Der MICHELIN Power Slick 2 ist für Strecken- und Tagestouristen konzipiert, jedoch nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Es ist in erster Linie für Fahrer gedacht, deren Hauptpriorität die Geschwindigkeit ist. Es bietet schnelle Rundenzeiten sowohl über eine einzelne Runde als auch über mehrere Runden.
KURZEIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER SLICK2:
Die Seitenwände aller Premium-Motorradreifen von Michelin sind mit PREMIUM TOUCH TECHNOLOGY ausgestattet, einer neuen, von Michelin patentierten Lasertechnologie, bei der das Licht an verschiedenen Stellen unterschiedlich absorbiert wird, um einen tieferen Schwarzton zu erzielen. Das Ergebnis ist eine elegante Markensignatur, die das Auge auf natürliche Weise anzieht.
Mit dem neuen DIABLO™ SUPERCORSA SP hat Pirelli wieder einmal mehr seine Leidenschaft für Spitzentechnologie bewiesen, die in einem Reifen mit unverkennbarer Racing-DNA und Straßenzulassung zum Ausdruck kommt. Der neue DIABLO™ SUPERCORSA SP ist die dritte Generation der Hypersport-Reifenserie mit Straßenzulassung von Pirelli. In Sachen Laufflächenprofil, Reifenkontur und Struktur ist dieser nahezu identisch mit den Reifen, die Pirelli in den nationalen und internationalen Rennserien einsetzt, in denen laut Reglement profilierte Reifen statt Slicks gefordert sind.
PIRELLI DIABLO SUPERCORSA im Shop
Nachdem wir bereits Anfang 2019 Informationen darüber hatten dass Metzeler einen neuen Rollerreifen vorstellen wird, den RoadTec Scooter, wurde dies von Metzele vehement dementiert, mit der Bitte die Informationen zu löschen, da es keinen Roadtec Scooter geben wird.
Nun kommt er also also doch der... METZELER ROADEC SCOOTER ..... ein Rollerreifen der für alle Arten von Rollern mit Rädern von 10 bis 16 Zoll.
Auf der Road Racing Night in Mailand hat Metzeler nun sein lange gehütetes Geheimnis um den Nachfolger des M7 RR gelüftet und den neuen METZELER SPORTEC M9 RR vorgestellt.
Pünktlich zur EICMA 2019 erweitert der Münchner Traditionshersteller seine Range um gleich vier neue Reifenmodelle in allen Segmenten: den Supersportler SPORTEC™ M9 RR, das Sport-Touring-Modell ROADTEC™ 01 SE, den RACETEC™ TD Slickfür Rennstreckenfans und den ROADTEC™ Scooter für alle Rollerfahrer.
Typisch für METZELER: Alle vier neuen Reifen bieten ihren Fahrern topmoderne Technologie und optimale Eigenschaften in ihrem jeweiligen Einsatzbereich. Der neue SPORTEC™ M9 RR ist der Nachfolger des mehrfach preisgekrönten SPORTEC™ M7 RR, der nach wie vor als Maßstab im Supersportbereich gilt. Mit dem ROADTEC™ 01 SE kommt die Weiterentwicklung des beliebten Sport-Touring Reifens ROADTEC™ 01. Er ist in Radialgrößen erhältlich und bietet Besitzern von Naked-Bikes, Supersportlern und Sport-Tourern die perfekte Kombination aus verbessertem Handling und sportlicher Performance. Für alle, die ihr Bike bei Track-Days auf die Rennstrecke entführen, ist der neue RACETEC™ TD Slick die perfekte Wahl. Mit dem ROADTEC™ Scooter stellt METZELER den legitimen Erben der beliebten FEELFREE™ Familie vor: Wie alle ROADTEC™ Modelle ist er ein echter Allrounder und damit bestens geeignet für den Einsatz in der City, beim Pendlerverkehr und bei sportlichen Touren.
Für noch sportlichere Kunden haben die Korbacher den straßentauglichen Hypersportreifen ContiRaceAttack 2 Street neu im Programm, ein Rennreifen, der auch problemlos den Alltag auf der Straße bewältigt und den ContiRaceAttack Comp.End. ersetzt. Wer es konsequent sportlich mag und als Hobby-Racer auf der Rennstrecke zu Hause ist, greift zum nochmals verschärften ContiRaceAttack 2 mit kompromisslosen Renn-Genen in den Versionen „soft“ oder „medium“, der, optional mit vermindertem Luftdruck und Reifenwärmern einsetzbar, Höchstleistungen auf dem Rennkurs erzielt.
Er löst den ContiRaceAttack Comp. ab. Auch diese beiden Neuvorstellungen glänzen dank des BlackChili Compound mit äußerst spurstabilen und griffigen Eigenschaften.
Für Motorräder mit mittlerem bis kleinem Hubraum hat Continental einen gänzlich neu entwickelten Diagonalreifen ab 2020 im Programm.
Der ContiStreet wurde, wie der ContiRoad, auf Basis des erfolgreichen Korbacher Mehrfach-Testsiegers ContiRoadAttack 3 entworfen. Beide Reifen setzen starke Akzente bezüglich Zuverlässigkeit, Haftung und Lebensdauer.
Mehr erfahren wir in Mailand auf der EICMA wo Continental alle seine neuen Motorradreifen vorstellen wird.
Mit einer starken Differenzierung einzelner Produktlinien startet Continental in die Motorradsaison 2020.
Neu aus der Backform kommt als Nachfolger des ContiSportAttack 3 der Straßensportler Continental Sport Attack 4 mit einer deutlich größeren Aufstandsfläche in tiefen Schräglagen als sein Vorgänger.
Eigenschaften wie Grip, Zielgenauigkeit und Handling wurden ebenfalls weiter optimiert und erreichen durch das BlackChili Compound von Continental neue Bestwerte.
Continental Pressemitteilung
PIRELLI DIABLO ROSSO III kommt 2019 in neuen Reifengrößen.
110/70 R17 (54H) Vorderreifen
140/70 R17 (66H) Hinterreifen
150/60 R17 (66H) Hinterreifen
Februar 2019
240/45 ZR17 (82W) für die Ducati Diavel
Die aus dem Autobereich bekannte Reifenmarke Vredestein hat die Einführung von Sporttouring-Radialreifen angekündigt, die speziell für Motorräder auf europäischen Straßen entwickelt wurden.
Dabei handelt es sich um den:
Vredestein Centauro ST - ein Sporttouring Reifen der vorerst in 120 und 180 angeboten wird
Vredestein Centauro Road - ein Sporttouring Reifen für kleinere Motorräder wie BMW G310R, Bajaj-Dominar 400 oder KTM 390/125
Vredestein Staccata - ein Rollrreifen
Die neue Indian Challenger stetzt Maßstäbe bei den Baggern und wird von einem eigens entwickelten, überaus potenten V2 Aggregat angtieben.
Um die Power auch auf den Apsphalt zu bringen hat man sich bei Indian für den METZELER CRUISETEC entschieden.
Vorderreifen: 130/60 B19 (61H) CRUISETEC
Hinterreifen: 180/60 R16 (80H) CRUISETEC
Das Chassis, hochwertige Bremsen und ebensolche Federelemente zeigen sich der Kraft und des Gewichts des Tourers gewachsen. Die Schräglagenfreiheit ist genretypisch begrenzt aber durchaus ordentlich, so dass die Trittbretter unter den meisten Challenger-Fahrer ein durchaus langes Leben geniessen dürften.
Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen PIRELLI und der WSBK Organisation Dorna um weitere drei Jahre, wird die seit 2004 laufende Partnerschaft fortgesetzt und damit auf eine im Motorsport einzigartige 20-jährige Zusammenarbeit ausgedehnt.
Ab 2020 kommen in allen WorldSBK-Klassen der PIRELLI DIABLO Superbike Slick zum Einsatz. Damit reagiert die internationale Motorsportszene auf die aktuellen Entwicklungen der Supersport-Bikes und unterstreicht die Rolle von PIRELLI als führender Reifenhersteller.
In der WorldSBK sind die „big sizes“ die neue Referenz, ebenso wie auch in der WorldSSP mit der neuen Größe 190/60 am Hinterreifen. Diese Umstellung hin zu Slickreifen wird nun auch schrittweise in nationalen Pirelli Meisterschaften erfolgen. Die SCX-Option wird in die neue Range mit aufgenommen und damit auch auf dem Markt erhältlich sein.
Mit dem MITAS CUSTOM FORCE steigt Mitas in das Segment der Custom Cruiser-Reifen ein und beginnt damit ein neues Kapitel auf dem Weg zum Hersteller mit einem kompletten Motorradreifensortiment.
Der Reifen wurde in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas unter härtesten Bedingungen ausgiebig getestet, um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten.
Die neue Custom-Reifenlinie, die ab Januar 2020 zum Kauf angeboten wird, ist der offizielle Motorradreifen der Daytona Beach Bike Week, dem weltweit größten Motorrad-Event.
Neben dem hochgelobten MICHELIN® Commander® II Reifen bietet der Neuzugang im Cruiser-Portfolio außergewöhnlichen Nassgriff und außergewöhnliche Haltbarkeit.
Der MICHELIN Commander III Touring ist so konzipiert, um den Abstand für Bagger mit ausgezeichneter Nasshaftung und Langlebigkeit zu gehen, dass der Vorgänger gestaltet ist mit neuen Laufflächenmischungen überschreiten.
Der MICHELIN Commander III Cruiser Reifen wurde entwickelt um Langlebigkeit hervorragende Nasshaftung zu liefern, ohne Kompromisse im Vergleich zu seinem Vorgänger. Die markanten Profilmuster und die patentierten Samt-Seitenwand-Designs der neuen Linie verbessern das Design aller V-Twin-Motorräder.
Der Commander III soll in 27 Reifengrößen angeboten werden.
Der Bridgestone Battlax BT 46 hat eine umgekehrtes V-Form im Profil, um den auf den Vorderreifen einwirkenden Kräften entgegenzuwirken, den ungleichmäßigen Verschleiß zu verringern und dem Fahrer ein unglaubliches Feedback und überlegenes Handling zu bieten.
Der Hinterreifen hat eine neue Silica-Mischung bekommen, um Leistung, Grip und Verschleiß zu maximieren. Die Nassleistung wurde verbessert, ohne die Trockenleistung und die Verschleißfestigkeit zu verändern, wofür das Vorgängermodell bereits geschätzt wurde.
Bridgestone hat diesen Reifen speziell für die breite Palette von Motorrädern entwickelt, aus denen sich das Tourensegment zusammensetzt.
Der neue Motorradreifen soll in 21 Größen für die Vorder- und 27 für die Hinterachse erhältlich sein.
Im Januar 2020 werden die ersten zehn Hauptgrößen auf den Markt kommen, wobei kurz darauf die Einführung des kompletten Portfolios folgen wird.
Der im Jahr 2019 eingeführte Bridgestone Battlecross E50 erlebte ein erfolgreiches erstes Jahr und gewann mehrere Wettbewerbe in verschiedenen Enduro-Kategorien. Auf dieser Basis bringt Bridgestone einen neuen Rennreifen für die extreme Enduro auf den Markt.
Der neue E50 Extreme fordert selbst das schwierigste Gelände heraus: Er ist mit einer weichen Mischung ausgestattet, die speziell entwickelt wurde, um überragenden Grip und hohe Traktionskraft zu gewährleisten. Das Profilmuster beinhaltet auch eine erweiterte Blockpositionierung und maximiert dank der Castle Block-Technologie, die bereits im E50-Reifen enthalten ist, den "Kanten" -Effekt, um zusätzliche Traktion auszuüben.
Erhältlich ab Januar 2020 in einem einzigen Größe:
Bridgestone Battlecross E50 EXTREME 140/80 -18 (70M) NHS Hinterreifen
Update - Der HEIDENAU K 81 Scooterreifen ist jetzt in weiteren Größen verfügbar:
HEIDENAU 110/70 -13 48S TL F
HEIDENAU 110/90 -13 56Q TL F/R
HEIDENAU 120/70 -14 55H TL F/R
HEIDENAU 130/70 -13 63Q TL F/R
HEIDENAU 160/60 B15 67H TL R
Update Okt 2014 - Bekannt für das umfangreiche Angebot an Rollerreifen, erweitert Heidenau sein Sortiment für hubraumstarke Großroller.
Bei den beiden Neuheiten handelt es sich um den sportlichen HEIDENAU K 81
Nach langer Entwicklungszeit und umfangreichen Testzyklen ist nun das Profil K 81 auch in folgenden Dimensionen erhältlich:
120/70-15 (56H) TL und 160/60-14 (65H) TL
Dadurch können demnächst auch Maxiscooter, wie z.B. Suzuki Burgman 650, Gilera Nexus 500 oder Kymco Myroad 700, mit Reifen aus der sächsischen Manufaktur ausgestattet werden.
Der neue K81 zeigt seine Stärken vor allem beim sportlichen Tourenfahren. Laufflächenkontur und Karkasse sind speziell abgestimmt und sorgen für ein präzises Handling sowie beste Rückmeldung zum Fahrer. Durch die neu entwickelte Laufflächenmischung konnten trotz der sportlichen Profilgestaltung hervorragende Nässeeigenschaften erzeugt werden.
Seit einiger Zeit testet er und alle anderen Fahrer schon den neuen Hinterreifen, der von Michelin für 2020 angekündigt ist und eine vollständig neue Konstruktion bekommen soll. Vermutlich bekommt er schon bei dem Rennen in Phillip Island Ende Oktober sein Debüt.
Michelin wird dieses Jahr auch seit langem wieder mal mit einem Stand in Mailand auf der EICMA 05-10 November vertreten sein.
Das sind die Michelin Motorradreifen Neuheiten für die Racer unter euch:
NEWS update
08.02.2019 - Ab dieser Saison ist der mehrfache Testsiegerreifen Sportec M7 RR zusätzlich in den Dimensionen für Reiseenduros verfügbar. Damit können auch diese Bestseller-Bikes von erstklassigem Grip im Trockenen wie bei Nässe sowie bester Stabilität und sportlichem Handling profitieren.
Viele Fahrer von Reiseenduros wissen: Mit ihren leistungsstarken Motoren, einer großer Schräglagenfreiheit und modernen Fahrwerken stehen die Allround-Bikes in Sachen Fahrdynamik auch reinrassigen Sportmotorrädern kaum nach. Für all jene, die dieses Sport-Potenzial bestmöglich ausnutzen wollen, bietet METZELER nun die optimale Bereifung, den Sportec™ M7 RR. Der bei zahlreichen Tests als bester Reifen für Supersportler und Naked Bikes ausgezeichnete Reifen ist zur Saison 2019 auch in den Dimensionen für moderne Reiseenduros verfügbar.
Ab März 2019 werden die Dimensionen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 des Sportec™ M7 RR auf den Markt kommen, die auf viele aktuelle Großenduros passen.
Ab April 2019 sind dann die „klassischen“ Reifengrößen vieler Motorräder in dieser Kategorie –110/80 R 19 und 150/70 R 17 – des Sport-Stars von METZELER verfügbar.
Dunlop führt den Geomax MX53 ein, der den Geomax MX52 ablöst. Der MX53 bietet Fahrern eine erstklassige Leistung mit einem breiteren Einsatzbereich als sein Vorgänger. Der Reifen befindet sich in Dunlops umfangreichen Geomax-Portfolio zwischen dem "superharten" MX71 und dem vielseitigen MX33.
DUNLOP GEOMAX MX53 im Shop >>
Dieses Jahr war für Dunlop Geomax-Fahrer eine unglaublich erfolgreiche Saison. Cooper Webb (KTM) gewann den AMA Supercross-Titel in einer Meisterschaft, in der jeder Sieger der 2019er Saison auf Dunlop unterwegs war. Ebenfalls in Nordamerika hat Eli Tomac (Kawasaki) dieses Kunststück in der Pro-Motocross-Meisterschaft geschafft. Die KTM-Fahrer Max Anstie und Glenn Coldenhoff zeigten in der Schlussphase der Saison eine hervorragende Form. Bei der Frauen-Weltmeisterschaft dominierte Courtney Duncan auf ihrer Kawasaki, und Amandine Verstappen gewann auch den niederländischen GP für Yamaha.
Auf dem Sepang Circuit in Malaysia bringt Michelin den neuen Michelin Pilot Street 2 Reifen für kleine Motorräder auf den Markt, der in Indonesien für den lokalen Markt produziert wird.
In Bezug auf die Größe präsentiert der neue Michelin für diese Startgelegenheit 4 Größen, jedes Paar für 14 Zoll (80 / 90-14 und 90 / 90-14) und 17 Zoll (80 / 80-17 und 90 / 80-17) Reifenringe)
Der President Director von Michelin Indonesia, Fritz Mueller, sagte: MICHELIN Pilot Street 2 ist Michelins Engagement für die Verwirklichung von Protection in Safety in allen Aspekten durch Innovation und führende Technologie in jedem seiner Produkte, um maximale Sicherheit und Leistung beim Fahren zu bieten.
Wir sind stolz darauf, den MICHELIN Pilot Street 2 auf den Markt zu bringen, der von und für den indonesischen Markt produziert wird. Das neueste Design und die neueste Technologie des MICHELIN Pilot Street 2 entsprechen den Anforderungen und Bedürfnissen der täglichen Motorradfahrer nach Reifen, die langlebig und leistungsstark sind, ohne das Element der Fahrsicherheit und -sicherheit zu beeinträchtigen. Das ist Michelin-DNA seit mehr als einem Jahrhundert, sagte Fritz am Mittwoch (24.04.) in Jakarta.
In Bezug auf die überlegene Leistung von Reifen auf nassen Straßenoberflächen fügte Roslina Head of Sales & Marketing Two-Wheel PT Michelin Indonesia hinzu, dass der MICHELIN Pilot Street 2 direkt vom TV Certification Institute getestet wurde, wo die Testergebnisse beweisen, dass dieser Reifen eine 1,2 überschreiten kann km Nassstrecke
Dieses neue Reifenprodukt ist in 19 verschiedenen Reifengrößen basierend auf 10-, 14-, 16- und 17-Zoll-Rädern erhältlich.