Motorradreifen News filtern

DUNLOP

Einige der meistverkauften Mittelklasse-Bikes von Herstellern wie Kawasaki, Suzuki oder Honda können nun mit der neuen DUNLOP SportSmart Mk3 Hinterreifengröße 160/60 ZR17 (69W) SPORTSMART III MK3 ausgestattet werden. Darunter Naked-Bikes wie Kawasaki Z650, Suzuki SV650 oder Honda CBR500R, aber auch Triumph Retro-Modelle wie Thruxton 1200 und Speed Twin oder Supermotos wie KTM 640 LC4 oder Husqvarna 701 Supermoto.
 
Der Hypersportreifen SportSmart Mk3 wurde im Jahr 2019 als High-Performance Landstraßen-Reifen in den Markt eingeführt und ergänzt seitdem den SportSmart TT,  der ebenfalls zu Dunlops 1st Line Hypersportreifen-Range gehört und für die Landstraße als auch für die Rennstrecke (50/50) entwickelt worden ist.

Dunlop präsentiert mit dem neuen TT93 GP Pro den Nachfolger des TT93

DUNLOP TT93 GP PRO

In der schnell wachsenden Pitbike Szene bewegt man sich auch am Limit und da hilft etwas mehr Grip am Reifen, die entsprechenden Sekunden noch rauszuquetschen.
Den TT93 GP Pro Hinterreifen gibt es in 3 unterschiedlichen Mischungen.  MEDIUM / MEDIUM/SOFT und  SOFT

Einen neuen Kleber gibt es von Dunlop Motorrad in den USA für die beliebten Drag Racing Veranstaltungen Pro Street und Pro Stock.

Der DUNLOP DRAGMAX welcher nur in der Größe 190/50 -17 gefertigt wird, verfügt sogar über eine Straßenzulassung.
Speed Index bis einer Geschwindigkeit von 320 km/h soll er geeignet sein.

Der Drag Tire von Dunlop verpricht Grip bis zum Abwingen aber dementsprechend minimale Laufleistung.

DUNLOP DRAGMAX SPECS

  • Größe: 190/50ZR17
  • Load/Speed Index: (73W)
  • Sitenmwand: BW
  • Artikelnummer: 45246215
  • Felgenbreite: 5.50, 6.00
  • Umfang:  24.92″
  • Breiteh: 7.56″
  • Profieltiefe: 5/32
  • Maximum Load @ PSI: 805 at 42

BMW hat die neue BMW M 1000 RR vorgestellt, das erste M Motorrad-Modell des Herstellers. Das Superbike basiert auf der S 1000 RR und wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Performance-Ansprüche an ein Motorrad stellen. Als Erstausrüstungsreifen hat BMW den Dunlop SportSmart TT ausgewählt. Ähnlich wie die M 1000 RR bietet der Hypersportreifen Dunlop SportSmart TT Technologien aus dem Motorsport, bereit für Haus- und Rennstrecke.

Der für weiches und mittelhartes Terrain entwickelte Motocross-Reifen Dunlop Geomax MX33 wurde von den Herstellern KTM und Husqvarna als Erstausrüstungsreifen für deren 2021er Modelle ausgewählt: alle KTM SX-Modelle, vom Flaggschiff KTM 450 SX-F bis hin zur leichten Zweitakt-KTM 125 SX als auch die gesamte Palette von Husqvarna profitieren ab nächstem Jahr von der hervorragenden Multi-Terrain-Performance des im Jahr 2019 vorgestellten Dunlop Motocross-Reifens.

Nach umfangreichen Tests haben sich die beiden führenden Motocross-Hersteller KTM und Husqvarna insbesondere deshalb für den Geomax MX-33 entschieden, da der Reifen ein beispielloses Spektrum an Performance und Vielseitigkeit bietet. Der MX-33 wurde für weiche, schlammige und mittelharte Böden entwickelt und bietet MXGP-Profirennfahrern als auch MX-Hobbypiloten ein Allround-Performance Paket auf höchstem Niveau.
 

Update - Also doch, der DUNLOP TRAILMAX MISSION wird auch nach Europa kommen.

 Dunlop testete über 30 verschiedene Typen von Mission-Prototypen, bevor die endgültige Spezifikation unterzeichnet wurde. Eines der Hauptziele war neben der vollen Gelände-Tauglichkeit die Haltbarkeit. Dunlops eigene Tests haben gezeigt, dass die Fahrer mit einer hervorragenden Kilometerleistung rechnen können. Die Serienversion des Mission-Hinterreifens lieferte im Test 12.800 Kilometer bis zur Verschleissgrenze, eine beeindruckende Zahl vor dem Hintergrund der sehr guten Offroad-Qualitäten.  * Interner Test durchgeführt auf einer 400 km langen Teststrecke im Gelände, Reifengrößen
110/80-19 and 150/70B17 auf Suzuki V-Strom 1000 )

Der Dunlop Mission ist in 19- und 21-Zoll-Vorderreifengrößen sowie 17- und 18-Zoll-Hinterreifengrößen verfügbar und hat den Speed-Index T. Aufgrund der M+S Markierung kann der Mission auch auf Fahrzeugen mit höherem Speed-Index eingesetzt werden (gilt für Motorräder mit EG-Betriebserlaubnis). Etliche Reifenfreigaben für Modelle wie Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom, BMW GS, KTM 1290/1290S, 790R/790S oder Yamaha Ténéré stehen ab Juli im Handel zur Verfügung.


10.10.2019 - DUNLOP zeigt in den USA den DUNLOP TRAILMAX MISSION einen neuen Adventure Motorradreifen der für 50/50 On/Offroad Einsatz gedacht ist.

Sein aggressives Profilmuster soll für beste Traktion in hartem Gelände sorgen.
Die eingebauten robusten Profilblöcke verfügen über ein Design, welches dem Kontaktbereich Steifigkeit verleiht, um Stabilität und Handling zu verbessern.
Umlaufende Stollen an der Reifenkante schützen den Reifen vor scharfen Steinen und sorgen für zusätzliche Traktion im Gelände.
Eine neue Gummimischung wurden entwickelt, um die perfekte Balance zwischen Straßen- und Geländeleistung zu erzielen, wobei der Schwerpunkt auf erstklassiger Laufleistung liegt. Tiefe Profilrillen zeichnen sich besonders bei nassem Wetter aus und bieten beißende Kanten für die Leistung im Gelände.

Er wird in den gängigsten Größen für folgende Motorräder verfügbar sein: 
Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom, BMW GS, KTM 1290 / 1290S, 790R / 790S, Yamaha Tenere und Triumph 800/1200.

Ob der Reifen auch nach Europa kommen wird ist noch nicht geklährt.  .... 29.05.2020 und er kommt auch nach Europa !!

BMW rüstet die BMW F 900 R nun auch mit dem neuen Roadsport 2 in der Spezifikation "G"

Kawasaki die Z 900 in Spezifikation "Z" und die Z 650  in "M"

Dass man beim Ersatz dan auch den Roadsport ohne Spezifikation von Dunlop empfohlen bekommt, oder es weden zum Teil auch Mischbereifungen empfohlen zeigt wie ernsthaft es bei manche Hersteller mit den Empfehlungen her ist.

"my Brand" first !!

Die meisten neuen Motorräder sind EU Homologiert und somit kann man unter Beachtung der Reifengröße / Speed und Loadindex alles fahren was man möchte. PUNKT

Und was dann am besten auf dem entsprechenden Motorrad funktioniert, erfahren sie bei uns !!

Sogar unterschiedliche Hersteller darf man montieren.

Wir warten darauf, bis sich der erste Reifen-Sommelier die beste Kombination aus zwei unterschiedlichen Marken verkostet. wink

 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dunlop`s Cruiser- und Chopper-Reifen Dunlop D404 in vier neuen Größen erhältlich.

2 NEUE VORDER- UND HINTERREIFEN GRÖSSEN AB 2020 VERFÜGBAR

update 

Den Dunlop Sportsmart TT wird es ab 2020 auch in den Reifengrößen für Adventure Motorräder ( BMW GS / KTM usw.) in 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 geben. Heißen soll er Dunlop Sportsmart TT TRAIL

Das hat dieses Jahr auch Metzeler mit dem M7 RR versucht. Der Reifen wurde aber nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen und wird nicht mehr produziert. Aber vermutlich weil der M9 RR schon in den Startlöchern stand.

Natürlich gibt es Biker die auch mit einer GS mal so richtig am Gashahn ziehen möchten, ob man dafür aber gleich einen Supersport-Reifen aufziehen muss stellen wir mal in Frage. Da man die restliche Zeit alle Nachteile eines Supersportlers in Kauf nehmen muss.

Eine solchen Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen ist nicht immer so einfach.

UPDATE - Laut Dunlop ist die Rückrufaktion des Trailmax Meridian bereits abgeschlossen und alle betroffenen Reifen sind schon zurückgeholt worden.


Dunlop hat einen offiziellen Rückruf für den Motorradreifen Dunlop Trailmax Meridian eingerichtet.

Vor kurzem wurde der Trailmax Meridian erst offiziell als neuer Adventure-Reifen der Reifenmarke Dunlop vorgestellt, ein sehr wichtiges Modell. Dieser Rückruf  betrifft nur den Hinterreifen, der möglicherweise mit dem Problem zu kämpfen hat. 

Das britisch-amerikanische Unternehmen hat dies der Verbraucherschutzabteilung der Europäischen Union gemeldet.

Art des Risikos: Verletzungen
Art der Warnung: Ernst

Die Motorradreifen können durch ein offenes Laufflächenspleich beeinträchtigt werden, das zu einem Laufflätzen der Lauffläche oder einer Laufflächenmischung führen kann, die sich auf den Betrieb des Kraftrads auswirkt.
Falls die Laufstreifkörper während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs abgleiten, könnte das Kraftrad Vibrationen ausgesetzt sein, und der Fahrer kann die Kontrolle verlieren und das Unfallrisiko erhöhen.

Von Wirtschaftsbeteiligten ergriffene Maßnahmen:  Rückruf der Ware von den Endbenutzern (Von: Hersteller)

Produkt:  Kraftrad

Name: Trailmax Meridian

Chargennummer/Barcode:  PUNKT:DK8C 4K1M, PUNKT:DK2H 4E1M, PUNKT:DKLL 4P1M;umfasst alle Wochen von 2319 bis 3519.

Kategorie: Kraftfahrzeuge

Marke: Dunlop

Typ/Modellnummer:  170/60 ZR17 M/C 72W, 150/70 ZR18 M/C 70W, 150/70 R17 M/C 69V

Source: Rapex Alert 39/2019 A12/1441/19

 

Dunlop führt den Geomax MX53 ein, der den Geomax MX52 ablöst. Der MX53 bietet Fahrern eine erstklassige Leistung mit einem breiteren Einsatzbereich als sein Vorgänger. Der Reifen befindet sich in Dunlops umfangreichen Geomax-Portfolio zwischen dem "superharten" MX71 und dem vielseitigen MX33.

DUNLOP GEOMAX MX53 im Shop >>

Dieses Jahr war für Dunlop Geomax-Fahrer eine unglaublich erfolgreiche Saison. Cooper Webb (KTM) gewann den AMA Supercross-Titel in einer Meisterschaft, in der jeder Sieger der 2019er Saison auf Dunlop unterwegs war. Ebenfalls in Nordamerika hat Eli Tomac (Kawasaki) dieses Kunststück in der Pro-Motocross-Meisterschaft geschafft. Die KTM-Fahrer Max Anstie und Glenn Coldenhoff zeigten in der Schlussphase der Saison eine hervorragende Form. Bei der Frauen-Weltmeisterschaft dominierte Courtney Duncan auf ihrer Kawasaki, und Amandine Verstappen gewann auch den niederländischen GP für Yamaha.

Trailmax Meridian  Dunlop beschreitet einen neuen Weg im Reiseenduro- / Trail-Segment.

Steigende Anforderungen von Reiseenduro-Fahrern

Mit dem wachsenden Absatz von Reiseenduro-Maschinen wie BMW GS, Honda Africa Twin und Triumph Tiger steigen auch die Erwartungen der Reiseenduro-Fahrer an die Reifen-Performance: starke Nass-Performance, sportliches Handling, hohe Laufleistung und Gelände-Tauglichkeit. Für Reifendesigner ist dies eine Herausforderung. Dunlop hat hierzu die Erfahrungen seiner Sportreifen- und Offroad-Entwicklungsteams zusammengeführt, um einen Motorradreifen zu entwickeln, der diese Herausforderungen meistert. Der Trailmax Meridian wird Ende des Jahres 2019 für anspruchsvolle Abenteurer im Handel erhältlich sein.

Eines der am schnellsten wachsenden Segmente auf dem europäischen Motorradmarkt ist der Markt um sportliche Retro-Bikes.

Ob BMW Cafe Racer, Ducati Scrambler oder Yamaha XSR – die Kombination aus moderner Technik, sportlichen Fahreigenschaften und klassischem Look begeistert immer mehr Motorradfahrer. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele dieser Fahrer die neueste Reifentechnologie fordern, um die Performance ihrer Motorräder bestmöglich auf die Straße zu bringen. Sie suchen jedoch auch ein Profilmuster mit Retro-Charakter, dass das Image des ausgewählten Modells widerspiegelt.

DUNLOP TT 100 GP

Im August wird Dunlop den TT 100 GP in (Radialgrößen) auf den Markt bringen, mit denen diese Anforderungen erfüllt werden.

Mit dem bereits erhältlichen TT100 GP (Diagonalgrößen) konnte Dunlop als erster Hersteller auf der berühmten Isle of Man TT-Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h (100 mph) erreichen.
 

Diesen Herbst 2019 wird Dunlop eine wichtige Ergänzung für die Geomax-Reihe in den Markt einführen. 

Den neuen Enduro-Reifen mit dem Namen Dunlop Geomax Enduro EN91 wurde für Enduro Rennen weiterentwickelt.

Er ist der offizielle Nachfolger vom Geomax Enduro und überzeugt mit extremen Performance-Eigenschaften und stellt sich jeder Herausforderung.

Bei Enduro-Wettbewerben müssen die Fahrer nicht nur lange Distanzen zurücklegen, sondern auch eine Vielzahl von Geländearten durchfahren. Daher ist die Vielseitigkeit als auch die Lebensdauer des Reifens entscheidend für den Erfolg. Der neue Geomax Enduro EN91 bietet die optimale Kombination - ein Höchstmaß an Performance und Haltbarkeit, egal ob für Langstrecken-Fahrten im Hobby-Bereich oder bei Wettbewerben auf professionellem Niveau. Der Geomax Enduro EN91 ist auch für den Straßenverkehr zugelassen und erweitert so sein eh schon breites Repertoire.



 

Der Dunlop TRAILMAX MIXTOUR der als OE auf der Honda CB500X verbaut wird, also ein Motorrad mit dem man gelegentlich auch ins leichte Gelände abfahren möchte.

Wann der Reifen in Deutschand bzw. Europa verfügbar sein soll ist leider noch nicht bekannt.

Verfügbaren Dimensionen kennen wir aber schon:

Vorne:   90/90 -21, 110/80 R19
Hinten: 150/70 R18, 150/70 R17, 160/60 R17 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Drei Reifenhersteller haben für diese Saison Ihre neuen Sport / Hypersport Motorradreifen vorgestellt über die wir auch schon berichtet haben. Die PS hat nun in Ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2019 den diesjährigen Reifentest veröffentlicht und testet auf einer Yamaha R1 in der Reifengröße 120/70 ZR17  und 190/55 ZR17 wie sich die euen im Vergleich zu 3 etwas älteren Reifen schlagen.

Getestet wurden folgende Reifen:

BRIDGESTONE S22  
PIRELLI DIABLO ROSSO CORSA II  
CONTINENTAL SPORTATTACK 3  
MICHELIN POWER RS PLUS  
METZELER M7  
DUNLOP SPORTSMART MK3

Dunlop hat die bereits vorhandenen RoadSmart III Größen um eine neue RoadSmart III SP-Vorderreifen-Größe in der Dimension 120/70 ZR 17 (58W) erweitert. Neben den schon existierenden SP-Hinterreifen-Größen 180/55ZR17 (73W) und 190/55 ZR17 (75W) ist nun auch der entsprechende SP-Vorderreifen verfügbar.

  • Neue RoadSmart III SP-Vorderreifengröße 120/70 ZR 17 (58W)
  • Speziell entwickelt für leichtere Roadster, Naked- und Crossover-Bikes
  • Über 200 SP-Freigaben für Bikes wie BMW F800 R und Suzuki SV 650

Mit dem Sporttouring-Reifen RoadSmart III in Standard-Ausführung (ohne SP) hat Dunlop eindrucksvoll bewiesen, wie man das Handling von schweren Touring-Maschinen wie BMW K1600 GT oder Yamaha FJR 1300 durch Reduzierung der Lenkkräfte deutlich verbessern kann. Bestätigt wurde das leichte Einlenkverhalten im Rahmen des Tourenreifen-Tests 2018 der Zeitschrift Motorrad (Ausgabe 11), bei dem der RoadSmart III die Auszeichnung „TESTsieger“ erhielt: „Mit dem wunderbar handlich konzipierten RoadSmart III ist man in kurvigem Geläuf bestens aufgestellt – und das sogar über lange Zeit.“

Nach dem Erfolg der 2018er Kampagne „Fahre die Dunlop TT Bikes“ startet Dunlop für das Jahr 2019 nun eine noch größere Aktion: Dieses Jahr stehen insgesamt sechzehn BMW Motorräder für kostenlose Probefahrten bei teilnehmenden Händlern bereit. Von Power-Naked Bikes und Roadstern über Reiseenduros bis hin zu Einsteiger-Bikes, für jede Art von Motorradfahrer ist ein attraktives Motorrad dabei: 3x S 1000 R, 1x S 1000 XR, 2x F 800 R, 2x R nineT Racer, 2x R 1250 GS, 1x F 750 GS, 1x F 850 GS, 2x G 310 R und 2x G 310 GS. Alle Motorräder beeindrucken mit einer individuellen Folierung im Dunlop-Design und sind ausgestattet mit einer umfangreichen Sonderausstattung wie den HP Sportschalldämpfern von Akrapovic.