Die Motorrad-Testfahrer bei Continental sind nahezu unersättliche Kilometerfresser: Mit dem aktuellen CONTINENTAL TKC 70 Rocks spulten
sie in den letzten Wochen viele tausend Kilometer ab, um den geländegängigen Langstreckenläufer für weitere Motorradmodelle fit zu machen. Nach Abschluss
der Testfahrten sind nunmehr insgesamt 50 Maschinen gelistet, die mit dem „Rocks“ ausgerüstet werden können.
Dazu gehören die GS-Modelle von BMW von 650 bis 1250 Kubikzentimeter Hubraum, CAGIVA Elefant und Gran Canyon, DUCATI Scrambler und Multistrada, HONDA Africa Twin XRV 750 und CRF 1000, KTM Adventure-Modelle, SUZUKI DR 650, TRIUMPH Tiger 800/900 und YAMAHA SCR 950.
Je nach Modell gibt es eine Serviceinformation als Freigabe ohne Eintrag oder eine Herstellerbescheinigung zur Vorlage bei einer Prüfstelle zum Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
Zwei von Dunlops etablierten Offroad-Reifen wurden nun einem Update unterzogen, das sowohl Hobbyfahrern als auch Hardcore-Enduro-Enthusiasten neue Möglichkeiten eröffnet.
Der Motocross-Trainingsreifen Dunlop D952 hat nun für die vier Größen 80/100-21 51M (Vorderreifen), 110/90-18 61M, 120/90-18 65M und 110/90-19 62M (alles Hinterreifen) die ECE R75-Zertifizierung erhalten. Dies bedeutet, dass die genannten Dimensionen nun auch legal auf der Straße eingesetzt werden können. Hobbypiloten können nun also bequem auf dem Motorrad zum Trainingsgelände fahren und so Kosten und Ressourcen für den Transport sparen. Die vier neuen Größen sind ab Mai 2021 erhältlich.
Der D952 wurde für eine Vielzahl von Geländebedingungen entwickelt und basiert auf einer langlebigen Konstruktion, die eine hohe Haltbarkeit mit sich bringt. Der Reifen funktioniert auf verschiedensten Böden, von Sand über Lehm bis zu hartem Terrain und bietet dort überzeugende Traktionswerte.
Ein weiteres bedeutendes Update im umfangreichen Offroad-Sortiment hat der Wüsten- und Geländereifen Dunlop D908 RR (RR = Rally Raid) erfahren. Die Vorderreifengröße 90/90-21 54S sowie die beiden Hinterreifengrößen 140/80-18 70R und 150/70B18 70S verfügen ab Produktionsmonat April 2021 über eine M+S Kennung. Dadurch kann der D908 RR nun auch auf Motorrädern montiert werden, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit über der Geschwindigkeitskennung der D908 RR Größen liegt.
Dunlop hat die bestehenden DUNLOP MUTANT Reifengrößen um zwei neue Hinterreifengrößen erweitert, so dass nun 140 weitere Motorradmodelle mit dem weltweit ersten Crossover-Reifen ausgerüstet werden können.
Durch die neuen Dimensionen 150/60ZR17 und 160/60ZR17 können nun erstmalig auch Fahrer von Supermotos wie KTM 690 SMCR und Husqvarna 701 Supermoto auf die einzigartige MUTANT Performance zurückgreifen. Piloten von Einstiegsmaschinen ebenso, denn die Hinterreifendimension 150/60ZR17 passt unter anderem auf Motorräder KTM 390 RC oder Kawasaki Z400. Mit der breiteren Reifengröße 160/60ZR17 lassen sich insbesondere sportliche Mittelklasse-Bikes ausstatten: so liegen Reifenfreigaben für die Modelle Honda CBR 500R, Triumph Bonneville Speed Twin, Kawasaki Ninja 650/Z650 sowie Versys 650 vor.
Der in Portland ansässige Ingenieur Calvin Young hat seine Liebe zur Erforschung des Weltraums und zum Radfahren kombiniert, um einen neuen Fahrradreifen zu entwickeln, der luftlos, so stark wie Titan ist und niemals platt wird.
Young ist Teil der SMART Tire Company, einem Team von Erfindern und Ingenieuren, die in Zusammenarbeit mit der NASA die erste Verbraucheranwendung ihrer luftlosen SMA-Reifentechnologie (Shape Memory Alloy) entwickelt haben. Am Dienstag kündigte das Unternehmen seinen METL ™ Fahrradreifen an.
Das wäre auch der optimale Motorradreifen für alle Enduristen und Motocross Fahrer. Der Reifen ist fast unkaputtbar und bei Verformung kann er wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht werden.
Das Lunar Rover-Design wurde als großer Erfolg angesehen und von den Ingenieuren als Modell für zukünftige Räder verwendet, die später schwerere Lasten tragen sollten. Der Reifen ist eigentlich die Basis für den preisgekrönten Spring Tire, „einen Airless-konformen Reifen, der aus mehreren hundert gewickelten Stahldrähten besteht, die zu einem flexiblen Netz verwoben sind und den Reifen die Möglichkeit geben, hohe Lasten zu tragen und sich gleichzeitig dem Gelände anzupassen.“ schreibt die NASA.
AVON MOTORRADREIFEN startet auch in die neue Saison 2021 mit einer Cashback Programm bei welchem man bis zu 40 € erstattet bekommt.
Wer einen Satz dieser PROFILE von AVON bestellt
und anschließend die Rechnung (finden sie als PDF bei myNETmotoin Ihrem account) hochläd, bekommt den Betrag von 40 € erstattet.
Diese Aktion ist nur für ausgewählte Reifen gültig und läuft vom 01.April bis zum 31. August 2021.
Die brandneue Evolutionsstufe der Multistrada-Familie setzt auf den PIRELLI SCORPION TRAIL II als Erstausrüstungsreifen. Darüber hinaus sind die
PIRELLI SCORPION RALLY STR und PIRELLI SCORPION RALLY für Off-Road-Einsätze der V4 homologiert.
DUCATI MULTISTRADA V4 - Reifenempfehlung
Die vor kurzem digital vorgestellte vierte Generation der Multistrada ist für Ducati eine wichtige Weiterentwicklung im Groß-Enduro-Segment. Die Multistrada V4 ist im Vergleich zu ihrer Vorgängerin ein noch leistungsfähigeres Motorrad – und dabei sportlich und vielseitig zugleich. Sowohl auf der Straße als auch im Gelände meistert sie unterschiedliche Bedingungen mit hoher Sicherheit.
Die neue HARLEY-DAVIDSON PAN AMERICA soll näschtes Jahr 2021 den Weg zu den ersten Kunden finden.
Bereift wird das Adventure Motorrad mit einem von Michelin für dieses Bike entwickelen MICHELIN SCORCHER ADVENTURE
Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird seit Jahren für solche Neuentwicklungen genutzt, wovon beide profitieren.
Wir werden Sie über weitere Deteils zu diesem Motorradreifen informieren sobald wir mehr wissen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Update - Also doch, der DUNLOP TRAILMAX MISSION wird auch nach Europa kommen.
Dunlop testete über 30 verschiedene Typen von Mission-Prototypen, bevor die endgültige Spezifikation unterzeichnet wurde. Eines der Hauptziele war neben der vollen Gelände-Tauglichkeit die Haltbarkeit. Dunlops eigene Tests haben gezeigt, dass die Fahrer mit einer hervorragenden Kilometerleistung rechnen können. Die Serienversion des Mission-Hinterreifens lieferte im Test 12.800 Kilometer bis zur Verschleissgrenze, eine beeindruckende Zahl vor dem Hintergrund der sehr guten Offroad-Qualitäten. ( * Interner Test durchgeführt auf einer 400 km langen Teststrecke im Gelände, Reifengrößen
110/80-19 and 150/70B17 auf Suzuki V-Strom 1000 )
Der Dunlop Mission ist in 19- und 21-Zoll-Vorderreifengrößen sowie 17- und 18-Zoll-Hinterreifengrößen verfügbar und hat den Speed-Index T. Aufgrund der M+S Markierung kann der Mission auch auf Fahrzeugen mit höherem Speed-Index eingesetzt werden (gilt für Motorräder mit EG-Betriebserlaubnis). Etliche Reifenfreigaben für Modelle wie Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom, BMW GS, KTM 1290/1290S, 790R/790S oder Yamaha Ténéré stehen ab Juli im Handel zur Verfügung.
10.10.2019 - DUNLOP zeigt in den USA den DUNLOP TRAILMAX MISSION einen neuen Adventure Motorradreifen der für 50/50 On/Offroad Einsatz gedacht ist.
Sein aggressives Profilmuster soll für beste Traktion in hartem Gelände sorgen.
Die eingebauten robusten Profilblöcke verfügen über ein Design, welches dem Kontaktbereich Steifigkeit verleiht, um Stabilität und Handling zu verbessern.
Umlaufende Stollen an der Reifenkante schützen den Reifen vor scharfen Steinen und sorgen für zusätzliche Traktion im Gelände.
Eine neue Gummimischung wurden entwickelt, um die perfekte Balance zwischen Straßen- und Geländeleistung zu erzielen, wobei der Schwerpunkt auf erstklassiger Laufleistung liegt. Tiefe Profilrillen zeichnen sich besonders bei nassem Wetter aus und bieten beißende Kanten für die Leistung im Gelände.
Er wird in den gängigsten Größen für folgende Motorräder verfügbar sein:
Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom, BMW GS, KTM 1290 / 1290S, 790R / 790S, Yamaha Tenere und Triumph 800/1200.
Ob der Reifen auch nach Europa kommen wird ist noch nicht geklährt. .... 29.05.2020 und er kommt auch nach Europa !!
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der 2020 Honda CRF1100L Africa Twin wurde mit einem aggressiven, kompakten Rallyestil und konzentriertem Offroad-Fokus umfassend überarbeitet. In der Zwischenzeit wurden der Tourenkomfort, die Technologie und die Allroundfähigkeit des neuen CRF1100L Africa Twin Adventure Sports erheblich verbessert - mit der zusätzlichen Option zur elektronisch ausgerüsteten Fahranpassung von Showa (Showa EERA ™).
Zur Erleichterung der Pannenreparatur tragen die 21/18-Zoll-Speichenräder vorn und hinten (Edelstahl) schlauchlose Bridgestone Battlax Adventurecross Tourer AX41T- oder Metzeler Karoo Street-Reifen mit den Größen 90 / 90-21M / C 54H und 150 / 70R18M / C 70H. Blockreifen (Continental 90/90 -21 (54S) und 150/70 B18 (70Q) ) sind ebenfalls für die Montage zugelassen.
Über die Reifen: Im Gegensatz zu den unglücklichen Dunlop OE-Reifen des Modells 2016 rollen die Honda Africa Twin CRF 1100/2020 auf dem neuen Bridgestone AX41T und harmonieren wunderbar mit dem Motorrad. Neutral, ohne umzukippen, viel Grip, fühlt sich auch bei Nässe an.
Die Metzeler Karoo Street ist ebenfalls homologiert.
Welches ist die passende Felge für ein Adventure Motorrad? ... klären wir hier.
update
Den Dunlop Sportsmart TT wird es ab 2020 auch in den Reifengrößen für Adventure Motorräder ( BMW GS / KTM usw.) in 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 geben. Heißen soll er Dunlop Sportsmart TT TRAIL
Das hat dieses Jahr auch Metzeler mit dem M7 RR versucht. Der Reifen wurde aber nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen und wird nicht mehr produziert. Aber vermutlich weil der M9 RR schon in den Startlöchern stand.
Natürlich gibt es Biker die auch mit einer GS mal so richtig am Gashahn ziehen möchten, ob man dafür aber gleich einen Supersport-Reifen aufziehen muss stellen wir mal in Frage. Da man die restliche Zeit alle Nachteile eines Supersportlers in Kauf nehmen muss.
Eine solchen Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen ist nicht immer so einfach.
Michelin Anakee Adventure neue Reifengrößen.
Vierter im Bunde der Continental-Reifenoffensive 2020 ist der Continental TKC 70 Rocks, ein Hinterradreifen ohne Mittelband und mit Stollen über die gesamte Lauffläche. Der Grenzgänger zwischen TKC 70 und TKC 80 kann mehr
Gelände als der „Siebziger“ und mehr Straße als der „Achtziger“ und bietet damit eine attraktive Alternative für Piloten, die „weit und wild“ unterwegs sein wollen.
Der TKC 70 Rocks lässt sich mit dem Vorderradreifen des CONTINENTAL TKC 70 kombinieren und schafft dadurch eine zusätzliche Bereifungs-Option für Fernweh-Infizierte mit Offroad-Drang.
Der Hinterreifen ist ab 2020 in 5 Reifengrößen verfügbar.
4 x 17 Zoll und 1 x 18 Zoll
130/80 R17 (65S) TKC 70 ROCKS
140/80 R17 (69S) TKC 70 ROCKS
150/70 R17 (69S) TKC 70 ROCKS
170/60 R17 (72S) TKC 70 ROCKS
Nov 2018
2017
Die neuen Schläuche von Avon werden nach höchsten Standards aus feinstem Butyl- und Naturkautschuk hergestellt. So erreicht der Hersteller eine langlebige Spitzenqualität. Die angebotene Auswahl ist riesig, und für praktisch alle am Markt erhältlichen „tube type“-Reifen gibt es passende Schläuche. Entsprechende Reifen sind auf der Seitenwand mit „tt“ gekennzeichnet. Bei schlauchlos zu fahrenden Motorradreifen sorgt eine spezielle Innenschicht für die Luftundurchlässigkeit.
Ob kleines Maschinchen, große Enduro oder liebevoll restaurierter Oldtimer – es gibt immer einen passenden Motorrad Schlauch von Avon, unter anderem für Felgen mit 10, 16, 17, 18, 19 und 21 Zoll Durchmesser. Zu einem späteren Zeitpunkt legt Avon noch die passenden Gummi-Felgenbänder für Motocross-Maschinen nach. Verstärkter Enduro- Motocross Schlauch.
MOTORRADSCHLAUCH in 15'' 16'' 17'' 18'' 19'' 21'' Zoll FELGENBAND
„Wir freuen uns, den Motorradfahrern jetzt die neuen Schläuche anbieten zu können“, erklärt Doug Ross, Leiter Motorradreifen weltweit bei Avon. „Wir meinen, dass viele von ihnen, besonders die Eigner von Klassikern, von den neuen, verbesserten Schläuchen profitieren werden. Sie passen perfekt zu den Tube Type-Reifen von Avon, etwa die Modelle Speedmaster, Safety Mileage MkII und Sidecar Triple Duty, aber auch zu anderen.“
Auch er verfügt über die neueste Gummimischungs-Technologie und ein optimiertes Profildesign. Damit liefert er nicht nur auf trockener Fahrbahn eine beeindruckende Performance, sondern bietet dank gezielt positionierter Profilrillen auch verbesserte Sicherheit bei Nässe.
Mit dem Battlax Adventurecross AX41 hat Bridgestone einen Off-Road-Reifen entwickelt, der den hohen Anforderungen von Abenteurern gerecht wird: Durch das hochmoderne Block-Design und deren neue Positionierung wurde sowohl die Traktion im Gelände als auch der Grip auf unterschiedlichen Untergründen verbessert. Zugleich sorgt die hochfeste Gummimischung für eine lange Laufleistung, um neue Gebiete zu erkunden, neue Wege zu gehen und jeden Moment zu geniessen – egal was kommt.
MST - "Multi Service Tiremark" bezeichnet Krafträder die für besondere Einsätze gestaltet sind und deren Lauffläche breiter ist als die von äquivalenten Größen mit der gleichen Bezeichnung der Reifengröße.
Dies ist oft bei Enduroreifen der Fall
Touratech zeigt aktuell einen Umbau einer BMW 1200 GS Rambler Gewichtsoptimiert für den Offroad Einsatz. Neben Gewichtsreduktion wurde auch die Gabel getauscht und eine von der BMW F800 GS Adventure verbaut mit einer 2.15 X 21 Zoll Speichenfelge. Dies bewirkt viel mehr Führung in Kurven als das serienmäßige Vorderrad welches bei losem Untergrund schneller einklappt.
Auf der Straße wünscht sich der Fahrer zwecks Handling dann wieder einen keineren Durchmesser.
Der richtigen Kompromiss zu finden ist die große Herausforderung der Hersteller, die fast alle eine Reiseenduro anbieten, jedoch mit unterschiedlichen Konzepten.
Die 2017er Honda Africa Twin ist mit einem 21" Vorderrad bestückt.
Ducati Multistrada 1200 Enduro hat 19" wie auch die Multistrada 950
Ducati Multistrada 1200 hingegen nur 17"
Suzuki V-Strom 650 19"
KTM 1190 Adventure 19"
BMW 1200 GS sind auch alle auf 19" unterwegs.
Der Wunsch wäre wie bei manchen Supermotos mit zwei Satz Felgen, einen für on und einen für offroad.
Bisslang scheint aber der beste Kompromiss bei den schweren Endurotourern die 19" Bereifung auf Speichenfelge zu sein.
Bislang bietet das Continental-Lieferprogramm den Extrem-Enduroreifen TKC 80 sowie den für die Straße ausgelegten ContiTrailAttack 2. Das stetig wachsende Segment der Groß-Enduros vom Schlage BMW R 1200 GS, KTM 1190 Adventure, Yamaha XTZ 1200 und weiteren Fahrzeugkonzepten verlangt jedoch nach einer feineren Differenzierung. Hier kommt nun der TKC 70 ins Spiel. Mit einer Auslegung von Onroad- und Offroad-Einsatz und einem unverschämt guten rauen Look positioniert sich der neue Verwandte sehr selbstbewusst. Er begründet seine eigene Klasse.