Motorradreifen News filtern

Die Marke METZELER MOTORRADREIFEN wurde von Honda Racing UK als offizieller Reifenlieferant für seine Straßenrennkampagne 2022 ausgewählt, die die Isle of Man TT und die North West 200 umfasst, da beide Veranstaltungen nach einer zweijährigen Pause zurückkehren. Das Team wird die METZELER RACETEC SLICK - Reifen der neuesten Generation auf dem Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Superbike zum 30-jährigen Jubiläum und RACETEC™ RR-Reifen mit Straßenzulassung auf Superstock-Maschinen fahren.

 

Die Reifenhersteller müssen bei dem schnell wachsenden Markt mit den E-Rollern Schritt halten und die Rollerreifen für deren Anforderung anpassen.

Michelin mit dem MICHELIN CITY GRIP SAVER diese Ansprüche zu erfüllen.

In Kürze nun auch in Europa verfügbar, soll der neue Scooter Reifen batterieschonen durch optimierten Rollwiederstad keinerlein Einbußen bei dem Grip mit sich bringen. Eine Silica Gummimischung und eine Heifischzahn Optik im Profil, sollen dass unterstützen.

Mitas erweitert sein Mousse-Sortiment um eine Rally-Version, die den besonderen Anforderungen von Rallye-Teilnehmern aus aller Welt gerecht wird.
Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels at Trelleborg Wheel Systems, erklärt: „Bei der Entwicklung der neuen Mitas Rally Mousse haben wir den Wunsch von Rallyefahrer nach einer haltbaren und vielseitig einsetzbaren Mousse-Option besonders berücksichtigt, die darüber hinaus eine konstante Leistung über die gesamte Renndistanz bietet.“

Der gesamte Entwicklungsprozess wurde von professionellen Rennfahrern bei verschiedenen Witterungsbedingungen und auf unterschiedlichem Gelände unterstützt. Den anspruchsvollsten Test unternahm Simon Marčič bei der anstrengenden Rallye Dakar 2022. Seine Erfahrungen mit der Mousse hat er nach der erfolgreichen Teilnahme in einem Online-Video zusammengefasst:

 

 

„Diese neue Mitas Rally Mousse hat eine herausragende Vielseitigkeit bewiesen und ist die perfekte Wahl für alle Rallyes von kurzen bis zu langen Distanzen.“

 

DER NEUE MAXXIS SUPERMAXX-SC REIFEN WIRD ERSTAUSRÜSTUNGSREIFEN FÜR DEN NEUEN ELEKTROROLLER VON BMW, DEN BMW CE 04

Mit einem progressiven Spiralgürtel für eine größere Aufstandsfläche in Kurven, einem Spiralstahlgürtel für optimalen Geradeauslauf und einem Hinterreifen mit Dual Compound für die ideale Balance zwischen Laufleistung und Grip ist der Supermaxx SC bestens für BMW geeignet topaktuelles neues Produkt. Dieser neue Maxxis-Reifen optimiert auch die Effizienz mit geringem Rollwiderstand, um eine maximale Kilometerleistung mit einer einzigen Ladung zu ermöglichen. Der Supermaxx SC wurde sowohl für den Einsatz auf motor- als auch batteriebetriebenen Scootern entwickelt.

„Maxxis ist stolz darauf, mit BMW mit dem brandneuen Supermaxx SC verbunden zu sein, der unter Principal Innovation und einer Unternehmenskultur entwickelt wurde, die sich um das Triple 3-System dreht: 100 % Qualität, 100 % Service und 100 % Vertrauen“, sagte Dr. Wally Chen , Vorsitzender von Maxxis International. „Mit unserer innovativen Reifenentwicklung und unserem Engagement, die Anforderungen von BMW zu erfüllen, freuen wir uns auf die Ausweitung der OE-Ausstattung von BMW-Fahrzeugen.“

Der Maxxis Supermaxx SC ist in den Größen 120/70 R14, 120/70 R15, 160/60 R14 und 160/60 R15 als Ersatzreifen für den neuen BMW Scooter und andere Maxi-Scooter im Aftermarket erhältlich.

Während der Motorcycle Trophies erhielt MICHELIN ROAD CLASSIC den Preis für die beste Motorradausrüstung des Jahres. Dieser Reifen für Neo-Retro-Motorräder verbindet Fahrspaß und Sicherheit.

Michelin vergisst klassische Motorräder nicht mit dem neuen Road Classic-Reifen, der die neuesten Technologien der Gruppe nutzt. Es war Franck Ferreira da Silva, Business Segment Manager Michelin, der gekommen war, um seinen Preis abzuholen.

 

Zum 01.10.2022 wird es bei Avon eine erneute Preiserhöhung geben.


Aufgrund weltweit gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten wird Cooper Tire zum 01.03.2022 eine Preiserhöhung für Motorradreifen der Marke Avon
umsetzen. Die Steigerung beträgt 7 % für alle Schlauch-, Scooter- und Motorradprodukte.

AVON MOTORRADREIFEN

Die Motorradzeitschrift  MOTORRAD testet in der Ausgabe 6 vom 18.März 2022, 6 Touring-Motorradreifen in der Größe 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17  der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli. 

Gefahren wurde der Test auf einer BMW R1250 R

Für den Vollständigen Test holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder heute schon online.

 

MICHELIN ROAD 6  So hat die  getestet: "sehr gut"

FAZIT: Als konsequente Weiterentwicklung der Road-Familie beeindruckt der Road 6 in der GT-Version durch erstklassige Alltagstugenden. Unser Tipp für alle, die zwischen Ostern und Oktober bei allen Wetterlagen auf Tour gehen.

METZELER ROADTEC 01 SE  So hat die  getestet: "sehr gut"

FAZIT: Mit dem Label SE wie „Sport Edition“ hat die Münchner Reifenmarke dem Roadtec 01 einen spürbar dynamischen Schub verpasst. Unsere Empfehlung für alle Tourer, die viel Wert auf Sportlichkeit ohne Einbußen im Regen legen.

DUNLOP ROADSMART IV  So hat die  getestet: "sehr gut" 

FAZIT: Der neue Roadsmart IV, der hier in der GT-Version antritt, legt einen phänomenalen Einstand hin. Unterm Strich überzeugt der Tourenreifen durch seine hervorragende Ausgewogenheit auf nassen und trockenen Straßen.

PIRELLI ANGEL GT II  So hat die  getestet: "sehr gut" 

FAZIT: Auch in den Tourenreifen steckt die sportliche DNA von Pirelli, das ist vom ersten Meter an zu spüren. Dabei sorgt der gripstarke Angel GT II nicht nur bei Sonne, sondern auch bei Schlechtwetter für gute Laune im Sattel.

BRIDGESTONE T32  So hat die  getestet: "gut" 

FAZIT: Der T 32 ist und bleibt ein guter Allrounder ohne wirkliche Schwächen. Diese Erkenntnis aus dem letztjährigen Reifentest können wir auch 2022 nach unseren Funktionsfahrten auf trockenen und nassen Straßen unterstreichen.

CONTINENTAL ROADATTACK 3 GT So hat die  getestet: "gut" 

FAZIT: Auch mit der GT-Version des Road Attack 3 spürt man die Conti-Philosophie, sportlich agile Reifen zu bauen. Besonders gefallen Geradeauslauf und Trockengrip. Nasshaftung und Handlichkeit könnten noch etwas zulegen.

Conti nun mit einem GT-Modell des Road Attack 3, weil nur der für die BMW freigegeben ist.

METZELER TOURANCE NEXT 2  kaufen und limitierte iXS-Jacke sichern

Vom 15. März bis zum 31. Mai 2022 lohnt sich der Kauf des METZELER TOURANCE™ NEXT 2 für Motorradfans gleich dreifach: Sie bekommen nicht nur den neuesten Spitzenreifen für ihr Adventure-Bike, sondern können sich außerdem über eine limitierte Softshell-Jacke von iXS im METZELER Design sowie eine gratis Mitgliedschaft im METZELER CLUB inklusive Reifengarantie freuen.

Wer sich vom 15. März bis 31. Mai 2022 von diesen Vorteilen überzeugen lässt, kann im Rahmen der METZELER Travel Promotion außerdem eine von 1.000 limitierten Softshell-Jacken von iXS im Wert von 89 Euro absahnen. On top gibt es noch eine zweijährige Gratis-Mitgliedschaft im METZELER CLUB, zu der auch die kostenfreie METZELER Reifengarantie gehört. Die aufwändig gefertigte Jacke im blau-grauen METZELER Design macht nicht nur optisch Eindruck, sondern schützt auch sehr gut vor Wind und eignet sich mit ihrem kleinen Packmaß zudem bestens als „immer dabei“ Begleiterin auf Bike-Touren. Auf die Mitglieder des METZELER CLUB warten nicht nur die Reifengarantie bei unverschuldeten Beschädigungen, sondern zudem exklusive Angebote von starken Partnern aus dem Motorrad-Bereich.

Um sich diese Vorteile zu sichern, gilt es nach dem Kauf des METZELER TOURANCE™ NEXT 2 auf die Promotion-Website zu wechseln, um hier den Beleg und die Reifenlabels hochzuladen. Da die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht, sollte man sich damit allerdings nicht zu lange Zeit lassen!

Mehr zur Travel Promotion gibt es unter:

https://promo.metzeler.com/tyres/de-DE/promotion-2022/travel-promotion

Sportlich eingestellte Motorradfans aufgepasst: Vom 1. März bis 31. Mai 2022 gibt es bei Pirelli die Option, sich mit dem Kaufbeleg für die brandneuen Supersport-Reifen DIABLO ROSSO IV Corsa oder die DIABLO ROSSO IV einen limitierten Zip-Hoodie zu sichern.

Das schwarze Design mit dezentem Logo-Druck in Rot verweist auf das 150-jährige Firmenjubiläum der italienischen Traditionsmarke, das dieses Jahr gefeiert wird. Doch aufgepasst: Wer sich bei der Sportfahrer Promotion 2022 einen der exklusiven Hoodies sichern will, sollte nicht zu lange überlegen. Nur 1.000 Exemplare sind verfügbar und die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht!

Er ist die ideale Lösung für alle, die ein echtes Performance-Upgrade für ihr Bike suchen: Der neue Pirelli DIABLO ROSSO™ IV Corsa ist der sportlichere Bruder des beliebten DIABLO ROSSO™ IV und bietet mit mehr Positivprofil noch besseren Grip und ein direkteres Handling bei gleichbleibend hoher Leistung. Am Vorder- und Hinterreifen punktet er mit Bi-Compound-Mischungen, seine Kontur und Struktur stammen direkt aus dem Rennsport.

Michelin wir bis mindestens 2024 offizielle Reifenlieferant des FIM Enel MotoE™ World Cups bleiben 

Maria Esperanza Gaspar Aguilon, Michelin Senior Vice President Business Line 2 Wheels Worldwide: "Michelin investiert in erheblichem Umfang in alle Formen des Motorsports, die den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologien legen. Zu diesen Serien gehört auch der FIM MotoE World Cup. Seit drei Jahren bietet er Michelin ein unschätzbares Labor für die Entwicklung von Reifen, die einen hohen Anteil an biologisch erzeugten, recycelten und regenerierten nachhaltigen Materialien enthalten. Wir freuen uns heute, unser Engagement für die MotoE zu verlängern und das Vertrauen zu sehen, das die Teilnehmer in Michelin haben. Für uns ist die MotoE eine erstklassige Gelegenheit, nicht nur mit der Dorna Sports, sondern auch mit den Teams und Fahrern Hand in Hand zu arbeiten, um unsere Innovationen zum Nutzen aller Michelin Straßenreifen in der Zukunft voranzubringen."

 

Auch in diesem Jahr 2022 gibt es wieder einige sehr umfangreiche und ausführliche Motorradreifen Tests einiger Zeitschriften wie die "Motorrad" die "PS".
In der Ausgabe 6 am 04 März 2022 erscheint der Sportreifen Test  


Die Zeitschrift PS hat die Sportreifen in der Ausgabe 3 2022 auf der Rennstrecke getestet. hier zu bestellen >>

Die Aktuellen Sport Motorradreifen der Saison 2022 sind:

AVON 3D SUPERSPORT

Der neue Avon 3D Supersport Sportreifen wurden nichzt getestet.

CONTINENTAL SPORTATTACK 4

So hat die  getestet: "gut" / FAZIT: Seine Vorgänger waren in unseren Tests stets die Hausstrecken-Kings, der Sport Attack 4 ist dagegen eher der solide Allrounder für alle Gelegenheiten. In diesem Test wird ihm aber sein Verschleiß zu sehr zum Verhängnis.

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 6 / FAZIT: Während sich die meisten anderen Gummis mit konkreten Eigenschaften beim Fahrverhalten einordnen und charakterisieren lassen, fällt das beim Hannoveraner schwer. Er zieht unauffällig seine Bahn, fällt nirgends durch, glänzt aber auch in keiner Kategorie. Der SportAttack 4 rollt etwas hart ab und muss wegen seines leicht trägen Handlings und der nur durchschnittlichen Rückmeldung beim Kreiseln am Limit ein paar Federn lassen. Seine stärkste Seite ist die bereits im Neuzustand angeraute Oberfläche, die das Sturzrisiko auf den ersten Kilometern und in den ersten Kurven deutlich reduziert. Für einen Platz an der Sonne reicht das in diesem hochkarätigen Testfeld letztlich nicht ganz aus.

BRIDGESTONE S22

So hat die  getestet: "gut" / FAZIT: Unser Testsieger von 2021 muss in dem diesjährigen Mastertest etwas zurückstecken. Denn die Laufleistung knabbert zunehmend an den eigentlich guten Eigenschaften des S 22. Auf der Rennstrecke bleibt er aber ein Tipp.

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 1 / FAZIT: Erneuter Testsieg für den japanischen Gummi! Die Kombination aus reichlich Grip, gierigem Einlenkverhalten, höchster Präzision und erstklassigem Feedback – vor allem fürs Vorderrad – ist einzigartig. Damit steht der S22 seit seinem Erscheinen anno 2019 unangefochten an der Spitze in der Kategorie der universell einsetzbaren Sportpellen. Hohe Punkteausbeute auch in den weiteren Kapiteln, echte Schwächen kennt der Bridgestone nicht. Da er sich darüber hinaus in Schräglage auf eine knackig-enge Linie dirigieren lässt, ist er unsere Nummer eins für gelegentliche Rennstreckeneinsätze. Kann der S22 auch im Alltag überzeugen? Darüber berichten wir in unserer nächsten Ausgabe.

DUNLOP SPORTSMART MK3

So hat die  getestet: "gut" / FAZIT: Der MK3 ist eindeutig die bessere Wahl, will man sich bei Dunlop für einen Alltags-Sport reifen entscheiden. Unsere 2000 Kilometer lange Testtour steckt er sehr robust weg. Bei Nässe ist er im Testfeld aber nicht der Topreifen.

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 4 / FAZIT: Der MK3 gefällt besonders mit seinem leichtfüßigen Einlenkverhalten, mit der er in die Ecken sticht. Dazu trifft er präzise die Wunschlinie, was den Kurvenspaß nochmals erhöht. In Anbetracht des im Vergleich zu den Top-Performern etwas niedrigeren Gripniveaus erstaunt seine Rundenzeit, die bis auf eine Zehntelsekunde an die Bestmarke heranreicht. Wie kann das sein? Statt hartem Beschleunigen aus Schräglage bevorzugt der Dunlop einen runden, weichen Fahrstil, der viel Schwung aus den Kurven mitnimmt. Wer sich darauf einstellt, kann sein Gefährt ziemlich fix bewegen. In den weiteren Kapiteln sammelt der MK3 brav Punkte und erweist sich dadurch als sehr ordentlicher Allrounder.

METZELER M9 RR

So hat die  getestet: "sehr gut" / FAZIT: Nach seinem „sehr guten" Einstand im letztjährigen Reifentest beendet der Metzeler auch den 2022er-Mastertest trotz relativ hohem Verschleiß hinten mit einem sehr gut". Ein tol ler Kompromiss aus Alltag und Sportlichkeit!

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 3 /  FAZIT: Dank seiner Ausgewogenheit sichert sich der Metzeler einen sehr guten Platz im Mittelfeld mit nur zwei Zählern Rückstand auf den Zweitplatzierten. Das kennen wir bereits von der Marke: Bei nahezu jedem Vergleich über alle Reifengenres hinweg bestechen die Breuberger mit dieser Qualität. Auch hier, bei der reinen Rennstreckenwertung, ist der Gummi in jeder Einzeldisziplin wieder weit vorn dabei. Minimale Abstriche gibt’s lediglich beim Handling, weil der M9 RR im direkten Vergleich nicht ganz so spitz einlenkt wie die leichtfüßigsten Sohlen. Einmal in Schräglage, zirkelt das Testbike aber äußerst präzise um die Bögen und trifft exakt die angepeilte Linie. Unterm Strich ein prima Gummi für die Piste.

MICHELIN POWER 5

So hat die  getestet: "sehr gut" / FAZIT: Auch wenn die Rennstrecke nicht sein Ding ist, eine Kurvenschule oder das Perfek tionstraining steckt der Power 5 allemal weg. Phänomenal sind aber seine Qualitäten, wenn man draußen auf der Straße unterwegs ist.

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 5 / FAZIT: Das sagenhafte Handling gepaart mit einer hohen Zielgenauigkeit zeichnet die französische Pelle aus. Schlicht der Hammer, wie easy die Yamaha mit dem Power 5 abwinkelt! In mittlerer Schräglage neigt die Fuhre allerdings etwas zur Kippeligkeit. Dass die Pelle nicht für Rennstreckeneinsätze entwickelt wurde, zeigt sich bereits bei der Fülldruckempfehlung des Herstellers: Es gibt schlicht keine. Stattdessen schreibt Michelin den normalen Straßenluftdruck vor. Außerdem baut der Power 5 etwas weniger Grip auf als die Konkurrenz. Minimaler Abzug auch bei der Stabilität, weil sich das Bike beim Beschleunigen leicht aufschaukelt. Verwachst? Abwarten und die nächste Ausgabe lesen!

PIRELLI DIABLO ROSSO IV

So hat die  getestet: "sehr gut" / FAZIT: Pirelli wischt mit dem Rosso IV alle Beden ken weg, dass ein für supersportlichen Einsatz konzipierter Reifen keine Regentage mag noch Marathon-Etappen verträgt. Die Summe der gu ten Eigenschaften machen ihn zum Testsieger.

So hat die PS  auf der Rennstrecke getestet:  PLATZ 2 / FAZIT: Mit der schnellsten Rundenzeit ist schon fast alles gesagt. Getreu der Firmenphilosophie setzt der Rosso IV hochgradig auf Sport. Gemeinsam mit dem Testsieger von Bridgestone baut er den meisten Grip auf, unerwartete Rutscher erlaubt er sich im Gegensatz zu diesem aber nicht. Und bei der Stabilität markiert der Italiener gar die Spitze. Diesen Gummi bringen selbst härteste Beschleunigungs- und Bremsattacken nicht aus der Ruhe. Andererseits erreichen Pirellis traditionell nicht ganz das leichtfüßige Handling der Besten in dieser Kategorie. Absolut verschmerzbar, denn auch der Rosso IV entschädigt den Piloten mit einer bestechenden Präzision und sahnemäßigem Feedback.

MITAS SPORT FORCE PLUS

Der Mitas SportForce Plus wurde nicht getestet

 

In der Ausgabe 7 sind die Touring Motorradreifed dran.

Also ab zum Kiosk und holt euch die beiden Ausgaben und bestellt auch rechtzeitig denn die Verfügbarkeit ist dieses Jahr nicht viel besser wie das letzte.

Im Gespräch mit Ferdinand Heinrich-Steige erklären Jörg Lohse und Karsten Schwers, was moderne Motorradreifen auszeichnet und wie der große MOTORRAD-Reifentest abläuft.

hören sie mal rein:  #26 Technik-Talk Reifen


04.04.2020 RIDE – Der Reisepodcast von MOTORRAD  in der FOLGE 2 geht es um die richtige Motorradreifen Wahl.

Welches ist wohl der an besten geeignete Motorradreifen für ein langen Abenteuer Tour.

hören sie mal rein:  #02 Reifen fürs Grobe

MOTORRAD, Thorsten Dentges, Markus Biebricher

Hier sprechen wir über die schönsten Wege und Ziele, wichtiges Tourenzubehör und geben Tipps, wie man sich am besten für die unterschiedlichsten Motorradreisen vorbereitet. Dazu laden wir Gäste ein, die von ihren Abenteuern und Reisen mit dem Motorrad erzählen.
 

Wir sind auch der selben Meinung, dass es für eine längere Reise von Vorteil ist sich einen Ersatzreifen rechtzeitig an einen Zielort zu schicken.
myNETmoto hat schon einige Abenteurer dabei unterstützt, in der Ferne einen passenden Reifen vorrätig zu haben.
Wecher es denn sein soll entscheiden Sie bitte selber. Zahlreiche Tests und Empfehlungen gibt es in unserem Shop.

METZELER KAROO 4 wurde für den On/Off-Einsatz entwickelt, ein Motorradreifeneifen für die Ausrüstung von Adventure- und Maxi-Enduro-Motorrädern, der es Motorradfahrern ermöglicht, die Grenzen des Abenteuers zu überschreiten.

Eigenschaften

KAROO 4 verfügt über ein revolutionäres patentiertes Profilmuster, das die Allround-Performance des Reifens sowohl auf Asphalt als auch auf verschiedenen Arten von Offroad-Oberflächen erhöht. Was den Straßensektor angeht, haben die Ingenieure der Marke Blue Elephant daran gearbeitet, insbesondere das Gesamthandling und das Verhalten bei Nässe zu verbessern und ein Profilmuster zu entwickeln, das es Ihnen ermöglicht, auch auf nassem Asphalt bestimmte Schräglagen sicher zu bewältigen. Im Offroad-Bereich steigert KAROO 4 das Offroad-Leistungsniveau, insbesondere auf weichen Untergründen wie Sand, Schlamm und Lehm.

Avon Tyres hat das neueste Mitglied seines Motorradreifensortiments auf den Markt gebracht: AVON 3D SUPERSPORT, ein Hypersportreifen, der sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke entwickelt wurde, um Fahrern außergewöhnlichen Grip, Handling und Stabilität zu bieten.

Der Avon 3D SUPERSPORT, der im europäischen Technikzentrum von Cooper Tire in Melksham entworfen, entwickelt und hergestellt wird, vereint Grip und Langlebigkeit und bietet Fahrern von Sport- und Superbikes ein hervorragendes Hypersport-Paket.

Der 3D SUPERSPORT zeichnet sich durch drei Schlüsseltechnologien aus, die den Supersportler ausmachen. Das hochentwickelte Profildesign des Reifens generiert durch die Verbesserung des Kontakts mit der Straße viel Grip. Erreicht wird dies durch ein brandneues Profildesign mit einem erhöhten "Land-zu-Meer"-Verhältnis, was eine größere Reifenaufstandsfläche und ein kleineres Laufflächenprofil im Vergleich zum Vorgängermodell bedeutet.

Die für die Rennstrecke entwickelte Konstruktion des 3D SUPERSPORT optimiert Handling, Stabilität und Feedback für den Fahrer, indem sie das Gefühl der Rennstrecke auf die Straße bringt. Obwohl der Reifen für Fahrer konzipiert ist, die hauptsächlich auf der Straße fahren, hat das Entwicklungsteam von Avon Tyres umfangreiche Tests auf der Rennstrecke durchgeführt, um sicherzustellen, dass der 3D SUPERSPORT auch bei Fahrten auf der Rennstrecke eine überzeugende und zuverlässige Leistung bietet.

METZELER SPORTEC STREET 2 - Der für Mopeds und Roller bis 400 ccm entwickelte Sportec Street bekommt für die Saison 2022 seinen Nachfolger. Den Diagonalreifen wird es vorerst in 5 unterschiedlichen Reifengrößen geben. In einigen Größen auch schon am Lager.

 

Mehr Informationen dazu in Kürze ....

Michelin hat den neuen Michelin Anakee Street Motorradreifen für abenteuerlustige kleine Mopeds wie eine Hondas Trail (oder CT) 125 herausgebracht.
In Indien schon seit ca. einem Jahr verfügbar kommt er jetzt auch nach Europa.

Der Anakee Street ist sowohl für den Straßen- als auch für den leichten Offroad-Einsatz gedacht, um Ihre Dual-Sport-Scooter-Träume wahr werden zu lassen. 80% onroad / 20% offroad

Der Michelin Anakee Street wurde entwickelt, um Komfort und Haltbarkeit beim täglichen Straßenfahren sowie Haltbarkeit und Kontrollierbarkeit auf Trails zu bieten. Das große Blockprofildesign hilft Ihnen, Ihre Fahrt zu kontrollieren und Ihren Roller stabil zu halten, während Sie unbefestigte Straßen überqueren, so Michelin.

MICHELIN STARCROSS 6 als Nachfolger des Starcross 5 kommt 2022 

Michelin hat seine neueste Motocross-Reifenreihe auf den Markt gebracht, den neuen MICHELIN STARCROSS 6, der in Zusammenarbeit mit professionellen Spitzenfahrern entwickelt wurde, die auf nationaler und internationaler Ebene antreten.

Die MICHELIN STARCROSS 6-Reihe ist in allen gängigen Größen erhältlich und deckt 100 Prozent des Motocross-Marktes für Erwachsene ab. Sie wird fünf verschiedene Versionen umfassen, um allen Arten von Streckenbedingungen und Fahrerpräferenzen gerecht zu werden: Mittel/Weich, Mittel/Hart, Hart, Sand und Schlamm ( nur hinten). Diese werden je nach Version und geografischer Region von März bis Juli 2022 im Handel erhältlich sein.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MICHELIN STARCROSS 5, nutzt der neue MICHELIN STARCROSS 6 Technologien, die in den Forschungs- und Entwicklungszentren von Michelin entwickelt und auf Rennstrecken auf der ganzen Welt fein abgestimmt wurden, um 16 Prozent mehr Traktion* und 19 Prozent bessere Haltbarkeit** zu bieten. Diese Verbesserungen bedeuten, dass Fahrer ihre Fahrräder auf ein höheres Leistungsniveau bringen und gleichzeitig von einer länger anhaltenden Reifenleistung profitieren können.

Verglichen mit seinem Vorgänger – MICHELIN STARCROSS 5 – bietet der MICHELIN STARCROSS 5:

16 Prozent mehr Traktion*
19 Prozent bessere Haltbarkeit**

MICHELIN CITY EXTRA - Von 10 bis 18 Zoll in 21 unterschiedlichen Reifengrößen soll der Reifen ab 2022 verfügbar sein. Wohl als Nachfolger des MICHELIN CITY PRO. welcher seit 2014 auf dem Markt ist. 

In den letzten Jahren sind immer mehr Motorradfahrer auf der Straße unterwegs und machen sie zum Fortbewegungsmittel zur Arbeit oder in der Freizeit. Es gibt auch viele, die Motorräder als Einkommensquelle nutzen, nachdem sie ihren Arbeitsplatz aufgrund der Pandemie verloren haben.

Für Fahrer, die Motorräder zu ihrem Hauptverkehrsmittel machen, ist das wirtschaftlich wichtigste Thema Wartung und Pflege. Sie versuchen, so weit wie möglich Wege zur Kostensenkung zu finden; Verwenden Sie die besten Produkte, die nicht nur erschwinglich, sondern gleichzeitig langlebig sind.

Dunlop Motorrad and Discovery Sports Events, der Veranstalter der FIM Endurance World Championship (EWC), haben eine dreijährige Verlängerung ihrer Vereinbarung bekannt gegeben. Die Ankündigung bestätigt Dunlops Status als offizieller Partner der EWC und baut die seit 2016 bestehende Partnerschaft sogar noch weiter aus. 

Die neue Vereinbarung mit dem Promoter und dem Internationalen Motorradverband bestätigt Dunlop nun auch als exklusiven Reifenlieferanten der beliebten Superstock-Klasse für seriennahe Superbikes. Das bedeutet, dass jedes Team in dieser Kategorie Dunlops bewährte DUNLOP SLICK KR106 und KR109 (Vorderreifen) sowie KR108 (Hinterreifen) verwenden wird, die allen Superstock-Teams unabhängig von ihrer Größe das gleiche Maß an Performance, Haltbarkeit und technischen Support bietet.

PIRELLI MOTORRADREIFEN kündigt die Einführung des neuen DIABLO ROSSO IV CORSA an, dem Hochleistungs-Hypersportreifen, der die Messlatte innerhalb der DIABLO ROSSO-Familie höher legt.

Der neue DIABLO ROSSO IV Corsa stellt die härteste Version des Supersportreifens DIABLO ROSSO IV dar und wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Motorradfahrer zufrieden zu stellen, die einen Reifen mit sportlicher Leistung suchen, um ihr volles Potenzial in Supersportmotorrädern auszuschöpfen. nackt oder hypernaked.

Er übertrifft den beliebten Supersportreifen DIABLO ROSSO™ IV spürbar in Sachen sportlicher Performance und ist damit genau die richtige Wahl für alle, die einen dynamischen Fahrstil lieben – auf kurvenreichen Straßen und Bergpässen oder auf der Rennstrecke. Ebenso passt der neue PIRELLI Reifen perfekt für Motorradfans, die sich für Tuning begeistern und auf der Suche nach dem perfekten Setup für unterschiedliche Einsatzarten sind. Mit dem DIABLO ROSSO™ IV Corsa steht all jenen nun eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, um die Performance des Bikes bestmöglich auf die Straße zu bringen.