Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine YAMAHA MT 07 [RM__]. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓ Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Diese Reifen Suchfunktion hilft dir dabei, die passende Reifengröße, und den am besten geeigneten Motorradreifen ✓ Satz ✓ Schlauch ✓ Schläuche ✓ oder Felgen ✓ für dein Motorrad zu finden und günstig zu kaufen.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Serviceinformation als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren. Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger der Road5 steht in den Startlöchern für die Saison 2022. Der MICHELIN Road 6 ist das jüngste Mitglied an Sporttouring Motorradreifen von Michelin. Die Reifen bieten Fahrern von [...]
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger der Road5 steht in den Startlöchern für die Saison 2022. Der MICHELIN Road 6 ist das jüngste Mitglied an Sporttouring Motorradreifen von Michelin. Die Reifen bieten Fahrern von Roadstern, Großenduros, Sportmotorrädern und Tourenmaschinen eine optimale Leistung bei Nassgrip, Laufleistung, Komfort und Handling. 15 % mehr Grip bei Nässe und 10% bessere Laufleistung als der Road 5 dank 100 % MICHELIN® Silica Technology™ Laufflächenmischungen und einem neuen Laufflächenprofil mit MICHELIN Water Evergrip [...]
DUNLOP ROADSMART IV - Jeder Motorradreifen auf dem Markt hat sein eigenes Konzept. Dieses mal soll Dunlops neuer SportsMax RoadSmart IV einen neuen Standard für Tourenreifen schaffen. Auf den ersten Blick scheint es einfach zu sein, aber es [...]
DUNLOP ROADSMART IV - Jeder Motorradreifen auf dem Markt hat sein eigenes Konzept. Dieses mal soll Dunlops neuer SportsMax RoadSmart IV einen neuen Standard für Tourenreifen schaffen. Auf den ersten Blick scheint es einfach zu sein, aber es gibt tatsächlich eine Vielzahl von Gegenständen, die für Tourenreifen benötigt werden. Weil es unabhängig von der Jahreszeit oder dem Wetter läuft, zusätzlich zu Faktoren wie Grip und langer Lebensdauer unter verschiedenen Straßenbedingungen, Fahreigenschaften, die das Touren Spaß machen und weniger Müdigkeit verursachen. Das [...]
Der BRIDGESTONE T32 als auch der parallel entwickelte BRIDGESTONE T32 GT für schwere Motorräder, vereint alle Eigenschaften, die dieses Segment in Bezug auf überzeugende Performance, Vertrauen und Kontaktgefühl bei [...]
Der BRIDGESTONE T32 als auch der parallel entwickelte BRIDGESTONE T32 GT für schwere Motorräder, vereint alle Eigenschaften, die dieses Segment in Bezug auf überzeugende Performance, Vertrauen und Kontaktgefühl bei allen Wetterbedingungen erfordert. Der Battlax Sport Touring T32 ist mit der hochmodernen Pulse Groove Profiltechnologie von Bridgestone ausgestattet, die eine optimierte Gesamtleistung auf nasser Fahrbahn ermöglicht. Der T32 bietet einen um 7 Prozent kürzeren Bremsweg bei Nässe und eine um 13 Prozent größere Aufstandsfläche des Hinterreifens im [...]
Der Continental ROAD ATTACK 4 die Motorradreifen-Entwickler von Continental haben das Segment der modernen Supertourer sowie klassischen Tourer und Big Bikes ganz neu interpretiert. So definiert der frisch gebackene ContiRoadAttack 4 [...]
Der Continental ROAD ATTACK 4 die Motorradreifen-Entwickler von Continental haben das Segment der modernen Supertourer sowie klassischen Tourer und Big Bikes ganz neu interpretiert. So definiert der frisch gebackene ContiRoadAttack 4 als Hyper-Touringreifen eine ganz neue Klasse. Die Verschmelzung der beiden Segmente macht den Hyper-Touringreifen von Continental zum neuen Superlativ für moderne, leistungsstarke Sporttourer ebenso wie für Reiseklassiker.Faktencheck: Continental ContiRoadAttack 4 Komplett neue Mischung und überarbeiteter Profilschnitt für noch [...]
Der Continental SPORT ATTACK 4 soll eine deutlich größeren Aufstandsfläche in tiefen Schräglagen als sein Vorgänger der SPORT ATTACK 3 haben. Eigenschaften wie Grip, Zielgenauigkeit und Handling [...]
Der Continental SPORT ATTACK 4 soll eine deutlich größeren Aufstandsfläche in tiefen Schräglagen als sein Vorgänger der SPORT ATTACK 3 haben. Eigenschaften wie Grip, Zielgenauigkeit und Handling wurden ebenfalls weiter optimiert und erreichen durch das BlackChili Compound von Continental neue Bestwerte. Wie auch von den Vorgängern gewohnt ist eines der Hauptmerkmale der Conti Motorradreifen die sehr schnelle Aufwärmzeit, so dass sich ab den ersten Kilometern Vertrauen aufbaut. Mit dem Conti SportAttack 4 kann man auch gelegentlich auch auf [...]
METZELER SPORTEC M9 RR wird schon seit einiger Zeit als Nachfolger des Metzeler Sportec M7 RR gehandelt. Nun wurde in Mailand parallel zur EICMA 2019 Journalisten und Händlern der M9RR erstmalig vorgestellt.Er kombiniert die [...]
METZELER SPORTEC M9 RR wird schon seit einiger Zeit als Nachfolger des Metzeler Sportec M7 RR gehandelt. Nun wurde in Mailand parallel zur EICMA 2019 Journalisten und Händlern der M9RR erstmalig vorgestellt.Er kombiniert die Vielseitigkeit des Alltags mit dem Rennerlebnis und baut auf dem Erbe des Gewinners des Forschungs- und Entwicklungs-Lernens SPORTEC M7 RR mit der neuesten Technik auf.METZELER SPORTEC M9 RR richtet sich an Fahrer mit sportlichem Fahrstil unter allen Bedingungen, vom alltäglichen Großstadtdschungel über kurvenreiche Straßen für Wochenendausflüge bis [...]
Mit dem Bridgestone Battlax Hypersport S22 können Biker die Leistung ihres Motorrades auf der Straße völlig neu erleben.Das Design wurde auf die spezifischen Bedürfnisse der Hypersport-Fahrer angepasst: extreme [...]
Mit dem Bridgestone Battlax Hypersport S22 können Biker die Leistung ihres Motorrades auf der Straße völlig neu erleben.Das Design wurde auf die spezifischen Bedürfnisse der Hypersport-Fahrer angepasst: extreme Agilität, exzellentes Feedback und Kurvenverhalten, die dem Fahrer den bestmöglichen Kontakt mit der Straße ermöglichen und maximale Sicherheit garantieren. Die neue Verbindung mit molekularer Technologie und das originale Profil sorgen für einen Grip, mit dem sie extremen Spaß auf trockener Fahrbahn und gezielten Wasserabfluss erreichen, der auch bei [...]
BRIDGESTONE T31 - Bleibt als second line, wird aber nach und nach mit dem T32 ersetzt.Zusätzlich zu erhöhter Stabilität und besserem Fahrverhalten hat Bridgestone eine neue Vorderreifenmischung mit höherer [...]
BRIDGESTONE T31 - Bleibt als second line, wird aber nach und nach mit dem T32 ersetzt.Zusätzlich zu erhöhter Stabilität und besserem Fahrverhalten hat Bridgestone eine neue Vorderreifenmischung mit höherer Gummiflexibilität entwickelt. Diese verbessert das Gefühl der Griffigkeit auf nasser Fahrbahn und gibt den Fahrern mehr Vertrauen in schwierigen Situationen. Eine größere Aufstandsfläche bietet mehr Seitenkraft in jeder Schräglage und steigert den Spaßfaktor auf Sport-Touring-Motorrädern. Neben den großen Fortschritten auf nasser Fahrbahn wurde auch [...]
Der Michelin ROAD 5 bietet neben einem optimalen Grip auf nasser Straße zugleich exzellenten Trockengrip, die beste Stabilität im Vergleich zu seinen wichtigsten Konkurrenten, sowie ein verbessertes Fahrverhalten. Trockengrip, [...]
Der Michelin ROAD 5 bietet neben einem optimalen Grip auf nasser Straße zugleich exzellenten Trockengrip, die beste Stabilität im Vergleich zu seinen wichtigsten Konkurrenten, sowie ein verbessertes Fahrverhalten. Trockengrip, Handlichkeit und Stabilität auf Top-Niveau für mehr Fahrspaß.Grundlage dafür ist die Kombination neuer Technologien:Michelin 2CT+ MICHELIN ACT+Der Trockengrip profitiert von der neuesten Generation von Gummimischungen.Bei der Profilgestaltung sieht es so aus als hätte man Power RS und Road 4 kombiniert.Michelin ROAD 5 TRAIL - Die Version [...]
06.2018 - Auf der MT-07 entpuppt sich der Michelin als eierlegendes Wollmilchgummi. Er erfordert so gut wie keine Warmfahrphase, hat direkt ein hohes Gripniveau und macht die handliche MT noch leichtfüßiger mit der leichten Tendenz, über das Vorderrad zu kippeln. Doch scheint die MT-07 doch etwas leicht für den Reifen zu sein, da der Road 5 nie ein sattes Anlehngefühl aufkommen lässt, sondern gerade in schnellen Wechselkurven etwas überhandlich wirkt. Die übertragenen Bremskräfte des Michelin sind unschlagbar, das ABS regelt nicht, die Yamaha stellt sich locker aufs Vorderrad, auch wenn er beim harten Anbremsen durch das leichte Heck hinten etwas an Führung verliert. Die schlechten Fahrbedingungen im Winter machen dem Road 5 nichts aus, Belag- samt Reibwertänderungen schluckt er mit stoischer Gelassenheit. Ganzjahresreifen: Ohne Einschränkungen, alles auf Top-Niveau. mehr >>
YAMAHA MT 07 [RM__] + MICHELIN ROAD 5
5
myNETmoto
17.05.2018
myNETmoto - unser Fazit: Wir haben den Road 5 in Sevilla vorab testen dürfen, wollten aber mit unserem Fazit noch etwas abwarten, da wir auch zur Laufleistung etwas sagen wollten.
Da nun auch der jährliche Test der MOTORRAD zu den Touringreifen 2018 erschienen ist müssen wir auch Stellung beziehen.
Nassverhalten - eine Wucht, wie auch sein Vorgänger
Landstraße - äußerst Spurstabil und auf den Flanke immer ausreichend Grip, gutes Handling.
Kontra: Verschleiß am Vorderrad war auch bei unserer MT-07 etwas erhöht. Am Hinterrad konnten wir keinen erhöhten Verschleiß feststellen, obwohl wir mit dem Reifen nicht sorgsam umgegangen sind.
Vorteil da Vorder und Hinterreifen ziemlich gleichzeitig abgefahren sind, muss man nur ein mal in die Werkstatt zum Reifenwechseln.
Es werden meistens beide Reifen gewechselt, was nutzt es wenn der Vorderreifen noch ein paar Kilometer durchhalten würde.
Wir finden das sollten die Hersteller etwas mehr darauf achten. Das kann mit der Anfangsprofiltiefe etwas beeinflusst werden.
Der Road 5 hat unter den aktueller Touringreifen vorne lediglich 4,2 mm Profil nur der Pirelli Angel hat noch weniger 3,8 mm Also beiben da einem lediglich 2,6 mm die man zur Verfügung hat.
Vom Gewicht sind die Road 5 am leichtestetn 4,2 vorne und 6,0 kg hinten. Der Dunlop Roadsmart III Hinterreifen wiegt ganze 1,5 kg mehr.
Der Continental ROAD ATTACK 3 ist eine Weiterentwicklung des ContiRoadAttack 2 EVO, der mit viel Liebe zum Detail erneut einen Schritt nach vorne gemacht hat. Der Alleskönner unter den sportlichen Tourenreifen verfügt über [...]
Der Continental ROAD ATTACK 3 ist eine Weiterentwicklung des ContiRoadAttack 2 EVO, der mit viel Liebe zum Detail erneut einen Schritt nach vorne gemacht hat. Der Alleskönner unter den sportlichen Tourenreifen verfügt über den technologischen Feinschliff, der typisch für die sprichwörtliche Continental-Qualität ist: TractionSkin für eine extrem kurze Einfahrzeit dank eines speziellen Trennverfahrens beim Lösen aus der Backform, MultiGrip für eine höhere Laufleistung und maximalen Grip in extremen Schräglagen, ZeroDegree für zuverlässige [...]
Der DUNLOP ROADSMART III hat eine Rayon Karkasse und eine neue Kontur, die dem Fahrer ein präzises Lenkgefühl vermittelt und deutlich weniger Lenkkraft erfordert. Durch das harmonische Abrollverhalten von Vorder- und [...]
Der DUNLOP ROADSMART III hat eine Rayon Karkasse und eine neue Kontur, die dem Fahrer ein präzises Lenkgefühl vermittelt und deutlich weniger Lenkkraft erfordert. Durch das harmonische Abrollverhalten von Vorder- und Hinterradreifen bietet der RoadSmart III zudem ein homogenes Laufbild und damit eine deutlich höhere Laufleistung. Die fortschrittliche MultiTread Gummimischung der Lauffläche besteht aus einer einzigartigen Tri-Polymer-Mischung mit hoher Dispersion an Silica und zeichnet sich als besonders widerstandsfähig aus. Einerseits erhöht sich dadurch die Laufleistung [...]
Der Continental SPORTATTACK 3 ersetzt den Sportattack 2 und soll fast alles besser können wie sein Vorgänger, der noch einige Defizite in Sachen Nässe zeigte. Das Continental hier dazugelernt hat zeigen auch [...]
Der Continental SPORTATTACK 3 ersetzt den Sportattack 2 und soll fast alles besser können wie sein Vorgänger, der noch einige Defizite in Sachen Nässe zeigte. Das Continental hier dazugelernt hat zeigen auch schon die ersten Testfahrten dieses Jahr. "C" Spezifikationen sind überwiegend für BMW Motorräder Höhere Laufleistung durch eine größere Auflagefläche im Zenit des Reifens und hohem Positiv-Profilanteil im Mittelband sowie der erneut optimierten MultiGrip-Technologie. Erheblich verbesserte Nasshaftung durch ein speziell [...]
Der Avon TrailRider AV53 / AV54 ist ein 90 % Straßenreifen, 10 % Geländereifen hat eine moderne Mischung bekommen mit hohem Silicaanteil zur Verbesserung des Nässegrips. Spezielle Mischung am Hinterradreifen zur Verbesserung der [...]
Der Avon TrailRider AV53 / AV54 ist ein 90 % Straßenreifen, 10 % Geländereifen hat eine moderne Mischung bekommen mit hohem Silicaanteil zur Verbesserung des Nässegrips. Spezielle Mischung am Hinterradreifen zur Verbesserung der Laufleistung sowie der Haftung. 3D-Lamellen mit verschränkten dreidimensionalen Punkten für mehr Stabilität und Grip, begrenztes Profilflexing und schnelles Aufwärmen des Reifens (Radialreifen). Moderne Karkassenkonstruktion sowie optimale Mischungen bieten erstklassige Fahreigenschaften und Gripp.Jetzt auch in 150/70 -18 (OE) auf der neuen: 2019 KTM 790 [...]
Die technischen Highlights des MICHELIN Pilot Road 4 : Die patentierte 2AT-Technologie bietet ein Maximum an Stabilität und Komfort für schwere Tourenmotorräder.Der neue MICHELIN ROAD 4 GT hat [...]
Die technischen Highlights des MICHELIN Pilot Road 4 : Die patentierte 2AT-Technologie bietet ein Maximum an Stabilität und Komfort für schwere Tourenmotorräder.Der neue MICHELIN ROAD 4 GT hat 40% Erstausrüstungsanteil bei der neuen BMW R 1200 RT / + : Dank seiner Vielseitigkeit und der hervorragenden Stabilität ist der neue MICHELIN Pilot Road 4 GT einer der stärksten Erstausrüstungsreifen auf der neu vorgestellten BMW R 1200 RTDer Michelin Pilot Road 4 wird nach und nach mit dem Road 5 ersetzt. [...]
Der Metzeler Sportec M7 RR der speziell im Hinblick auf Handlingeigenschaften, Sicherheit, Nässeperformance, Verhalten auf welligen Straßen und verschmutzten Fahrbahnen setzt er neue Maßstäbe.Neues [...]
Der Metzeler Sportec M7 RR der speziell im Hinblick auf Handlingeigenschaften, Sicherheit, Nässeperformance, Verhalten auf welligen Straßen und verschmutzten Fahrbahnen setzt er neue Maßstäbe.Neues Profildesign, revolutionäre Materialien und eine brandneue Mischung, Sportliche Handlingeigenschaften, Grip bei Nässe, erhöhte Laufleistung.Neben seinem hervorragendem Nassgrip bietet der METZELER M7RR im Vergleich zu seinem Vorgänger METZELER M5 ein agileres Handling und überzeugt zudem durch eine verbesserte Laufleistung. Ein Grund hierfür [...]
Der Avon STORM wir ersetzt mit dem AVON SPIRIT STSTORM 3D XM - ist ein weiteres Familienmitglied der populären Sport-Touring-Reifenserie Avon Storm Ultra und basiert auf der ausgereiften Technik dieser Serie. Er garantiert aber eine [...]
Der Avon STORM wir ersetzt mit dem AVON SPIRIT STSTORM 3D XM - ist ein weiteres Familienmitglied der populären Sport-Touring-Reifenserie Avon Storm Ultra und basiert auf der ausgereiften Technik dieser Serie. Er garantiert aber eine höhere Kilometerleistung. Diese wird vor allem von Fahrern erwartet, die ihr Motorrad sowohl beruflich als auch in der Freizeit nutzen.Er verfügt über verschränkte dreidimensionale Punkte in den Rillen des Reifens, was Stabilität, Grip und Aufwärmzeiten verbessert und Profilflexing reduziert. Diese neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der [...]
Der PIRELLI DIABLO ROSSO II ist der sportlichste und vielseitigste Pirelli Reifen für den Straßengebrauch. Bi-Compound Hinterreifen verbindet hohe Laufleistung mit exzellentem Grip Pirelli Enhanced Patch Technology (EPT) optimiert die [...]
Der PIRELLI DIABLO ROSSO II ist der sportlichste und vielseitigste Pirelli Reifen für den Straßengebrauch. Bi-Compound Hinterreifen verbindet hohe Laufleistung mit exzellentem Grip Pirelli Enhanced Patch Technology (EPT) optimiert die Kontaktfläche für verbesserten Grip Functional Groove Design (FGD) für beste Nasseigenschaften Nochmals reduzierter Negativanteil im Vergleich zum Vorgänger RossoIn folgenden Größen verfügbar >>Hat einen Nachfolger bekommen den DIABLO ROSSO III [...]
Der neue PIRELLI ANGEL GT II soll ab 2019 kommen und den Angel GT schrittweise ersetzen.Der Pirelli Angel GT beinhaltet Pirelli's DNA und hält seine herausragende Performance über die gesamte Lebensdauer. Zudem [...]
Der neue PIRELLI ANGEL GT II soll ab 2019 kommen und den Angel GT schrittweise ersetzen.Der Pirelli Angel GT beinhaltet Pirelli's DNA und hält seine herausragende Performance über die gesamte Lebensdauer. Zudem verfügt er gegenüber dem Angel ST über eine 15% höhere Laufleistung. Die für Pirelli Reifen typischen sportlichen Eigenschaften und die Top-Performance auf nassen Straßen konnten dank einer gewissenhaften Weiterentwicklung der Mischungen, sowie der Ausführung des Profildesigns weiter verbessert werden. Der Pirelli ANGEL ST wird den [...]
Dunlop‘s RoadSmart II setzt einen neuen Meilenstein im Sporttouring-Segment.Dank höherer Laufleistung, insgesamt optimierter Fahreigenschaften über den gesamten Lebenszyklus des Reifens und mit einem Plus an Komfort vereint der [...]
Dunlop‘s RoadSmart II setzt einen neuen Meilenstein im Sporttouring-Segment.Dank höherer Laufleistung, insgesamt optimierter Fahreigenschaften über den gesamten Lebenszyklus des Reifens und mit einem Plus an Komfort vereint der RoadSmart II noch mehr Touring-Qualitäten mit sportlichen Talenten. Er präsentiert sich als idealer Reifen für anspruchsvolle Tourenfahrer, denen herausragende Sicherheitsreserven im Trockenen und Nassen wichtig sind, die aber bei sportlicher Gangart den Grip und die Präzision eines Sportreifens nicht missen möchten.Jetzt auch in der dritten Generation zu [...]
Der Michelin Pilot Power setzte neue Maßstäbe in seinem Segment. Schräglagen von mehr als 50° auf dem Trockenen und sogar noch 41,9 ° bei Nässe sind möglich. Selbst bei extrem sportlicher Fahrweise kann man dem Pilot [...]
Der Michelin Pilot Power setzte neue Maßstäbe in seinem Segment. Schräglagen von mehr als 50° auf dem Trockenen und sogar noch 41,9 ° bei Nässe sind möglich. Selbst bei extrem sportlicher Fahrweise kann man dem Pilot Power uneingeschränkt vertrauen, denn er kündigt den Grenzbereich sanft an und überträgt wirkungsvoll die Leistung beim Beschleunigen. Mit dem Pilot Power profitieren Sie von der Erfahrung, die Michelin im Rennsport gesammelt hat: seine synthetische Gummimischung aus dem MotoGP verkürzt die Aufwärmphase. Pilot Power, enthält jede Menge [...]
Jan.2019 Der Michelin Road 3 wird auslaufen.Es wird nur noch der MICHELIN ROAD 4 bzw. MICHELIN ROAD 5 produziert. ( MICHELIN ROAD 2 bleibt in einigen Größen als günstige SECOND LINE bestehen)Der Michelin ROAD [...]
Jan.2019 Der Michelin Road 3 wird auslaufen.Es wird nur noch der MICHELIN ROAD 4 bzw. MICHELIN ROAD 5 produziert. ( MICHELIN ROAD 2 bleibt in einigen Größen als günstige SECOND LINE bestehen)Der Michelin ROAD 3 ist ein Touringreifen mit noch besser in Nassgrip als sein Vorgänger mit einzigartiger Lamellentechnologie MICHELIN XST (X Sipe Technology).Besser in Laufleistung mit MICHELIN 2CT-Technologie.Die Lamellen reichen bis zum Profilgrund, für eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Lebensdauer. [...]
Die folgenden Reifenpaarungen wurden von myNETmoto noch nicht als Empfehlungen für dein Motorrad in die Datenbank eingepflegt, da uns dazu noch keine oder unvollständige Informationen von den Herstellern vorliegen. Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.