Motorradreifen News filtern

Für PS starke Maxi Scooter über 400 ccm gibt es ab Februar 2016 den Michelin PILOT ROAD 4 SCOOTER für Roller wie eine Yamaha TMAX oder BMW C 650 (GT und Sport)  Suzuki Burgman 650

Er zeichnet sich aus durch, ausgezeichneter Grip auf nassen Straßen, auch bei schwierigen Fahrbahnbedingungen.

Michelin macht einen weiteren Schritt in Sachen Vereinfachung der Produktbezeichnung, was wir sehr befürworten.
Die Rollerreifen für die großen Roller sollen nun keine separaten Namen tragen.
Für 2016 wird es einen Michelin Power 3 Scooter und einen Michelin Road 4 Scooter geben. 

Grip und Handlichkeit für sportliche Fahrweise und verbesserte Laufleistung für PS starke Maxi Scooter.

Michelin Power 3 Scooter ist der sportlichere der beiden, es wird ihn ab Februar 2016 vorerst in 2 Reifengrößen geben:

120/70 -15 (56H) POWER 3 SCOOTER

160/60 -15 (57H) POWER 3 SCOOTER

Viele Scooterfahrer lassen sich von kälteren Temperaturen nicht vom biken abhalten. Die "Winterharten" schwingen sich auch dann aufs "Krad", wenn andere schon auf dem Weg zum Auto frösteln.

IRC präsentiert genau dafür die nächste Generation Winterreifen für Roller den SN-26 Urban Snow M+S. Der neu entwickelte Rollerreifen ist der Nachfolger des Urban Snow SN-23. Nach dem 2003 lancierten  Roller-Winterreifen ist der IRC Urban Snow Evo die nächste Stufe der Evolution. Mit neuer Profilgestaltung und neuer Gummimischung erwartet der Fahrer ein neues Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
 

Auch Fahrer großer amerikanischer Tourer und Cruiser von Marken wie Harley-Davidson, Victory und Indian entwickeln vermehrt ein Faible für Reifen, die ihnen ein Plus an Grip garantieren und dem Handling ihrer teils schweren Maschinen gut tun – und zwar deutlich spürbar. Gleichzeitig wollen sie keine Kompromisse bei der bekannt hohen Laufleistung eingehen. Dem trägt Dunlop nun mit einem neuen Cruiser-Reifen Rechnung, dem Dunlop American Elite.

Ab 2016 wird der Bridgestone Battlax Adventure A40  auch für die aktuelle BMW R 1200 GS in den Größen 120/70 R19 (60V) A40 ADVENTURE und 170/60 R17 (72V) A40 ADVENTURE verfügbar sein. 

Damit erweitert Bridgestone das Angebot an allwettertauglichen Gelände-Radialreifen für Biker, die ihre Maschinen vor allem auf der Straße fahren. Beide Motorradreifen können Sie günstig in unserem online Shop kaufen.


 

Pirelli Metzeler und Dunlop haben schon vorab Ihre neuesten Motorradreifen für die Saison 2016 gezeigt.

Bridgestone wird Ihren neuen Hypersportreifen, den  Bridgestone S21 erst nächste Woche auf der EICMA zeigen. Bridgestone möchte den Fahrern von Superbike Maschienen damit den best möglichen Reifen bieten.

Ultimate eye
Für die grundlegenden Verbesserungen des Hypersport S 21 bedienten sich die Bridgestone Ingenieure erstmals der von ihnen selbst entwickelten neuen Testmethodik.

Sie heißt Bridgestone Ultimate Eye (U-Eye) und visualisiert die Kontaktfläche des Reifens unter verschiedenen Umständen. Sie analysiert den Anpressdruck und hilft, die optimale Kombination aus Gummimischung, Profildesign, Konstruktion und Radius zu finden.
 

Der METZELER ROADTEC 01 wurde entwickelt, um Motorradfahrern hervorragenden Grip nicht nur bei verschiedensten Wetterbedingungen auf trockenen und nassen Straßen zu bieten, sondern auch bei wechselhaften Straßenbelägen mit geringer Haftung.

Der ROADTEC™ 01 setzt zudem einen neuen Standard bei der Laufleistung in seinem Segment. Eine einheitlichere und gleichmäßigere Abnutzung, sowie außerordentliche Stabilität, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei voll beladenem Bike, machen es möglich.

Für den Winter 2015/16 erweitert Heidenau sein K60 Sortiment um weitere Reifengrößen in M+S Silica (SiO2)

90/90 -18 TT (51S) K 60 M+S Silica
110/80 -18 TT (58S) K 60 M+S Silica


Beide Reifen sind TT Schlauchreifen und können sowohl als Vorder- als auch als Hinterreifen eingesetzt werden.

Der K 60 M+S Silica erreicht durch den Einsatz hochwertiger Silica - Mischung beste Traktionswerte auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Reifen garantieren beste Haftung  bei herbstlicher Witterung  und winterlichen Straßenverhältnissen. Die Kombination des groben Profils mit dieser speziellen Gummimischung ermöglicht hervorragende Fahrleistungen im Winter.

Die neuen Motorradreifen kommt z.B. auf folgenden Mopeds zum Einsatz:

  • MZ ETZ 250
  • KAWASAKI GPZ 250
  • Yamaha RD 350
  • Yamaha RZ 250 / 350

myNETmoto hat jetzt farbigen Winkelventile in die Produktpalette mit aufgenommen.

Mit zunehmender Raddrehzahl nehmen Flieh- oder Zentrifugalkräfte überproportional zu. Dadurch haben konventionell gefertigte Radial-Radventile ab einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit ihre Probleme. Die kleine Feder im Ventil hält den Fliehkräften nicht mehr stand und es kann zu plötzlichem Druckabfall kommen.
Wer will das schon bei einer Geschwindigkeit ab 200 km/h !?

Im Gegensatz zu normalen geraden Ventilen brauchen die Alu Winkelventile nicht bei jedem Reifenwechsel erneuert werden.

Nachdem man vor kurzem schon das eigene Produktangebot um farbige Ausgleichsgewichte ergänzt hatte, will Tip Top Stahlgruber nun auch die Palette seiner Winkelventile für Motorräder um zwei farbige Aluminiumventile erweitern. Ab August sollen Farbvarianten in Schwarz oder Gold verfügbar sein, damit Motorradfahrer bei entsprechend lackierten Felgen auch ein farblich passendes Winkelventil montieren können.

Die farbig eloxierten Varianten sind in den Größen 8,3 mm bzw. 11,3 mm erhältlich und sind mit einer Metallkappe gleicher Farbe bestückt.   zum Shop ...
 

Fahrer von Maxi-Scootern wie BMW C 600, Yamaha T-Max und  Suzuki Burgman 650 können nun auf die revolutionäre Performance des Sporttouring-Reifens RoadSmart III zurückgreifen. Ab 2017 verfügbar!

DUNLOP ROADSMART III SCOOTER


DUNLOP ROADSMART III

22.Oktober 2015 - Einen neuen Motorradreifen zu entwickeln, der seinen Vorgänger in allen Belangen mehr als deutlich übertrifft, gestaltet sich beim heutigen Stand der Reifentechnik als wahre Herkulesaufgabe.

So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass der neue Dunlop RoadSmart III das bisher in der Geschichte von Dunlop Europa umfangreichste Entwicklung- und Testprogramm durchlief: Es dauerte über 31 Monate, und dabei wurden 1,2 Millionen Testkilometer absolviert. Wie der Gewinnerreifen der Isle of Man Tourist Trophy 2015 wurde auch der RoadSmart III im Dunlop European Innovation Center entworfen und entwickelt.

DIABLO ROSSO III: Der neue Supersport- Motorradreifen von Pirelli definiert sportliches Fahren neu und markiert damit das nächste Level in diesem Segment.
Das neueste Modell der DIABLO™ Reifenfamilie ist der direkte Nachfolger des bekannten und erfolgreichen DIABLO ROSSO™ II.

Auf der Rennstrecke geboren und für die Straße optimiert, kombiniert er sportliches Handling, besten Grip und dauerhafte Performance.

Der DIABLO ROSSO™ III setzt als direkter Nachfolger des DIABLO ROSSO™ II neue Standards für sportliches Fahren. Die Qualitäten des Vorgängers in Sachen Handling, Grip und lang anhaltender Leistung baut der Nachfolger konsequent aus.

Der ContiRoadAttack 2 EVO in Kürze auch in der "GT" Version hat das Zeug der Liebling der Tourenmotorrad-Community zu werden. Er wurde entwickelt für den Einsatz bei Sonne wie Regen und auf Haltbarkeit getrimmt.

Der Motorradreifen Regenmeister: Dank des Profildesigns mit ausgeprägter Drainage-Funktion hat der EVO beste Bodenhaftung und meistert auch Regengüsse mit Bravour. Verantwortlich dafür ist zudem der speziell für diese Baureihe entwickelte Compound, der hervorragende Nassgriff-Eigenschaften besitzt.

Gripmaster und Laufexperte: Zusammen mit einer top Nässeperformance garantiert die bewährte MultiGrip-Technologie hohe Laufleistungen und maximalen Grip in extremen Schräglagen. Dank ausgeprägter Profiltiefe meistert der EVO hohe Gesamtlaufleistungen.

Handlich: Sein Handling ist einzigartig und setzt den Maßstab im Segment der Tourenreifen.

Ab dem ersten Quartal 2016 ist der Continental RoadAttack 2 EVO auch als GT-Version für schwere Tourenmotorräder in folgenden Größen zu haben.

Im Herbst 2015 ergänzt Michelin sein Angebot im Rollerbereich mit 3 neuen Dimensionen beim CITIY GRIP WINTER M+S

90/80 -16 (51S) CITY GRIP WINTER   Front und Rear einsetzbar

100/80 -16 (56S) CITY GRIP WINTER  Front und Rear einsetzbar
 

120/80 -16 (60S) CITY GRIP WINTER   als reiner Hinterreifen

Januar 2019 - Der Nachfolger PRELLI ANGEL GT II  stehen in den Startlöchern.


Der Testsiegerreifen Angel™ GT ist der Top-Allrounder im Sport-Touring-Segment bei Pirelli. Das bedeutet jedoch nicht, dass der italienische Hersteller von High-Performance-Reifen den „GT“ ausschließlich für gemütliche Langstreckenfahrten und lange Touren konzipiert hat: Auch beim temporeichen Landstraßen-Einsatz ist der handliche Angel™ GT voll in seinem Element. Damit alle Käufer von Pirellis Touring-Star nicht nur in Sachen Grip, sondern auch beim Outfit optimal ausgestattet sind, gibt es ab sofort bei jedem Kauf eines Satzes Angel™ GT einen hochwertigen Nierengurt von Held als Bonus obendrauf. Mit Rücken-Verstärkung und Polar-Fleece-Futter sorgt das Modell „Yuma“ im Wert von 30 Euro bei allen Motorradtouren für ein gutes Gefühl.

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN

Dritte Generation des Sportattack präsentiert Continental mit dem Sportatack3 der aber erst im ersten Quartal 2016 verfügbar sein soll. In den letzten Motorradreifen Test war auch der Vorgänger in einigen Kategorien weit vorne, jedoch Laufleistung und Nasshaftung hat ihm immer ein besseres Testergebnis verhagelt.

CONTINENTAL SPORTATTACK 3

Dies soll der Sportattack 3 alles besser können:

  • Höhere Laufleistung durch eine größere Auflagefläche im Zenit des Reifens und hohem Positiv-Profilanteil im Mittelband sowie der erneut optimierten MultiGrip-Technologie.
  • Erheblich verbesserte Nasshaftung durch ein speziell entwickeltes Profildesign mit deutlich erhöhter Drainagewirkung.Aufgrund des neu entwickelten Silica-Compound konnten wir den Grip, Fahrspaß und das Sicherheitsempfinden bei Nässe signifikant steigern.
  • Die komplett neu entwickelte “GripLimit Feedback-Technology” erhöht die Sicherheit in tiefer Schräglage, da der Fahrer im Grenzbereich frühzeitig eine Rückmeldung vom Reifen erhält und somit die Kontrolle über die jeweilige Fahrsituation behalten kann.
  • Speziell auf die neuen Sport-Motorräder abgestimmte Reifenkonstruktion für ein spürbar stabileres und präzises Fahrverhalten.
  • Eine nochmals deutlich verbesserte Haftung durch eine vergrößerte Auflagefläche und eine technisch optimierte Profilgestaltung.

Im Herbst soll die Michelin Starcross Familie einen neuen Schützling bekommen den:

MICHELIN STARCROSS 5

Aktuell gibt es aber ein besonderes Angebot von Michelin für alle Motocross-Fahrer: Beim Kauf eines Satzes (Vorder- und Hinterreifen) der MICHELIN Starcross-Serien Sand 4, HP4, MS3 oder MH3 (MS3/MH3 jeweils Standard oder Junior) erhalten Offroad-Biker eine Original-Starcross-Mütze von MICHELIN gratis zugeschickt.

Er ist der neueste Allround-Reifen für Reiseenduros bei Pirelli: Der SCORPION Trail II zeigt beste Fahreigenschaften und hervorragenden Grip auf nassen wie trockenen Straßen und verbindet dies mit hoher Laufleistung. Bereits als Testsieger >> ausgezeichnet, ist der SCORPION™ Trail II dank der neuen Freigabe von Pirelli jetzt auch für die Ikone der Reiseenduros –
die BMW R 1200 GS K50 / R 1200 GS Adventur K51 in der aktuellen Version – verfügbar. Zusammen mit den bereits vorliegenden Homologationen für die vorherigen Baureihen der GS und GS Adventure mit Vierventil-Boxermotor (ab der R 1100 GS von 1994) ist der SCORPION™ Trail II für alle Modelle der Kult-Enduros von BMW freigegeben. Fans der beliebten „weiß-blauen“ Allround-Motorräder können daher die nächste Tour beruhigt planen, denn als echter „Adventure Touring“- Motorradreifen ist der neue Pirelli ein idealer Partner für lange Reisen und die Kurvenhatz auf der Hausstrecke.
 

Diese Aktion ist leider ausgelaufen.

Hier findest du alle aktuellen SONDERAKTIONEN