäbe in der Nasshaftung – und das auch nach vielen Kilometern.

Der neue MICHELIN Road 5 bewies in internen Vergleichen1 mit seinen wichtigsten Wettbewerbern zum einen den besten Nassgrip und bestätigte seine Nassperformance auf Dauer: So erzielt der MICHELIN Road 5 selbst nach über 5.000 Kilometern noch so kurze Bremswege wie sein Vorgänger MICHELIN Pilot Road 4 im Neuzustand! 

Darüber hinaus bietet der neue Premium-Reifen optimalen Trockengrip, die beste Stabilität im Vergleich zu seinen Konkurrenten sowie ein leichtfüßiges Handling3 – Schlüsselkriterien für die Fahrer von Naked-Bikes und Sport-Tourern.