Motorradreifen News filtern

METZELER

Ob klassisches Tourenmotorrad, sportliches Naked Bike oder cooler Youngtimer: Mit 41 verfügbaren Dimensionen ist der METZELER ROADTEC 01 nicht nur für aktuelle Straßenmotorräder zu haben, sondern dient auch als „Fahrspaß-Upgrade“ für Youngtimer-Bikes und Motorräder in kleineren Hubraumklassen. Inklusive der laufend erweiterten Homologationen für die neuen Diagonal-Versionen des METZELER-Bestsellers sind mittlerweile über 900 Freigaben für den Roadtec 01 verfügbar.

Mit einem hervorragenden Nässe- und Trockengrip, einem gleichmäßigen, agilen Handling und hoher Stabilität und Sicherheit bietet der Roadtec™ 01 von METZELER alle Eigenschaften, die einen Top-Allroundreifen für alle Fahrsituationen ausmachen. Nicht zuletzt, um möglichst vielen Bikern die Gelegenheit zu geben mit dem Roadtec™ 01 durchzustarten, hat der Motorradreifenspezialist die Anzahl der verfügbaren Dimensionen des Reifens ständig erweitert: Inklusive der Varianten für besonders schwere Motorräder (HWM) sowie den Diagonal-Varianten des Reifens gibt es mittlerweile vom Roadtec™ 01 das satte Portfolio von 41 Dimensionen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Wer mit einem neuen Satz METZELER ROADTEC 01 in die kommende Saison startet, profitiert bei der großen METZELER Frühjahrspromotion von einem satten Paket an Vorteilen. Los geht es mit der Erstattung der Servicekosten von bis zu 30 Euro. On top gibt es dann noch die Roadtec™ 01-Zufriedenheitsgarantie, die METZELER Reifengarantie und die exklusive Mitgliedschaft im METZELER Club. Mit diesem attraktiven Saison-Start-Paket und den Qualitäten des mehrfachen Testsiegerreifens sollte einem rundum gelungenen Motorradjahr 2019 nichts mehr im Wege stehen. 

Für alle Motorradfahrer, die mit dem Sport-Touring-Bestsellerreifen Roadtec 01 in den Frühling starten, hat METZELER jetzt ein großes Bonuspaket geschnürt. Wer zwischen dem 01.03. und 31.05.2019 einen Satz des mehrfachen Testsiegerreifens kauft, bekommt die Servicekosten – also alles was für Montage, Wuchten und Entsorgung beim Händler zu Buche schlägt – bis zu einer Höhe von 30 Euro von METZELER erstattet. Doch damit nicht genug: Das Saison-Start-Paket umfasst noch drei weitere attraktive Boni und bietet damit 33 gute Gründe, sich für den Roadtec™ 01 zu entscheiden.

METZELER ME 888 MARATHON ULTRA ist 2019 in diversen neuen Reifengrößen verfügbar:

Vorderreifen

120/70 R17 58V TL
120/80 -17 61V TL
120/90 -17 64S TT
140/75 ZR17 67W TL
150/80 -17 72H TL
130/60 VR18 (60V) TL
130/70 R18 63V TL
130/60 -21 63H TL

Hinterreifen

140/80 B15 67H TL
160/80 -15 74S TT
170/60 R 7 78V TL Reinf

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Den METZELER RACETEC RR SLICK gibt es jetzt neben der K1 K2  auch in der weicheren K0 Gummimischung.

Die K0 Mischung wurde speziell für den Rennsporteinsatz bei hohen Asphalttemperaturen entwickelt.
Grip und Performance auf hohem Niveau.

Der traditionsreiche METZELER Kalender kommt auch im neuen Jahr wieder in zwei Versionen: Im „Classic“-Teil wird mit beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Motorradrennsport der 60er- und 70er-Jahre gefeiert, während sich auf den anderen Kalenderblättern alles um die „Ways of cruising“ dreht.

Tradition wird bei METZELER großgeschrieben, und so kommt auch die neue Auflage des METZELER Kalenders für das Jahr 2019 wieder in zwei Versionen: Der „Classic“-Teil beeindruckt mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Motorradrennen aus den 60er- und 70er-Jahren. Der andere Teil widmet sich unter dem Motto „Ways of Cruising“ voll und ganz der Welt der Cruiser, Chopper und Custombikes, in der die deutsche Reifenmarke seit jeher stark verwurzelt ist. Passend dazu präsentiert METZELER mit dem CRUISETECTM einen neuen Custom-Touring-Reifen, der speziell auf Performance orientiertes Fahren gerichtet ist.

Metzeler bringt 2019 für alle die gerne Cruisen einen komplett neuen entwickelten Motorradreifen, den METZELER CRUISETEC.

 Ein frischer Wind weht ins Segment der Reifen für Cruiser, Chopper und Custombikes: Der CRUISETEC vervollständigt das METZELER Custom-Touring-Segment mit einem performance-orientierten Reifen. Durch seine sportlich ausgelegte Reifenkontur bietet er ein ausgezeichnetes Handling sowie eine sehr gute Performance über die gesamte Lebensdauer. Aufgrund seines modernen Profildesigns in Verbindung mit einer Bi-Compound Mischung am Hinterreifen punktet der neue Reifen zudem mit sehr gutem Grip auch bei Nässe.

Im Rahmen der heute in Bad Salzuflen eröffneten Messe „CUSTOMBIKE-SHOW“ zeigt METZELER erstmals sein jüngstes Produkt für Cruiser, Chopper, Custombikes und schwere Tourenmotorräder. Mit dem CRUISETEC bringt der deutsche Motorradreifenspezialist ein neues Niveau an Performance und Fahrspaß in dieses Reifensegment, denn der innovative Reifen verwöhnt Fahrer von aktuellen wie älteren Bikes mit einer deutlichen Steigerung in Sachen Handling und Grip.

An dem Hinterrad wird eine 2 Gummimischungstechnologie verwendet, welche mittlerweile fast Standard bei Motorradreifen geworden ist, um den Spagat zwischen Laufleistung und Gripp hinzubekommen. Das neue Profildesigne gefällt auch und zeugt von einer guten Wasserverdrängung.

Motorradschläuche sind immer noch ein wichtiges Bauteil. Vor allem für diejenigen sind sie unverzichtbar, die mit Speichenfelgen auf modernen Maschinen unterwegs sind oder für alle, die auf Klassikern mit solchen traditionellen Felgen fahren.

Nov 2018

  • Ein neues Kapitel schlägt Continental bei den Motorradschläuchen auf und erweitert sein Angebot deutlich.
    Die 2019 er Schlauchgeneration besteht aus dem Werkstoff Butyl, einem synthetischen Gummi, das die Schläuche leichter, dünner und dauerhaft luftundurchlässig macht.
    Gewissermaßen als Zugabe verfügen alle Continental-Schläuche über einen Ventilausdreher in der Staubkappe.
    Für Straßenmaschinen gibt es die Schläuche mit einem Felgendurchmesser von 16 bis 21 Zoll, für Crosser als Heavy-Duty-Variante von 18 bis 21 Zoll. Das weitere Angebot umfasst Schläuche für Motorroller von acht bis 13 Zoll und für Mopeds und Kleinkrafträder von 16 bis 22 Zoll. 

2017 

  • Komplett erneuert hat der englische Traditionshersteller Avon sein Angebot an Schläuchen für Motorradreifen. Die enorme Bandbreite der Auswahl reicht von 10 bis 21 Zoll.  

    Die neuen Schläuche von Avon werden nach höchsten Standards aus feinstem Butyl- und Naturkautschuk hergestellt. So erreicht der Hersteller eine langlebige Spitzenqualität. Die angebotene Auswahl ist riesig, und für praktisch alle am Markt erhältlichen „tube type“-Reifen gibt es passende Schläuche. Entsprechende Reifen sind auf der Seitenwand mit „tt“ gekennzeichnet. Bei schlauchlos zu fahrenden Motorradreifen sorgt eine spezielle Innenschicht für die Luftundurchlässigkeit.

    Ob kleines Maschinchen, große Enduro oder liebevoll restaurierter Oldtimer – es gibt immer einen passenden Motorrad Schlauch von Avon, unter anderem  für Felgen mit 10, 16, 17, 18, 19 und 21 Zoll Durchmesser. Zu einem späteren Zeitpunkt legt Avon noch die passenden Gummi-Felgenbänder für Motocross-Maschinen nach. Verstärkter Enduro- Motocross Schlauch.


MOTORRADSCHLAUCH in  15'' 16'' 17'' 18'' 19'' 21''  Zoll    FELGENBAND

„Wir freuen uns, den Motorradfahrern jetzt die neuen Schläuche anbieten zu können“, erklärt Doug Ross, Leiter Motorradreifen weltweit bei Avon. „Wir meinen, dass viele von ihnen, besonders die Eigner von Klassikern, von den neuen, verbesserten Schläuchen profitieren werden. Sie passen perfekt zu den Tube Type-Reifen von Avon, etwa die Modelle Speedmaster, Safety Mileage MkII und Sidecar Triple Duty, aber auch zu anderen.“

In der deutschen Meisterschaft im Motorrad-Enduro-Rennsport gab es dieses Jahr einen eindeutigen Schlüssel zum Erfolg: Reifen von METZELER. Fahrer, die mit Offroadreifen der deutschen Traditionsmarke an den Start gingen, holten sich die Titel in allen drei Haupt-Wertungskategorien.

Erfolgreichster Fahrer in dieser Saison war Dennis Schröter, der sich nicht nur den Titel in der hubraumstärksten Klasse E3 sicherte, sondern mit seinem Erfolg beim Saisonfinale in Zschopau dazu auch noch das A-Championat gewinnen konnte.

 

Die erste Strecke des Reifenherstellers für Enduro- und Offroadfans.

Die fast sechs Kilometer lange Strecke in Pietramurata (Trentino) bietet vom Anfänger bis zum Profi für jeden Fahrer das passende Terrain. Dank einer hochmodernen Beleuchtungsanlage sind auch nächtliche Trainingseinheiten problemlos machbar.

In Pietramurata im Trentino, nur zwanzig Kilometer von den Autobahnausfahrten Trient Süd und Rovereto Süd entfernt, entsteht der METZELER OFFROAD PARK. Das neue Trainingsgelände des deutschen Reifenherstellers, wurde speziell für die Anforderungen der Enduro- und  Offroadfans konzipiert.

Bei der diesjährigen German Speedweek startet der ContiRoadAttack 3 CR der Nachfolger des legendären ContiRoadAttack 2 CR bei der Classic Endurance in Oschersleben auf den Felgen einer Yamaha FJ1200. Die neue Classic-Serie war in diesem Frühjahr bereits am Circuit Paul Richard in Frankreich und im Donington Park in England zu Gast. 


Conti Road Attack 3 CR einen Rennreifen mit Straßenzulassung für klassische Sportmotorräder.

Der moderne Klassiker Continental Road Attack 3 CR ersetzt den legendären, vielfachen Testsieger ContiRoadAttack 2 CR. Mit seiner optimierten Racing-Mischung bietet der radiale Klassik-Sportreifen selbst auf schmalen Felgen maximalen Grip, hervorragendes Handling und hohe Stabilität. Für potente Klassik-Sportler und -Superbikes ist er damit erste Wahl. Das maßgeschneiderte Profildesign in der Dimension 150/65 R 18 und das GripLimitFeedback von Continental machen ihn kurvenfreundlich und berechenbar – Top-Argumente für Grenzbereichs-Piloten im Rennbetrieb.

In der nächsten Ausgabe 11/2018 die am Freitag den 11 Mai erscheint, veröffentlicht die Zeitschrift Motorrad den ersten Teil des diesjährigen Motorradreifen Tests. Getestet wurden Touren-Reifen auf Ihre Landstraßen Performance, Nässe und 4000 km Verschleiß.

Getestete Reifengröße 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 auf einer BMW R1200 RS  "Sportlich, neutral, langstreckentauglich und massenkompatiebel: Mit diesen Schlagworten ist das Anforderungsprofil für ein ideales Reifentestmotorrad schnell beschrieben. "

Interesierte könne zum Kiosk laufen oder sich das Heft online bestellen. hier der Link >>

Einige Hersteller haben für diese Saison neue Touring Motorradreifen auf den Markt gebracht, die wir auch schon ausgiebig vorgestellt und teilweise auch getestet haben. Neuerdings können Sie auf unserer Seite auch selber, von euren Erfahrungen mit den einzelnen reifen berichten und zwar in Kombination mit dem Motorrad welches Ihr fahrt.

Dies hilft anderen Fahrern sich beim Kauf zu orientieren und nicht nur auf Tests von Zeitschriften zu vertrauen.

PIRELLI ANGEL Platz 1

Landstraße/Alltag neu Platz 1 / nach 3600 km Platz 2  Nasstest Platz 1  Verschleiß Platz 4
FAZIT   "Als diesntältester Reifen in diesem Vergleich lasst sich der Italiener "made in Germany" noch lange nicht in Rente schicken. Ganz im Gegenteil: Der Mix aus Stabilität, Sportlichkeit und Sicherheit bei Regen bringt ihn auf Platze eins."

DUNLOP ROADSMART III  Platz 1

Landstraße/Alltag neu Platz 2 / nach 3600 km Platz 1  Nasstest Platz 6  Verschleiß Platz 2
FAZIT "Sportliche Landstraßenfahrer aufgepasst! Mit dem wunderbar handlich konzipiertem Roadsmart III ist man in Kurven Geläuf bestens aufgestellt - und das sogar über lange Zeit. Eines mag er aber nicht so recht: Schlechtwetter.

CONTINENTAL ROADATTACK 3 Platz 3

Landstraße/Alltag neu Platz 4 / nach 3600 km Platz 5  Nasstest Platz 3  Verschleiß Platz 1
FAZIT "Mit seiner glänzenen Vorstellung im Regen, vor allem aber mit seiner 1A Laufleistung beendet der RoadAttack 3 GT den 2018er Reifentest. Kurvenjünger sollten aber eher die agilere Standardversion des Contis aufziehen."

MICHELIN ROAD 5  Platz 4

Landstraße/Alltag neu Platz 4 / nach 3600 km Platz 4  Nasstest Platz 1  Verschleiß Platz 5
FAZIT "In Summe betrachtet ist der neue Road 5 die Empfehlung für kurvenräubernde Allwetterfahrer, die Wert auf ein glasklares Feedback bei Nässe legen. Dafür kann man auch den höheren Verschleiß in Kauf nehmen.

METZELER ROADTEC 01 Platz 5

Landstraße/Alltag neu Platz 4 / nach 3600 km Platz 6  Nasstest Platz 3  Verschleiß Platz 3
FAZIT "Wer den Roadtec 01 neu aufziet, wird beim flotten Landstraßenkurven zunächst zufrieden sein. Auf Dauer lassen die insgesamt guten fahreigenschaften aber deutlich nach. Eine echte Bank ist der Metzeler dagegen im Regen. "

BRIDGESTONE T31 Platz 5

Landstraße/Alltag neu Platz 2 / nach 3600 km Platz 2  Nasstest Platz 5  Verschleiß Platz 6
FAZIT "Der Newcomer des Jahres kann sich bei flotten Kilometerjunkies top in Szene setzen. Vollgas auf der Autobahn, Qualität auch bei abnehmender laufleistung. Das bringt Punkte. Sein Manko:der hohe Verschleiß"

 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Am 15. Mai 2018 beginnt für Road-Racer Horst Saiger mit der „Northwest 200” in Nordirland die neue Rennsaison. Dass der schnelle Österreicher dabei auf Reifen mit dem Elefanten im Logo setzt, zeigt schon das Design seiner brandneuen Yamaha-Rennbikes im METZELER Racetec™RR-Look.

Road-Racing ist aufgrund der ständig wechselnden und sehr unebenen Fahrbahnbeläge die ultimative Herausforderung für jeden Motorradreifen. Es wundert daher nicht, dass der Motorradreifenspezialist METZELER seine Sport- und Rennreifen auch in diesem Umfeld entwickelt. „Bei der legendären „Tourist Trophy“ auf der Isle of Man oder den Rennen bei der „Northwest 200“ in Nordirland geben Fahrer wie Horst Saiger unserem Entwicklungsteam ein enorm wichtiges Feedback“, stellt Martin Schaumlöffel, Marketingleiter bei METZELER fest. „Horst konnte letztes Jahr den hart umkämpften Titel des Privatier-Champions erringen und feierte bei der Superbike Classic TT sogar seinen ersten Podiumsplatz. Wir arbeiten schon sehr lange mit Horst Saiger zusammen, deshalb ist es für uns selbstverständlich Horst auch in der Saison 2018 zu unterstützen.“ 

Wie schlagen sich eingentlich ältere Profile von Motorradreifen, die zwar noch gebaut werden jedoch schon längst einen Nachfolger haben.

Fast jeder Reifenhersteller hat ein paar Reifenprofile, die immer schon beliebt waren bei den Motorradfahrern und dank sehr günstigen Preisen auch nach wie vor gerne montiert werden. 

Nun stellt sich die Frage ob die auch technisch auf der Höhe der Zeit sind.

Dies wollte die PS in ihrem letzten Reifentest im Heft 03 / März 2018 mal klären, und hat einige ältere Profile einem Test unterzogen.
Motorrad eine SPEED TRIPLE S / R / RS / HD01 - 765 ccm mit standard Bereifung 120/vorne 180/hinten

 

 

 

Die Marke METZELER erweitert das Sortiment ihres bekannten Sport-Touring-Reifens ROADTEC 01.
Zusätzlich zu den bekannten Radialversionen wird die Range ab März 2018 um brandneue Diagonalvarianten erweitert. Auf diese Weise können noch mehr Motorradfahrer von dem erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten Reifenmodell profitieren.

Der METZELER ROADTEC 01 Motorradreifen hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 bei mehreren Vergleichstests namhafter internationaler Motorradmagazine durchgesetzt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. In den neuen Diagonalreifen-Dimensionen passt er nun auch auf ältere Motorräder sowie auf neuere Modelle im unteren und mittleren Hubraumbereich.
 
Bei der Diagonalvariante des ROADTECTM 01 kommen andere Strukturen und Gummimischungen zum Einsatz als bei den Radialversionen. Damit bietet METZELER für jeden Einsatzbereich die bestmögliche Lösung, in der Radial- wie auch in der Diagonalsparte die maximale Performance zu bieten.

METZELER KAROO EXTREME der Off-Road Reifen mit extremer Traktion und Vielseitigkeit aus dem Rally Rennsport

Anordnung der Blöcke für Traktion im Sand und bei extremen Off-Road Bedingungen.
Stabilität, Widerstandsfähigkeit und hohe Laufleistung für alle Off-Road Langstrecken.
Einsatzmöglichkeiten bei allen Off-Road Bedingungen, sowie auf den Zubringerstraßen.
Der Reifen verfügt über eine hohe Stabilität beim Geradeausfahren mit hohen Geschwindigkeiten

Mit dem KAROO Street erweitert METZELER das Spektrum der KAROO™ Produktreihe in Richtung Straßeneinsatz: Der neue Enduroreifen verknüpft sehr gutes Onroad-Fahrverhalten – selbst bei Nässe – mit zuverlässiger Traktion abseits befestigter Wege.

METZELER baut mit dem neuen KAROO™ Street seine äußerst erfolgreiche KAROO™-Reihe weiter aus. Der neue Enduroreifen wurde bevorzugt für den Gebrauch auf der Straße entwickelt und bietet dort selbst bei Nässe ein hervorragendes Fahrverhalten. Durch die Verbindung mit dem bekannt-aggressiven Stollenprofildesign der KAROO™-Reihe sorgt der neue METZELER zudem für ein hohes Maß an Geländetauglichkeit.