Motorradreifen News filtern

Die Zusammenarbeit zwischen PIRELLI und ROYAL-ENFIELD wächst weiter: Der PHANTOM™ SPORTSCOMP Motorradreifen wird als Erstausrüstung für die neue Continental GT 650 und Interceptor INT 650 verwendet.

-

Bridgestone hat die Presse eingeladen um Ihren neuen Rennreifen vorzustellen.

Der BRIDGESTONE BATTLAX RACING R11 soll seinen Vorgänger den R10 ersetzen.

Eine ähnliche Gummimischung, aber eine etwas weichere Karkasse wie der SLICK V02 unterstreicht den Karrakter des neuen Motorradreifen, soll aber trotz Strassenzulassung lieber nur auf Rennstrecken gefahren werden. Liegt aber wohl daran dass es sich nicht um einen "ZR" Reifen handelt, die für die meisten Motorräder in der Standardgröße 120/ vorne 180/ hinten vorgeschrieben sind.
Auch das vorherige anwärmen der Reifen mit Heizdecken wird "wärmstens" empfohlen.

Mit der MEDIUM Gummimischung soll man das ganze Jahr gut über die Runden kommen, nur für besonders kalte Tage wird mit dem SOFT natürlich die bessere Rundenzeit gefahren.

Der neue Battlax Racing R11 wird für alle Motorrad Rennkategorien inklusive SSP 300, SSP 600 und SST 1000 Meisterschaften, sowie für alle Markencups empfohlen.

Das neue 2017er Einstiegsmodell von Harley Davidson Street Rod  soll sowohl für Landstraßen als auch für Stadtfahrten bestens geeignet sein.

Beste Handlingeigenschaften versprechen die neue Fahrwerksgeometrie mit den neuen 17 Zoll Rädern.

Aufgezogen wird auf die beiden 3.5 bzw. 4.5 breiten, schwarzen 17 Zoll Leichtmetall-Gussspeichenräder neue:
Michelin Scorcher 21
 

           In der Reifengröße:
vorne    120/70 R17 (58V)
hinten   160/60 R17 (69V) 

 

Acht Reifenpaare hat Motorrad Classik in der aktuellen Ausgabe 3/2017 auf einer alten Yamaha XJ 900 F getestet.
Ziel des Test war es herauszufinden wie gut die aktuell angebotenen Klassik und Youngtimerreifen für ältere Motorräder, Oldtimer funktionieren. Gestestet wurden die Reifengröße 100/90 -18 (56H)  und 120/90 -18 (65V) von folgenden Herstellern:

 Avon Roadrider, Bridgestone BT45, Continental ContiGo, Dunlop Streetsmart, Metzeler Sportec Klassik, Michelin Pilot Activ, Pirelli Sport Demon, Continental Roadattack 2CR und der ClassicAttack"

 

Der neue Metzeler Sportec Street wurde für maximale Straßenperformance für Motorräder bis 400ccm und sportliche Roller entwickelt.

Der neue Diagonalreifen vom Metzeler soll den Sportec Klassik erstzen. Das Design des sportlichen Profils wurde von dem M5 abgeleitet. Eine neue Mischung mit hohem Silica-Anteil soll viel Grip nicht nur auf trockener Fahrbahn, sondern auch bei Nässe garantieren.

Einfaches Einlenken in Schräglage, leichtes, agiles Handling weitere Eigenschaften des Neulings.
Hohe Sicherheit mit einem sehr gutes Feedback und die verlängerte Profilrillen im Schulterbereich sorgen für eine optimierte Drainage. 2-Lagen Nylonkarkasse Verbesserte Laufeigenschaften Hoher Komfort

Etwicklt für 125er Leichtkrafträder wie z.b Yamaha YZF-R125 oder Honda CBR 125R.

Pitbike oder Pocket Bikes sind mini Motorräder mit denen die Väter versuchen den Nachwuchs von kleinauf für das Motorradfahren zu begeistern. Es gibt verschiedene Veranstalter dieser keinen Rennserien, wo sich die kleinsten untereinander messen und die erste Rennluft schnuppern können. Auch der ADAC veranstaltet einen Pocket Bike Cup. der 2017 schon zum 22ten mal stattfindet. Die 4 PS starken Bikes sind eine Miniaturausgabe großer Rennmotorräder und fahren aktuell auf PMT Einheitsreifen.

Es sind ausschließlich Reifen der Fa. PMT zulässig. Über die angegebenen Reifen hinaus dürfen keine anderen Reifen anderer Hersteller oder Größen verwendet werden.

Vorderrad:  Junior 90/65 R 6.5
Hinterrad:   Junior 90/65 R 6.5

Neben dem Spass den alle dabei haben sollen, geht es dabei auch schon um hunterstel Sekunden, also wird eifrig an den Motorrädern geschraubt. 

Auch andere Reifenhersteller bieten passenden Reifen für diese kleinen Bikes.
So gibt es unterschiedliche Motorradreifen für jeden Einsatz. Slick Motocross Strasse usw ...

 

Dunlop bringt (als Nachfolger des SportSmart II ) den neuen Hypersport-Reifen SportSmart2 Max auf den Markt.
Er vereint in sich Erkenntnisse, die Dunlop aus dem Gewinn der Langstrecken-WM sowie der Entwicklung des revolutionären Sporttouring-Reifens RoadSmart III gewonnen hat, und markiert einen neuen Maßstab hinsichtlich leichten Handlings, glasklaren Feedbacks und niedrigen Verschleißes.

Der neuen On/Offroad Enduro Reifen für grenzenlose Abenteuer

Auf der Intermot 2016 (4. bis 9. Oktober in Köln) wird der SCORPION RALLY STR weltweit das erste Mal zu sehen sein: Das neueste Produkt der Marke mit dem „langen P“ wurde von Ducati als Erstausrüstung für ein neues Modell innerhalb der Ducati Scrambler Baureihe ausgewählt.

Mit dem neuen SCORPION™ RALLY STR präsentiert Pirelli einen On/Offroad-Enduroreifen, der speziell für die aktuellste Generation von Adventure- und Enduro-Straßen-Bikes entwickelt wurde. Der SCORPION™ RALLY STR ist eine Revolution im Reifensegment, da er den Spagat zwischen einem reinen Offroad Wettbewerbsreifen und der Performance eines Enduro Straßenreifens meistert und die besten Eigenschaften beider Segmente in sich vereint.

Der SCORPION™ RALLY STR feiert auf dem Ducati Messestand auf der Intermot seine Weltpremiere, da die italienische Traditionsmarke den SCORPION™ RALLY STR als Erstausrüstung für ein neues Modell der Ducati Scrambler Reihe gewählt hat. Der neue Reifen wird auf der Ducati in den Größen 120/70 R19 (60V) M+S TL (vorne) und 170/60 R17 (72V) M+S TL (hinten) eingesetzt.

Der SCORPION™ RALLY STR wurde im Enduro On/Offroad-Reifensegment speziell dafür entwickelt, um der Nachfrage nach einem aggressiven Profildesign in Kombination mit wichtigen technologischen Weiterentwicklungen gerecht zu werden. Daher bietet der neue SCORPION™ RALLY STR sehr gute Performance auf losem Untergrund, beste Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten sowie leichtfüßige Handling auf der Straße in Kombination mit Komfort und Grip unter allen Bedingungen. Der neue Reifen wurde entwickelt auf dem Erfahrungsschatz, der von Pirelli mit dem erfolgreichen Wettbewerbseinsatz des SCORPION™ RALLY bei Langstrecken-Endurorennen und Rally Raids gesammelt wurde.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Avon StreetRunner: Neuer Motorradreifen für kleine Motorräder

Ein komplett neues Reifenmodell für kleine Motorräder bringt der traditionsreiche englische Hersteller Avon jetzt in neun verschiedenen Größen auf den Markt: Der Avon StreetRunner überzeugt mit guter Haftung, langer Lebensdauer und sicheren Fahreigenschaften.

Auch die kleinen Motorräder verdienen beste Reifen: Bei Avon ist jetzt der neue StreetRunner im Programm. Es gibt neun verschiedene Größen zur Bereifung von Einsteiger- und Anfängermaschinen wie die Honda-Modelle CBF 125 und CBR 125 oder auch Yamaha YBR und YZF 125. Dank einer griffigen Mischung, die für Nässe und städtische Einsätze ausgelegt ist, sorgt der neue Reifen für Sicherheit.

Die moderne, flott aussehende Profilgestaltung stellt eine zuverlässige Entwässerung der Bodenaufstandsfläche sicher und bewirkt gleichzeitig, dass die Gummis schnell auf Betriebstemperatur kommen.

Der Pirelli Angel City ist direckt von dem Pirelli GT abgeleitet. Auch das Profil wurde auf den kleineren Bruder übertragen.

Entwickelt wurde der Mopedreifen für kleinere aber sportliche Mopeds bis 300 ccm wie z.B Honda CBR300R, Yamaha R3, Kawasaki Ninja 300

Die robuste Konstruktion soll mehr Sicherheit gegen Einfahrverletzungen bieten. Das Profil und die Silika Gummimischung gewährleisten guten Grip und gute Wasserverdrängung und eine lange Lebensdauer.

Verfügbar solle der City Angel in folgenden Größen sein:

Der METZELER ROADTEC 01 wurde entwickelt, um Motorradfahrern hervorragenden Grip nicht nur bei verschiedensten Wetterbedingungen auf trockenen und nassen Straßen zu bieten, sondern auch bei wechselhaften Straßenbelägen mit geringer Haftung.

Der ROADTEC™ 01 setzt zudem einen neuen Standard bei der Laufleistung in seinem Segment. Eine einheitlichere und gleichmäßigere Abnutzung, sowie außerordentliche Stabilität, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei voll beladenem Bike, machen es möglich.

Januar 2019 - Der Nachfolger PRELLI ANGEL GT II  stehen in den Startlöchern.


Der Testsiegerreifen Angel™ GT ist der Top-Allrounder im Sport-Touring-Segment bei Pirelli. Das bedeutet jedoch nicht, dass der italienische Hersteller von High-Performance-Reifen den „GT“ ausschließlich für gemütliche Langstreckenfahrten und lange Touren konzipiert hat: Auch beim temporeichen Landstraßen-Einsatz ist der handliche Angel™ GT voll in seinem Element. Damit alle Käufer von Pirellis Touring-Star nicht nur in Sachen Grip, sondern auch beim Outfit optimal ausgestattet sind, gibt es ab sofort bei jedem Kauf eines Satzes Angel™ GT einen hochwertigen Nierengurt von Held als Bonus obendrauf. Mit Rücken-Verstärkung und Polar-Fleece-Futter sorgt das Modell „Yuma“ im Wert von 30 Euro bei allen Motorradtouren für ein gutes Gefühl.

Er ist der neueste Allround-Reifen für Reiseenduros bei Pirelli: Der SCORPION Trail II zeigt beste Fahreigenschaften und hervorragenden Grip auf nassen wie trockenen Straßen und verbindet dies mit hoher Laufleistung. Bereits als Testsieger >> ausgezeichnet, ist der SCORPION™ Trail II dank der neuen Freigabe von Pirelli jetzt auch für die Ikone der Reiseenduros –
die BMW R 1200 GS K50 / R 1200 GS Adventur K51 in der aktuellen Version – verfügbar. Zusammen mit den bereits vorliegenden Homologationen für die vorherigen Baureihen der GS und GS Adventure mit Vierventil-Boxermotor (ab der R 1100 GS von 1994) ist der SCORPION™ Trail II für alle Modelle der Kult-Enduros von BMW freigegeben. Fans der beliebten „weiß-blauen“ Allround-Motorräder können daher die nächste Tour beruhigt planen, denn als echter „Adventure Touring“- Motorradreifen ist der neue Pirelli ein idealer Partner für lange Reisen und die Kurvenhatz auf der Hausstrecke.
 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz stellt die Marke mit dem Elefantenlogo auf der Kölner Motorradmesse einen neuen Reifen für Fans von Vintage-Bikes und klassischen Motorrädern vor.

Der METZELER SPORTEC KLASSIK ist der neue METZELER-Pneu im Klassiksegment für alle Liebhaber von Motorrädern, die in den 70er Jahren oder später gebaut wurden. Dieses Marktsegment lag METZELER schon immer am Herzen. Das verdeutlichen schon die aktuellen Vintage- und Klassik-Produkte wie Perfect ME 11, Perfect ME 77, ME 22, Block C sowie LASERTEC™

Im Vergleich zu modernen Maschinen, die über ausgeklügelte Sicherheitssysteme und modernste Hightech-Bereifung verfügen, stehen klassische Motorräder ein wenig im Abseits, entstammen sie doch einer Ära vor der rasanten technischen Entwicklung der letzten Dekade. Und doch sind sie noch da. Die Vielzahl unterschiedlicher Reifengrößen der damaligen Zeit kommt bei den neuen Straßen- und Touren-Bikes kaum noch zum Einsatz, so dass die Reifenhersteller die alten Schätzchen bei der Konzeption neuer Reifen kaum noch im Visier haben.

Neue Reifengrößen für 2015 hat Michelin auch für den Pilot Street angekündigt.

MICHELIN Pilot Street wurde gebaut für Leichtkrafträder und Kleinmotorräder!
Ein sportliches Profil, abgeleitet von einem der meistverkauften Sporttouringreifen, dem MICHELIN Pilot Road 2 vespricht  maximale Aufstandsfläche durch wenig Negativprofil in der Reifenmitte, ein ansprechendes Design und eine hohe Laufleistung.
100-Prozent-Silica-Mischung sorgt für hervorragenden Grip auf nassen Straßen und eine sportliche Performance.

Der PIRELLI MT 60 RS wurde speziell für das neue Modell von DUCATI aus Borgo Panigale modifiziert und gehört bei allen vier Versionen der SCRAMBLER zur Serienausstattung – in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 hinten.

Die Leichtbau-Felgen (3.00 x 18 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten) der DUCATI SCRAMBLER sind serienmäßig mit den neuen Pirelli Enduro-Street-Reifen MT 60 RS 110/80 R18 (vorn) und 180/55 R17 (hinten) bereift. Diese wurden eigens für die SCRAMBLER entwickelt und zeichnen sich durch ein besonderes Design der Profilblöcke aus, das exzellentes Handling auf jedem Untergrund garantiert.

Darauf hat die Community der Reise-Enduristen lange gewartet: Ein Continental-Reifen, der sich Onroad durch eine top Street-Performance profiliert und der Offroad auf Schotterpisten und anderen Abwegen beeindrucken kann.
Die neue Formel dazu liest sich einfach: Conti TKC70

Bislang bietet das Continental-Lieferprogramm den Extrem-Enduroreifen TKC 80 sowie den für die Straße ausgelegten ContiTrailAttack 2. Das stetig wachsende Segment der Groß-Enduros vom Schlage BMW R 1200 GS, KTM 1190 Adventure, Yamaha XTZ 1200 und weiteren Fahrzeugkonzepten verlangt jedoch nach einer feineren Differenzierung. Hier kommt nun der TKC 70 ins Spiel. Mit einer Auslegung von Onroad- und Offroad-Einsatz und einem unverschämt guten rauen Look positioniert sich der neue Verwandte sehr selbstbewusst. Er begründet seine eigene Klasse.