Mit dem MITAS CUSTOM FORCE steigt Mitas in das Segment der Custom Cruiser-Reifen ein und beginnt damit ein neues Kapitel auf dem Weg zum Hersteller mit einem kompletten Motorradreifensortiment.
Der Reifen wurde in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas unter härtesten Bedingungen ausgiebig getestet, um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten.
Die neue Custom-Reifenlinie, die ab Januar 2020 zum Kauf angeboten wird, ist der offizielle Motorradreifen der Daytona Beach Bike Week, dem weltweit größten Motorrad-Event.
Neben dem hochgelobten MICHELIN® Commander® II Reifen bietet der Neuzugang im Cruiser-Portfolio außergewöhnlichen Nassgriff und außergewöhnliche Haltbarkeit.
Der MICHELIN Commander III Touring ist so konzipiert, um den Abstand für Bagger mit ausgezeichneter Nasshaftung und Langlebigkeit zu gehen, dass der Vorgänger gestaltet ist mit neuen Laufflächenmischungen überschreiten.
Der MICHELIN Commander III Cruiser Reifen wurde entwickelt um Langlebigkeit hervorragende Nasshaftung zu liefern, ohne Kompromisse im Vergleich zu seinem Vorgänger. Die markanten Profilmuster und die patentierten Samt-Seitenwand-Designs der neuen Linie verbessern das Design aller V-Twin-Motorräder.
Der Commander III soll in 27 Reifengrößen angeboten werden.
Der Bridgestone Battlax BT 46 hat eine umgekehrtes V-Form im Profil, um den auf den Vorderreifen einwirkenden Kräften entgegenzuwirken, den ungleichmäßigen Verschleiß zu verringern und dem Fahrer ein unglaubliches Feedback und überlegenes Handling zu bieten.
Der Hinterreifen hat eine neue Silica-Mischung bekommen, um Leistung, Grip und Verschleiß zu maximieren. Die Nassleistung wurde verbessert, ohne die Trockenleistung und die Verschleißfestigkeit zu verändern, wofür das Vorgängermodell bereits geschätzt wurde.
Bridgestone hat diesen Reifen speziell für die breite Palette von Motorrädern entwickelt, aus denen sich das Tourensegment zusammensetzt.
Der neue Motorradreifen soll in 21 Größen für die Vorder- und 27 für die Hinterachse erhältlich sein.
Im Januar 2020 werden die ersten zehn Hauptgrößen auf den Markt kommen, wobei kurz darauf die Einführung des kompletten Portfolios folgen wird.
Der Bridgestone Battlax Classic Racing CR11 Motorradreifen wurde speziell für Maxi Classic Racing entwickelt und hat bereits in der Entwicklungsphase die FIM Europe Endurance Classic (EEC) Meisterschaft gewonnen. Während der 4 Stunden von Biker’s Classic auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps unterstützte er den PoweracingJapauto-Club Nr.10 beim Erreichen des ersten Platzes und das Roadrunner-Team Nr. 5 beim Erreichen des zweiten Platzes.
Selbst unter schwierigen Bedingungen wurden dank Bridgestone-Reifen die schnellste Rundenzeit und die höchste Geschwindigkeit gemessen. Battlax Classic Racing CR11 erfüllt die europäischen FIM-Normen für Maxi Classic-Motorräder und ermöglicht ein superschnelles Aufwärmen. Ein entscheidendes
Kriterium für Rennserien, in denen keine Reifenwärmer zugelassen sind.
NHS - nur für die Rennstrecke
Der im Jahr 2019 eingeführte Bridgestone Battlecross E50 erlebte ein erfolgreiches erstes Jahr und gewann mehrere Wettbewerbe in verschiedenen Enduro-Kategorien. Auf dieser Basis bringt Bridgestone einen neuen Rennreifen für die extreme Enduro auf den Markt.
Der neue E50 Extreme fordert selbst das schwierigste Gelände heraus: Er ist mit einer weichen Mischung ausgestattet, die speziell entwickelt wurde, um überragenden Grip und hohe Traktionskraft zu gewährleisten. Das Profilmuster beinhaltet auch eine erweiterte Blockpositionierung und maximiert dank der Castle Block-Technologie, die bereits im E50-Reifen enthalten ist, den "Kanten" -Effekt, um zusätzliche Traktion auszuüben.
Erhältlich ab Januar 2020 in einem einzigen Größe:
Bridgestone Battlecross E50 EXTREME 140/80 -18 (70M) NHS Hinterreifen
Update - Der HEIDENAU K 81 Scooterreifen ist jetzt in weiteren Größen verfügbar:
HEIDENAU 110/70 -13 48S TL F
HEIDENAU 110/90 -13 56Q TL F/R
HEIDENAU 120/70 -14 55H TL F/R
HEIDENAU 130/70 -13 63Q TL F/R
HEIDENAU 160/60 B15 67H TL R
Update Okt 2014 - Bekannt für das umfangreiche Angebot an Rollerreifen, erweitert Heidenau sein Sortiment für hubraumstarke Großroller.
Bei den beiden Neuheiten handelt es sich um den sportlichen HEIDENAU K 81
Nach langer Entwicklungszeit und umfangreichen Testzyklen ist nun das Profil K 81 auch in folgenden Dimensionen erhältlich:
120/70-15 (56H) TL und 160/60-14 (65H) TL
Dadurch können demnächst auch Maxiscooter, wie z.B. Suzuki Burgman 650, Gilera Nexus 500 oder Kymco Myroad 700, mit Reifen aus der sächsischen Manufaktur ausgestattet werden.
Der neue K81 zeigt seine Stärken vor allem beim sportlichen Tourenfahren. Laufflächenkontur und Karkasse sind speziell abgestimmt und sorgen für ein präzises Handling sowie beste Rückmeldung zum Fahrer. Durch die neu entwickelte Laufflächenmischung konnten trotz der sportlichen Profilgestaltung hervorragende Nässeeigenschaften erzeugt werden.
UPDATE - Laut Dunlop ist die Rückrufaktion des Trailmax Meridian bereits abgeschlossen und alle betroffenen Reifen sind schon zurückgeholt worden.
Vor kurzem wurde der Trailmax Meridian erst offiziell als neuer Adventure-Reifen der Reifenmarke Dunlop vorgestellt, ein sehr wichtiges Modell. Dieser Rückruf betrifft nur den Hinterreifen, der möglicherweise mit dem Problem zu kämpfen hat.
Das britisch-amerikanische Unternehmen hat dies der Verbraucherschutzabteilung der Europäischen Union gemeldet.
Art des Risikos: Verletzungen
Art der Warnung: Ernst
Die Motorradreifen können durch ein offenes Laufflächenspleich beeinträchtigt werden, das zu einem Laufflätzen der Lauffläche oder einer Laufflächenmischung führen kann, die sich auf den Betrieb des Kraftrads auswirkt.
Falls die Laufstreifkörper während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs abgleiten, könnte das Kraftrad Vibrationen ausgesetzt sein, und der Fahrer kann die Kontrolle verlieren und das Unfallrisiko erhöhen.
Von Wirtschaftsbeteiligten ergriffene Maßnahmen: Rückruf der Ware von den Endbenutzern (Von: Hersteller)
Produkt: Kraftrad
Name: Trailmax Meridian
Chargennummer/Barcode: PUNKT:DK8C 4K1M, PUNKT:DK2H 4E1M, PUNKT:DKLL 4P1M;umfasst alle Wochen von 2319 bis 3519.
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Marke: Dunlop
Typ/Modellnummer: 170/60 ZR17 M/C 72W, 150/70 ZR18 M/C 70W, 150/70 R17 M/C 69V
Source: Rapex Alert 39/2019 A12/1441/19
Seit einiger Zeit testet er und alle anderen Fahrer schon den neuen Hinterreifen, der von Michelin für 2020 angekündigt ist und eine vollständig neue Konstruktion bekommen soll. Vermutlich bekommt er schon bei dem Rennen in Phillip Island Ende Oktober sein Debüt.
Michelin wird dieses Jahr auch seit langem wieder mal mit einem Stand in Mailand auf der EICMA 05-10 November vertreten sein.
Das sind die Michelin Motorradreifen Neuheiten für die Racer unter euch:
NEWS update
08.02.2019 - Ab dieser Saison ist der mehrfache Testsiegerreifen Sportec M7 RR zusätzlich in den Dimensionen für Reiseenduros verfügbar. Damit können auch diese Bestseller-Bikes von erstklassigem Grip im Trockenen wie bei Nässe sowie bester Stabilität und sportlichem Handling profitieren.
Viele Fahrer von Reiseenduros wissen: Mit ihren leistungsstarken Motoren, einer großer Schräglagenfreiheit und modernen Fahrwerken stehen die Allround-Bikes in Sachen Fahrdynamik auch reinrassigen Sportmotorrädern kaum nach. Für all jene, die dieses Sport-Potenzial bestmöglich ausnutzen wollen, bietet METZELER nun die optimale Bereifung, den Sportec™ M7 RR. Der bei zahlreichen Tests als bester Reifen für Supersportler und Naked Bikes ausgezeichnete Reifen ist zur Saison 2019 auch in den Dimensionen für moderne Reiseenduros verfügbar.
Ab März 2019 werden die Dimensionen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 des Sportec™ M7 RR auf den Markt kommen, die auf viele aktuelle Großenduros passen.
Ab April 2019 sind dann die „klassischen“ Reifengrößen vieler Motorräder in dieser Kategorie –110/80 R 19 und 150/70 R 17 – des Sport-Stars von METZELER verfügbar.
Hinter der TractionSkin Technologie der Continental Motorradreifen steckt eine einzigartige Oberfläche. Sie ist werksseitig aufgeraut und erlaubt eine extrem sichere und direkte Einfahrzeit. Möglich machen dies die raue Reifenoberfläche und der Verzicht auf rutschige Trennmittel in der Heizpresse durch eine speziell beschichtete Reifenform. Der positive Effekt: Voller Grip ab dem ersten Meter, keine lästige und rutschige Einfahrzeit.
Dunlop führt den Geomax MX53 ein, der den Geomax MX52 ablöst. Der MX53 bietet Fahrern eine erstklassige Leistung mit einem breiteren Einsatzbereich als sein Vorgänger. Der Reifen befindet sich in Dunlops umfangreichen Geomax-Portfolio zwischen dem "superharten" MX71 und dem vielseitigen MX33.
DUNLOP GEOMAX MX53 im Shop >>
Dieses Jahr war für Dunlop Geomax-Fahrer eine unglaublich erfolgreiche Saison. Cooper Webb (KTM) gewann den AMA Supercross-Titel in einer Meisterschaft, in der jeder Sieger der 2019er Saison auf Dunlop unterwegs war. Ebenfalls in Nordamerika hat Eli Tomac (Kawasaki) dieses Kunststück in der Pro-Motocross-Meisterschaft geschafft. Die KTM-Fahrer Max Anstie und Glenn Coldenhoff zeigten in der Schlussphase der Saison eine hervorragende Form. Bei der Frauen-Weltmeisterschaft dominierte Courtney Duncan auf ihrer Kawasaki, und Amandine Verstappen gewann auch den niederländischen GP für Yamaha.
Auf dem Sepang Circuit in Malaysia bringt Michelin den neuen Michelin Pilot Street 2 Reifen für kleine Motorräder auf den Markt, der in Indonesien für den lokalen Markt produziert wird.
In Bezug auf die Größe präsentiert der neue Michelin für diese Startgelegenheit 4 Größen, jedes Paar für 14 Zoll (80 / 90-14 und 90 / 90-14) und 17 Zoll (80 / 80-17 und 90 / 80-17) Reifenringe)
Der President Director von Michelin Indonesia, Fritz Mueller, sagte: MICHELIN Pilot Street 2 ist Michelins Engagement für die Verwirklichung von Protection in Safety in allen Aspekten durch Innovation und führende Technologie in jedem seiner Produkte, um maximale Sicherheit und Leistung beim Fahren zu bieten.
Wir sind stolz darauf, den MICHELIN Pilot Street 2 auf den Markt zu bringen, der von und für den indonesischen Markt produziert wird. Das neueste Design und die neueste Technologie des MICHELIN Pilot Street 2 entsprechen den Anforderungen und Bedürfnissen der täglichen Motorradfahrer nach Reifen, die langlebig und leistungsstark sind, ohne das Element der Fahrsicherheit und -sicherheit zu beeinträchtigen. Das ist Michelin-DNA seit mehr als einem Jahrhundert, sagte Fritz am Mittwoch (24.04.) in Jakarta.
In Bezug auf die überlegene Leistung von Reifen auf nassen Straßenoberflächen fügte Roslina Head of Sales & Marketing Two-Wheel PT Michelin Indonesia hinzu, dass der MICHELIN Pilot Street 2 direkt vom TV Certification Institute getestet wurde, wo die Testergebnisse beweisen, dass dieser Reifen eine 1,2 überschreiten kann km Nassstrecke
Dieses neue Reifenprodukt ist in 19 verschiedenen Reifengrößen basierend auf 10-, 14-, 16- und 17-Zoll-Rädern erhältlich.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Mit unserem neuen Motocross-Wettbewerbsprofil Maxxcross MX-ST mischen wir seit diesem Jahr bei der wichtigsten internationalen Motocross-Serie mit. Eigens für die FIM Motocross World Grand Prix (MXGP) entwickelt, haben jüngst zwei Fahrer mit dem Intermediate/Soft-Boden-Motocross-Reifen beachtliche Erfolge erzielt.
Erst kürzlich holte sich der 17-jährige Mattia Guadagnini den Junioren-Weltmeistertitel im italienischen Pietramurata in der 125ccm-Klasse. Mit einer fantastischen Leistung hat er bei der FIM-Europameisterschaft EMX125 mit einem Platz ganz oben auf dem Treppchen nachgelegt. Bisher hat der Husqvarna Pilot vom Team Maddii Racing sechs Rennen für sich entschieden. Die nächste Saison wird er in der 250er-EMX bestreiten. Zusätzlich dürfen wir uns mit Alberto Forato, ebenfalls aus dem „Team Maddii Racing“, freuen. Der 19-Jährige landete bei der Europameisterschaft im 250er-Klassement mit seiner Maxxis-bereiften Husqvarna auf dem dritten Platz.
Der neue entwickelte Motorradreifen MICHELIN Scorcher Sport wurden ausgewählt, um das erste vollelektrische Harley-Davidson LiveWire Motorrad auszustatten. Der neue Michelin Scorcher Sport Reifen, der gemeinsam mit Harley-Davidson entwickelt und unter der Marke von Harley-Davidson geführt wird, soll die Fahr- und Handlingleistung von Harley-Davidsons erstem elektrischen Motorrad verbessern.
Der MICHELIN Scorcher Sport-Reifen integriert die innovative Dual-Compound-Technologie von Michelin (2CT und 2CT +), die fortschrittlichsten Mischungen, die jemals in MICHELIN Scorcher-Reifen verwendet wurden. Diese Mischungen erweitern die Leistung der MICHELIN Scorcher-Reifenserie durch hervorragende Nass- und Trockenhaftung. Zusammen mit fortschrittlichen Compounds, die durch jahrelange Innovationen im Bereich der Radialreifen und umfangreiche Raupentests entwickelt wurden, bietet diese Technologie dem MICHELIN Scorcher Sport Reifen Verschleißfestigkeit in der Mitte des Profils mit optimiertem Grip auf den Schultern sowie eine speziell abgestimmte Radialkarkasse um die maximale Leistung von Harley-Davidsons neuestem Motorrad herauszuholen.
Das markante Profilmuster und das patentierte Samt-Seitenwand-Design ergänzen das Design dieses innovativen Harley-Davidson-Motorrads.
Bei diesem Projekt haben Michelin-Ingenieure zwei Jahre lang direkt mit Harley-Davidson zusammengearbeitet, um die MICHELIN Scorcher Sport-Reifen speziell für LiveWire zu entwickeln. Diese Reifen sind ein weiteres Beispiel für MICHELIN Total Performance, bei dem Michelin bestrebt ist, den Fahrern ein optimales Leistungsgleichgewicht zu bieten, das von Fahrspaß über Sicherheit bis hin zu Langlebigkeit reicht.
Die mit dem MICHELIN Scorcher Sport ausgestattete Harley LiveWire wird 2019 über ausgewählte autorisierte Harley-Davidson-Händler in den USA, Kanada und den meisten europäischen Ländern erhältlich sein.
Verfügbare Größen:
Vorne - 120/70 ZR17 (58W) Hinten - 180/55 ZR17 (73W)
Auch die neue HARLEY-DAVIDSON BRONX wird mit dem Scorcher Sport bereift.
MICHELIN ROAD 6 GT - neu für die Saison 2022
Mit dem neuen Road 5 GT beginnt bei Michelin eine neue Touring-Ära. Als GT-Version wurde der Michelin Road 5 speziell für den Einsatz auf schweren Maschinen mit hohen Zuladungen weiterentwickelt. Dafür wurde unter anderem eine verstärkte Karkasskonstruktion konzipiert. Die bekannten 2CT-Gummimischungen vorn und 2CT+ hinten sowie die Profilgestaltung blieben unverändert, zeugt beides schon seit dem Erscheinen des Road 5 für hohe Laufleistung und viel Grip – vor allem bei Nässe.
Den neuen Michelin Road 5 GT gibt es ab sofort in zwei Vorderrad- und vier Hinterrad-Dimensionen. Freigaben für die populärsten Tourenmotorräder wie die BMW K 1600 GT, BMW R 1200 RT, Yamaha FJR 1300 oder die Honda Pan European sind in Kürze verfügbar.
Continental hat gestern den Grundstein für eine neue Motorradreifenfabrik in Rayong / Thailand gelegt. Nach der Fertigstellung 2021 sollen dort zunächst Radial-, später auch Diagonalreifen hergestellt werden; insgesamt entstehen dort rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze.
• Continental investiert rund 26 Millionen Euro in neue Fabrik
• Internationale Märkte mit starkem Zuwachs
• Stammwerk in Korbach behält Führungsrolle
Der Neubau entsteht in direkter Anbindung an die Pkw-Reifenfabrik, die Continental im März dieses Jahres eröffnet hatte. Die weiterhin ungebremste Nachfrage nach Motorradreifen von Continental in Europa, den USA und in den Wachstumsmärkten Asiens und Südamerikas macht einen deutlichen Ausbau der Produktions-Kapazitäten erforderlich.
Der CRUISETEC ist jetzt auch für Harley-Davidsons Power-Cruiser Breakout freigegeben. Ab sofort ist er in den Dimensionen 120/70 B 21 (vorne) und wahlweise 240/40 VR 18 oder 260/40 VR 18 (hinten) erhältlich.
Doch auch Fahrer anderer Harleys können sich freuen: Für den CRUISETEC gibt es bereits 240 Freigaben für Bikes der US-Kultmarke.
05.02.2019 - Ob moderner Power-Cruiser, Custom-Bike oder Tourenmotorrad – der neue CRUISETEC von METZELER holt das Beste aus jedem Bike heraus. Damit auch möglichst viele Motorradfahrer von den Vorteilen des neuen METZELER Reifens profitieren können, wurden schon über 200 Freigaben für zahlreiche Bikes neuerer und älterer Modellgenerationen erstellt.
Wer perfektes Handling, optimalen Grip auch bei Nässe und herausragende Stabilität für seinen Cruiser, Chopper oder sein Custom-Bike sucht, der kommt am neuen CRUISETEC™ von METZELER nicht vorbei. Grund für die hervorragende Performance in diesem Segment sind top-moderne Mischungen sowie Innovationen in Sachen Reifenstruktur, Konturen und beim Laufflächendesign, die in dieser Kombination erstmals beim CRUISETEC™ zum Einsatz kommen. Kurz gesagt, der neue METZELER ist ein Reifen, der das Beste aus jedem Motorrad herausholt und sich so den Slogan „Performance Perfected“verdient.
Steigende Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern
Mit dem wachsenden Absatz von Reiseenduro-Maschinen wie BMW GS, Honda Africa Twin und Triumph Tiger steigen auch die Erwartungen der Reiseenduro-Fahrer an die Reifen-Performance: starke Nass-Performance, sportliches Handling, hohe Laufleistung und Gelände-Tauglichkeit. Für Reifendesigner ist dies eine Herausforderung. Dunlop hat hierzu die Erfahrungen seiner Sportreifen- und Offroad-Entwicklungsteams zusammengeführt, um einen Motorradreifen zu entwickeln, der diese Herausforderungen meistert. Der Trailmax Meridian wird Ende des Jahres 2019 für anspruchsvolle Abenteurer im Handel erhältlich sein.
Ob BMW Cafe Racer, Ducati Scrambler oder Yamaha XSR – die Kombination aus moderner Technik, sportlichen Fahreigenschaften und klassischem Look begeistert immer mehr Motorradfahrer. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele dieser Fahrer die neueste Reifentechnologie fordern, um die Performance ihrer Motorräder bestmöglich auf die Straße zu bringen. Sie suchen jedoch auch ein Profilmuster mit Retro-Charakter, dass das Image des ausgewählten Modells widerspiegelt.
DUNLOP TT 100 GP
Im August wird Dunlop den TT 100 GP in (Radialgrößen) auf den Markt bringen, mit denen diese Anforderungen erfüllt werden.
Mit dem bereits erhältlichen TT100 GP (Diagonalgrößen) konnte Dunlop als erster Hersteller auf der berühmten Isle of Man TT-Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h (100 mph) erreichen.