In der MOTORRAD nr 12 ist der aktuellen Sport Motorradreifen Test erschienen. Getestet wurden die 6 aktuellen Reifen von Bridgestone, Continental Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli auf einer Yamaha R1 in der Größe
120/70 ZR17 und 190/55 ZR17 Ein Sportfahrer muss minestens ein bis zwei mal im Jahr neue Reifen kaufen, da der Verschleiß bei den PS Boliden wesentlich höher ist. Getestet wurde auf dem Goodyear-Dunlop Testgelände im südfranzösischen Mireval. Da lassen sich auf gleichmäßig bewässerten Passagen, Regenfahrten simulieren.
Den aktuellen Sport Motorradreifen Test 2017 finden Sie hier: >>
Eine limitierte Anzahl eines Pilot Power 3 MotoGP Limited Edition möchte Michelin produzierern. Der Motorradreifen soll den Wiedereinstieg in die MotoGP begleiten und ab ersten Juni verfügbar sein. Der kompromisslose Straßenreifen kommt in einer Auflage von lediglich 600 Sätzen auf den deutschen Markt und ist ab jetzt bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Der Vorderreifen in der Dimension 120/70 ZR 17 (58W) und der Hinterreifen in der Dimension 180/55 ZR 17 (73W) erfüllen höchste Anforderungen sportlich ambitionierter Fahrer.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der Dunlop Geomax MX3S und der MX52 sind ab sofort auch in 18-Zoll-Dimensionen für das Hinterrad erhältlich.
„Im Rahmen dieser Ausweitung wird der Geomax MX32 zugleich in MX3S umbenannt“, erklärt David Steinmetz, Dunlop Vertriebsleiter Motorradreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Das ‚S‘ steht für ‚Soft‘ und macht deutlich, dass der Reifen speziell auf weiche bis mittlere Untergründe ausgelegt ist. Es ändert sich jedoch nur der Name – der Reifen ist nach wie vor der gleiche!”
Der ROADTEC™ 01 setzt zudem einen neuen Standard bei der Laufleistung in seinem Segment. Eine einheitlichere und gleichmäßigere Abnutzung, sowie außerordentliche Stabilität, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei voll beladenem Bike, machen es möglich.
DIABLO ROSSO III: Der neue Supersport- Motorradreifen von Pirelli definiert sportliches Fahren neu und markiert damit das nächste Level in diesem Segment.
Das neueste Modell der DIABLO™ Reifenfamilie ist der direkte Nachfolger des bekannten und erfolgreichen DIABLO ROSSO™ II.
Auf der Rennstrecke geboren und für die Straße optimiert, kombiniert er sportliches Handling, besten Grip und dauerhafte Performance.
Der DIABLO ROSSO™ III setzt als direkter Nachfolger des DIABLO ROSSO™ II neue Standards für sportliches Fahren. Die Qualitäten des Vorgängers in Sachen Handling, Grip und lang anhaltender Leistung baut der Nachfolger konsequent aus.
Der ContiRoadAttack 2 EVO in Kürze auch in der "GT" Version hat das Zeug der Liebling der Tourenmotorrad-Community zu werden. Er wurde entwickelt für den Einsatz bei Sonne wie Regen und auf Haltbarkeit getrimmt.
Der Motorradreifen Regenmeister: Dank des Profildesigns mit ausgeprägter Drainage-Funktion hat der EVO beste Bodenhaftung und meistert auch Regengüsse mit Bravour. Verantwortlich dafür ist zudem der speziell für diese Baureihe entwickelte Compound, der hervorragende Nassgriff-Eigenschaften besitzt.
Gripmaster und Laufexperte: Zusammen mit einer top Nässeperformance garantiert die bewährte MultiGrip-Technologie hohe Laufleistungen und maximalen Grip in extremen Schräglagen. Dank ausgeprägter Profiltiefe meistert der EVO hohe Gesamtlaufleistungen.
Handlich: Sein Handling ist einzigartig und setzt den Maßstab im Segment der Tourenreifen.
Ab dem ersten Quartal 2016 ist der Continental RoadAttack 2 EVO auch als GT-Version für schwere Tourenmotorräder in folgenden Größen zu haben.
Der Testsiegerreifen Angel™ GT ist der Top-Allrounder im Sport-Touring-Segment bei Pirelli. Das bedeutet jedoch nicht, dass der italienische Hersteller von High-Performance-Reifen den „GT“ ausschließlich für gemütliche Langstreckenfahrten und lange Touren konzipiert hat: Auch beim temporeichen Landstraßen-Einsatz ist der handliche Angel™ GT voll in seinem Element. Damit alle Käufer von Pirellis Touring-Star nicht nur in Sachen Grip, sondern auch beim Outfit optimal ausgestattet sind, gibt es ab sofort bei jedem Kauf eines Satzes Angel™ GT einen hochwertigen Nierengurt von Held als Bonus obendrauf. Mit Rücken-Verstärkung und Polar-Fleece-Futter sorgt das Modell „Yuma“ im Wert von 30 Euro bei allen Motorradtouren für ein gutes Gefühl.
Dies soll der Sportattack 3 alles besser können:
Aktuell gibt es aber ein besonderes Angebot von Michelin für alle Motocross-Fahrer: Beim Kauf eines Satzes (Vorder- und Hinterreifen) der MICHELIN Starcross-Serien Sand 4, HP4, MS3 oder MH3 (MS3/MH3 jeweils Standard oder Junior) erhalten Offroad-Biker eine Original-Starcross-Mütze von MICHELIN gratis zugeschickt.
Er ist der neueste Allround-Reifen für Reiseenduros bei Pirelli: Der SCORPION Trail II zeigt beste Fahreigenschaften und hervorragenden Grip auf nassen wie trockenen Straßen und verbindet dies mit hoher Laufleistung. Bereits als Testsieger >> ausgezeichnet, ist der SCORPION™ Trail II dank der neuen Freigabe von Pirelli jetzt auch für die Ikone der Reiseenduros –
die BMW R 1200 GS K50 / R 1200 GS Adventur K51 in der aktuellen Version – verfügbar. Zusammen mit den bereits vorliegenden Homologationen für die vorherigen Baureihen der GS und GS Adventure mit Vierventil-Boxermotor (ab der R 1100 GS von 1994) ist der SCORPION™ Trail II für alle Modelle der Kult-Enduros von BMW freigegeben. Fans der beliebten „weiß-blauen“ Allround-Motorräder können daher die nächste Tour beruhigt planen, denn als echter „Adventure Touring“- Motorradreifen ist der neue Pirelli ein idealer Partner für lange Reisen und die Kurvenhatz auf der Hausstrecke.
Unsere Korbacher Spezialisten in der Reifenentwicklung arbeiten mit Hochdruck daran, die herausragenden Eigenschaften der Prototypen in die Serienproduktion einfließen zu lassen. In dieser Phase berücksichtigen wir neueste Erkenntnisse aus dem Reifenversuch und den Materialtests, um einen sehr guten Reifen noch besser zu machen.
Wir rechnen daher mit dem Produktionsbeginn und der Auslieferung des neuen ContiTrack erst zum Saisonstart 2016.
Im Sinne der bestmöglichen Performance bitten wir um Ihr Verständnis und sind sicher, Ihnen durch unsere Entscheidung ein Produkt liefern zu können, welches Sie und Ihre Kunden begeistern und überzeugen wird.
Genau darauf zielt Dunlop mit dem neuen D803 GP ab. Bei seiner Entwicklung wurde das Feedback von Top-Trial-Piloten berücksichtigt, um dem neuen Motorradreifen eine überragende Performance in einem großen Temperaturfenster und auf unterschiedlichen Terrains zu verleihen.
Mit einem überarbeiteten Karkass-Design und neuer Silica-Laufflächenmischung überzeugt der D803 GP dank optimierter Berechenbarkeit und progressivem Einfederungsverhalten durch hervorragende Handlingeigenschaften und erstklassige Rückmeldung. Das Gripniveau auf nassem und matschigem Untergrund wurde ebenso optimiert wie seine Performance bei niedrigen Temperaturen. Zudem lässt er sich mit extrem niedrigem Luftdruck fahren und bietet dennoch exzellenten Schutz für die Felgen.
Der Reifen ist in metrischen Größen 80/100 -21 (51M) TT für vorn und 120/100 R18 (68M) TL für hinten entsprechend den Standards der European Tyre and Rim Technical Organisation ETRTO erhältlich und erfüllt die FIM TRIAL Regularien.
Die Beta Evo 2T werden nun serienmäßig mit den Dunlop Reifen ausgeliefert.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der überarbeitete Sport Touring Motorradreifen von Continental ContiMotion ist ab 2015 nur noch in der "M" Spezifikation zu bekommen.
Er ist für den Alltagseinsatz gedacht und dass zu einem günstigen Preis.
Komplett neues Konzept - mit einen neu entwickelten Produkt.
0° Stahlgürtelkonstruktion am Hinterrad für verbesserte Stabilität und höheren Komfort.
Neu formulierte Polymere in der Gummimischung sowie eine kraftorientierte Profilgestaltung sorgen für eine gute Laufleistung.
Sicheres Fahrverhalten und ein verlässliches Feedback auf trockenen und nassen Straßen.
Alle verfügbaren Motorradreifen Größen und Preise finden Sie in unserem online Shop >>
Im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz stellt die Marke mit dem Elefantenlogo auf der Kölner Motorradmesse einen neuen Reifen für Fans von Vintage-Bikes und klassischen Motorrädern vor.
Der METZELER SPORTEC KLASSIK ist der neue METZELER-Pneu im Klassiksegment für alle Liebhaber von Motorrädern, die in den 70er Jahren oder später gebaut wurden. Dieses Marktsegment lag METZELER schon immer am Herzen. Das verdeutlichen schon die aktuellen Vintage- und Klassik-Produkte wie Perfect ME 11, Perfect ME 77, ME 22, Block C sowie LASERTEC™
Im Vergleich zu modernen Maschinen, die über ausgeklügelte Sicherheitssysteme und modernste Hightech-Bereifung verfügen, stehen klassische Motorräder ein wenig im Abseits, entstammen sie doch einer Ära vor der rasanten technischen Entwicklung der letzten Dekade. Und doch sind sie noch da. Die Vielzahl unterschiedlicher Reifengrößen der damaligen Zeit kommt bei den neuen Straßen- und Touren-Bikes kaum noch zum Einsatz, so dass die Reifenhersteller die alten Schätzchen bei der Konzeption neuer Reifen kaum noch im Visier haben.
Der PIRELLI MT 60 RS wurde speziell für das neue Modell von DUCATI aus Borgo Panigale modifiziert und gehört bei allen vier Versionen der SCRAMBLER zur Serienausstattung – in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 hinten.
Die Leichtbau-Felgen (3.00 x 18 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten) der DUCATI SCRAMBLER sind serienmäßig mit den neuen Pirelli Enduro-Street-Reifen MT 60 RS 110/80 R18 (vorn) und 180/55 R17 (hinten) bereift. Diese wurden eigens für die SCRAMBLER entwickelt und zeichnen sich durch ein besonderes Design der Profilblöcke aus, das exzellentes Handling auf jedem Untergrund garantiert.
Ab März 2015 ist auch dem mit den besten Supermoto WM-Piloten neu entwickelte MICHELIN POWER SUPERMOTO verfügbar.
Michelin als Vorreiter des 16,5 Zoll Vordereifens, stellt nun 16`` Reifen zur Verfügung, der von den Fahrern geschätzt wird da er für noch mehr Grip, besseres Einlenkverhalten und mehr Feedback sorgt.
Die neue Gummimischung soll mehr Grip und längere Standzeiten ermöglichen.
Eine neue Slick Rennreifen Generation für Renntrainings und Hobbyrennen von Michelin für 2015 geplant.
Der MICHELIN POWER SLICK EVO verfügt über je eine vielseitige Gummimischung vorne und hinten und diese soll auch für alle Bedingungen passen.
Der Hinterreifen hat eine neue Karkasse mit einer sogenannten Adaptve Casing Technologie "ACT" (siehe video ) Diese soll flexibeler bei Geradeausfahrt und stabiler in Schräglage sein, was eine einfachere Fahrbarkeit verspricht.
Der neue Slick Motorradreifen kommt ohne verschiedene Gummimischungen aus.
Die jeweils vorne und hinten neu entwickelte unterschiedliche Gummimischung, funktionieren über ein breites Temperaturfenster und sind weniger anfällig für ungleichmäßigen Abrieb bei niedigen Temperaturen.