Dynamisches Fahrverhalten mit hoher Stabilität, Top-Grip über die gesamte Reifenfläche und starke Performance über die gesamte Lebensdauer: Das sind nur einige der Highlights der METZELER SPORTEC M9 RR Supersport-Reifen, von denen aufgrund neuer Dimensionen ab sofort auch 125er-Bikes profitieren. Um das zu feiern, verlost der beliebte Influencer Kuhlewu noch bis 16. Oktober 2021 zusammen mit METZELER eine KTM 125 Duke mit einem besonders „kuhlen“ Design im „Elefanten“-Look.
Wer auf der Suche nach dem perfekten Supersport-Reifen ist, der kommt um den METZELER SPORTEC M9 RR nicht herum. Der Nachfolger des äußerst beliebten M7 RR kann alles, was dieser konnte, und noch spürbar mehr: Top-Grip, Top-Handling, Top-Lebensdauer. Dank knapp 900 Freigaben konnten sich davon schon viele Biker überzeugen, jetzt kommen auch 125er-Fans in den Genuss der M9 RR Performance: Ab Herbst 2021 ist der Reifen auch in den Dimensionen 110/70 ZR17 (54W) SPORTEC M7 RR (vorne) und 150/60 ZR17 (66W) SPORTEC M7 RR (hinten) für Bikes mit weniger Hubraum erhältlich.
Wenn es um herausragende Performance auf trockener und nasser Straße geht, ist der Pirelli Diablo Rosso IV die erste Wahl für alle, die bei sportlichem Einsatz vollen Fahrspaß und maximale Sicherheit wollen. Davon können sich Diablo-Fans jetzt selbst überzeugen, denn PIRELLI verlost insgesamt 44 Sätze der schnellen Reifen.
Wer beim Gewinnspiel mitmachen will, findet unter https://t1p.de/diablotestfahrer alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular. Als besonderes Goodie werden von einer Jury unter allen Teilnehmern außerdem zehn Testfahrer ausgewählt, die auf unterschiedlichen Kanälen über ihre Erfahrungen mit dem Diablo Rosso IV berichten können.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Die Aktion gilt für den Hypersport-Reifen DUNLOP SPORTSMART MK3, den Sporttouring-Reifen DUNLOP ROADSMART III, den Reiseenduro-Reifen DUNLOP TRAILMAX MERIDIAN und den Crossover-Reifen DUNLOP MUTANT.
Die enormen Probleme mit der Container Verschiffung aus Fernost oder Südamerika, verursacht Lieferprobleme bis hin zu Unterbrechung der Lieferketten, wie aktuell im Suez Kanal mit einem quer stehenden Containerschiff geschehen.
Davon bleibt auch die Reifenbranche nicht verschont.
Da die meisten Motorradreifen nicht in Europa produziert werden, stellen sich jetzt schon enorme Lieferverzögerungen ein.
Wir empfehlen daher allen Motorradfahrern sich rechtzeitig noch einen passenden Satz Motorradreifen zu besorgen, damit unbeschwert in die Saison 2021 starten können.
UPDATE 18.03.2021 - Nun ist der gleiche Sportreifen Test auch in der MOTORRAD Heft07 erschienen und wir ergänzen das Fazit.
In der Ausgabe 3/2021 der PS ist der vollständige Reifentest zu lesen.
Das es eigentlich keinen schlechten Reifen in diesem heiß umkämpften Segment mehr gibt zeigt das 4 x ein Sehr Gut und 2 x ein Gut vergeben wurde.
Als Testmotorrad musste eine Yamaha YZF-R herhalten bereift mit der Reifengröße 120/70 ZR17 front und 200/55 ZR17 rear.
„Effizient, vergleichsweise günstig und dabei völlig legal: Der perfekte Sportreifen optimiert das Fahrverhalten, erhöht Lust und Laune und steigert die Sicherheit. Im harten PS-Vergleich stellen sich die etablierten Top-Performer drei neuen Gummis.“
Bridgestone BT22
PS Bewertung Platz 1 „ ... Mit sehr akzeptablen Qualitäten bei Nässe und bestechenden Eigenschaften bei trockenen Bedingungen punktet sich der Japaner an die Spitze. ... Reichlich Grip beim Beschleunigen und das transparente Feedback hinten wie vorn komplettieren das positive Gesamtbild ...“ Als Testbike diente eine Yamaha Standard-YZF-R1. Es wurden aber nicht die Serienmäßigen 120/ 190/er getestet, sondern 120/70 ZR17 & 200/55 ZR17 auf der Rennstrecke kein Problem, jedoch auf öffentlichen Straßen müssen Übergrößen neuerdings eingetragen werden. Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,3 / 1,7
Sogar der vorgeheizte Metzeler TD Slick war einige Zehntel langsamer als der S22 bedingt aber durch die Temeratur unter 10°
MOTORRAD vergibt mit 278 Punkten ein SEHR GUT " ... bereits 2019 fur der damals neu eingeführte S22 ganz oben aufs Treppchen. Den Testsieg lässt sich der knackig-sportliche Allrounder trotz erstarkter Konkurrenz auch 2021 nicht nehmen. Ein "Kampai" nach Japan" "
PS Bewertung: Metzeler M9 RR belegt Platz 2 „... hervorragend ausgewogener Alleskönner. ... Den Nasshandlingkurs umrundete er gar am schnellsten ... Eine perfekt weiterentwickelte Pelle und eine exzellente Wahl für sportliche Treiber, die einen Reifen für alle Lagen suchen.“ Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2.3
MOTORRAD vergibt mit 275 Punkten ein SEHR GUT " ... Mit einem Supereinstand präsentiert sich der Nachfolger des bereits "sehr guten" M7RR im 2020er - Sportreifentest. In Summe macht der ausgewogene Mix aus Alltag und Sport den M9RR uu einer Eins-A-Empfehlung für alle Tage. "
PS Bewertung: Michelin Power 5 belegt Platz 3„... Eine im direkten Vergleich leichte Instabilität bei voller Attacke und etwas weniger Grip als die Besten empfehlen ihn vor allem fürs sportliche Treiben auf der Landstraße. ...“ Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2.9
MOTORRAD vergibt mit 275 Punkten ein SEHR GUT " ... Mit dem Power 5 setzt Michelin die Tradition fort, die besten Landstraßenreifen für Superbikes und Co. bei allen Wetterlagen zu backen. Und auch wenn es mal zum Trackday geht, kann der Michelin lange Zeit mithalten."
PS Bewertung: Pirelli Diablo Roddo Corsa 2 belegt Platz 4 „... Seine größten Stärken: Mega-Grip, hohe Präzision, hervorragende Stabilität, transparentes Feedback. ... nach wie vor eine top Sportpelle ohne echte Schwächen.“ Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2,3
MOTORRAD vergibt mit 272 Punkten ein SEHR GUT " ... Mit seiner unerschütterlichen Stabilität ist der DRC II ein Supersportreifen aus dem Bilderbuch. Er kann bei Trackdays genauso überzeugen wie bei sportlichen Turn über die Landstraße. Einbußen im Regen? Nicht wirklich..."
PS Bewertung: Dunlop Sportsmart TT belegt Platz 5 „Richtig durchgewärmt bei trockenen Bedingungen hui, bei Kälte und Nässe eher na ja ... Seine Sahneseite ist klar das leichtfüßige und zielgenaue Abwinkeln in die Ecken. Das rockt! Dazu baut der Sportsmart reichlich Grip auf ...“ Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,0 / 1,6
MOTORRAD vergibt mit 242 Punkten ein GUT " ... Je schneller desto besser - so das Motto des Sportsmart T. Allerdings verbunden mit dem Zusatz: Möglichst warm und trocken sollte es sein. Der Dunlop muss sorgfältig warm gefahren werden, damit er (gewaltig) kommt."
PS Bewertung: Continental Sport Attack 4 belegt Platz 6 „... Zwar biegt die Test-Yamaha brav ein, doch an die echte Kurvengier vergangener Tage reicht der Vierer nicht heran. Auch nicht an das Handling der Konkurrenz. ... Letztlich ein Reifen für treue Conti-Fans.“ Luftduck Rennstrecke v/h (warm) 2,5 / 1,9-2,3
MOTORRAD vergibt mit 251 Punkten ein GUT " ... Seinen Vorgänger konnte man ob ihrer überragenden Handlichkeit stets die "Hausstrecken-Plakette" umhängen. Der Sport Attack 4 will dieses Erbe nicht fortsetzten. Unterm Strich positioniert sich der Conti als solider Allrounder."
Für den vollständigen Test zur PS Zeitschrift >>
Für den vollständigen Test zur MOTORRAD Zeitschrift >>
Wer hier nicht zugreift, ist selbst schuld: Alle Käufer eines Satzes der frischgebackenen Dreifach-Testsiegerreifen METZELER ROADTEC™ 01 SE können ab dem 15. März 2021 einen hochwertigen Reisetrolley von iXS im Wert von 99 Euro absahnen! Bei der „Testsieger-Promotion“ ist die Anzahl der Trolleys jedoch limitiert, daher sollten alle Biker, die sich eines der schicken Teile im exklusiven METZELER-Design sichern wollen, nicht zu lange zögern.
Spitzen-Grip auch bei Nässe, herausragende Laufleistung und dazu noch ein sportliches Fahrverhalten: Der METZELER ROADTEC™ 01 SE – die Abkürzung SE steht für „Sport Edition“ – punktet in allen Bereichen, die sich ambitionierte Tourenfahrer wünschen. Der letztes Jahr auf den Markt gekommene Touring-Star der deutschen Traditionsmarke ist der Nachfolger des Dauer-Testsiegers ROADTEC™ 01 und kombiniert dessen legendäre Qualitäten als Allrounder mit einer Extra-Portion an dynamischem Fahrspaß.
Kein Wunder, dass der ROADTEC™ 01 SE auch bei den Tests der Fachpresse in die Fußstapfen seines sehr erfolgreichen Vorgängers tritt: Nach Erfolgen bei den britischen Fachmagazinen „Ride“ und „Motorcycle News“ im Jahr 2020 räumt der ROADTEC 01 SE aktuell im großen Tourenreifen-Vergleichstest des Magazins „Motorrad“ (Heft 6-2021) als „Testsieger“ und „Kauftipp“ ab.
Passend dazu startet METZELER am 15. März 2021 die „Testsieger-Promotion“ für den ROADTEC™ 01 SE. Solange der limitierte Vorrat reicht, gibt’s für Käufer eines Reifensatzes einen hochwertigen Reisetrolley der Marke iXS im Wert von 99 Euro dazu. Der Ablauf folgt dem bewährten Muster: ROADTEC Fans sollten sich gleich nach dem Reifenkauf auf der Aktionsseite im Netz unter http://bit.ly/R01SE-TESTSIEGER-PROMO einloggen und ihren Beleg als Foto hochladen. Der Versand der Trolleys läuft dann postwendend an. Die Aktion endet, wenn das Trolley-Kontingent vergriffen ist oder spätestens am 30. Juni 2021.
Die Teilnahme an der Promotion ist auf Teilnehmer mit Meldeanschrift in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg beschränkt.
Auf einer BMW F 900 XR testet dieses Jahr die Motorrad Zeitschrift 6 aktuelle Touringreifen.
Fünf Tage quer durch die sonnige Provence und dazu ergänzende Messfahrten auf einem Reifentestgelände: Für belastbare Aussagen zur Performance wurden die insgesamt sechs Kandidaten im großen Tourenreifen-Vergleichstest der Zeitschrift „Motorrad“ (Heft 6-2021) ausgiebig und bei den verschiedensten Bedingungen gefahren.
METZELER ROADTEC 01 SE - TESTURTEIL SEHR GUT / TESTSIEGER
Fazit: "Mit dem Metzeler Roadtec 01 SE hat Metzeler einen sehr alltagsorientierten Tourenreifen neu aufgelegt. Als SE-Version ist er nun deutlich sportlicher geworden, behält aber seine Allroundtugenden im Regen und als Dauerläufer bei."
MICHELIN ROAD 5 - TESTURTEIL SEHR GUT / TESTSIEGER
Fazit: "Wer beim Schlechtwetter bestmöglichst unterwegs sein will, kommt am Michelin Road 5 GT definitiv nicht vorbei. Dazu passt aber auch die gute Nachricht für gutes Wetter - der Allrounder gefällt genauso in Schräglage und bei Sonnenschein!
PIRELLI ANGEL GT II - TESTURTEIL SEHR GUT
Fazit: "Dieser Engel lässt dich fliegen, bei Sonne im Regen, noch dazu sehr lange! Der Pirelli Angel GT 2 ist diese Empfehlung für sportliche Tourer, denen bei Schlechtwetter nicht das Herz in die Hose rutschen braucht. Denn Regen kann er!"
CONTINENTAL ROADATTACK 3 - TESTURTEIL SEHR GUT
Fazit: "Auch der Continental Road Attack 4 bleibt wie sein Vorgänger ein wunderbar agiler und sportlicher Reifen für die Landstraße. Durch seine deutlich gesteigerte Regenperformance hat dieser Conti nun aber deutlich an Alltagsqualität gewonnen."
DUNLOP ROADSMART III - TESTURTEIL GUT
Fazit: "Ab Werk bzw. in Serie etwas trägere Bikes können mit dem Dunlop Roadsmart III deutlich an Agilität gewinnen. Und auch Piloten, die den schnellen Schräglagenwechsel lieben, werden vom Umbereifen auf den Roadsmart III profitieren.
BRIDGESTONE T32 - TESTURTEIL GUT
Fazit: "Der neue Bridgestone T32 fährt sich unterm Strich besser als der Vorgänger T31, doch die Konkurrenz ist und bleibt stark. Punkten kann der Bridgestone als guter Allrounder, doch bei Nässe und Laufleistung fehlt das i-Tüpfelchen."
Kaufe einen Satz CONTINENTAL RACEATTACK 2 / STREET oder CONTINENTAL SPORTATTACK 4 oder CONTIROAD und erhalte eine unserer beliebten Continental Helmtaschen oder eine wetterfeste Continental Gepäckrolle gratis dazu.
Bitte beachte, dass diese Aktion nur für den CONTINENTAL CONTIROAD gilt, NICHT für unseren ContiRoadAttack 2 oder 3!
Ab sofort setzt Indian Motorcycle bei den Modellen Roadmaster, Challenger, Chieftain, Springfield und Vintage auf den METZELER CRUISETEC als Erstausrüstung. Außerdem geht die neue Indian FTR auf dem METZELER M9 RR in den Verkauf.
Die mit der Indian Challenger für das Modelljahr 2020 begonnene Zusammenarbeit zwischen der deutschen Reifenmarke METZELER und dem legendären US-Motorradhersteller Indian Motorcycle wird fortgesetzt. Seit 2019 ist METZELER als Entwicklungspartner und Exklusivlieferant für das leistungsstarke Tourenmodell mit an Bord. Beide Unternehmen teilen die Philosophie, ihre Erfolgsgeschichte fortzusetzen und dabei beste Performance mit höchsten Qualitätsstandards zu verbinden.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
UPDATE 03.03.2021 - Der Metzeler Tourance Next 2 wird wohl dieses Saison 2021 nicht mehr kommen.
Für das Jahr 2021 präsentiert der Motorradreifenspezialist METZELER zahlreiche neue Produkte.
So verleiht der METZELER TOURANCE NEXT 2 Adventurebikes der neuesten Generation Top-Handling und besseren Nassgrip – für mehr Fahrspaß und Sicherheit. Wer auf Motorrädern der „GS-Klasse“ noch mehr Performance in Schräglage und Stabilität sucht, kann nun auch den Supersportreifen SPORTEC™ M9 RR auf sein Adventurebike montieren. Für Sportfahrer hat die deutsche Traditionsmarke zahlreiche neue Spezifikationen für Wettbewerbsreifen im Supermoto-, Enduro- und Motocross-Sport im Gepäck.
Mit den letzten Rennen auf dem Schleizer Dreieck endete auch für METZELER eine äußerst erfolgreiche IDM Saison: In der S1-Klasse gingen in diesem Jahr sechs der Top-Ten-Fahrer auf RACETECTM SM Reifen an den Start, in der S2-Klasse waren gar die ersten acht Piloten auf Reifen des Traditionsherstellers unterwegs. Außerdem gehörte das Podium in Klasse 3 vollständig Fahrern, die der Marke mit dem Elefanten vertrauen. Auch international war METZELER im Supermoto-Sport ganz vorne mit dabei: Mit Diego Monticelli und Mickael Bryan Amodeo kam die deutsche Marke auch in der europäischen Supermoto-Meisterschaft zu Titelehren.
Auch für die Supermoto IDM (Internationale Deutsche Meisterschaft) war 2020 eine besondere Saison. Nach coronabedingten Absagen, startete die Serie erst im Juli mit Läufen im tschechischen Cheb. Es folgten Wettbewerbe in Wittgenborn und Oschersleben, das Finale wurde Ende September in Schleiz sogar vor Zuschauern gefahren. Trotz des verkürzten Rennkalenders boten die Rennen, bei denen die Fahrer sowohl On- als auch Offroad-Passagen absolvieren, das gewohnte Supermoto-Spektakel.
Die Marke Metzeler mit dem blauen Elefant verstärkt sein Engagement für Extreme Enduro-Wettbewerbe. Es wird an einer der anspruchsvollsten internationalen Veranstaltungen der Disziplin als Sponsor teilnehmen und mit einem Reifenservice vor Ort, der allen Teilnehmern offen steht. Jetzt können Reifen online vorbestellt werden.
METZELER gibt einen Dreijahresvertrag mit dem Veranstalter der RED BULL Romaniacs bekannt, der von Enthusiasten als eines der anspruchsvollsten Extrem-Enduro-Rennen der Welt angesehen wird und bei dem die Marke Blue Elephant an den nächsten drei Ausgaben des berühmten Events teilnehmen wird als offizieller Sponsor und Reifenlieferant.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der Weg zum ContiRoad inklusive Gutschein ist denkbar einfach: Auf der Website www.contimotobonus.com/ die passende Landesfahne anklicken, Formular ausfüllen, drei Fragen beantworten, Rechnung hochladen und auf Rückmeldung von Continental warten. Nach dem Check durch das Conti-Moto-Team kommt der Gutscheincode postwendend per E-Mail direkt nach Hause.
Mit viel Selbstbewusstsein geht der agile Sporttourer ins Rennen und setzt zu einem Siegeszug durch ganz Europa an. So wird es den Extra-Bonus in Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Österreich, Polen, Schweden, Serbien, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn geben.
Pünktlich zum verzögerten Beginn der Motorrad-Saison 2020 legt METZELER über 700 Freigaben für die neuen Reifen-Modelle SPORTEC™ M9 RR und den Testsieger ROADTEC™ 01 SE SPORTS EDITION vor. Mit dabei im illustren Freigaben-Fuhrpark sind so beliebte Spitzen-Bikes wie die Kawasaki Z 900, BMW R 1250 RS und KTM 790 Duke.
Welcher Sport-Touring-Fahrer träumt nicht von einem „unglaublichen Niveau an Nassgrip […] bei harten Bremsmanövern wie bei starker Beschleunigung“, sowie „[sportlicherem] Handling [und] noch mehr Trockengrip“ im direkten Vergleich zum schon äußerst erfolgreichen und beliebten ROADTEC™ 01? Diese herausragenden Eigenschaften hat die britische Fachzeitschrift „Motorcycle News“ dem neuen ROADTEC™ 01 SE SPORTS EDITION erst kürzlich nach ausführlichem Test bescheinigt und ihn zur „erste[n] Wahl im Sport-Touring-Segment“ gekürt. Auch bei den britischen Kollegen vom Fachmagazin „Ride“ konnte der Reifen voll überzeugen und feierte seinen ersten Sieg in einem Vergleichstest von sechs aktuellen Reifen dieses Segments.
Bewundern Sie den Fotowettbewerb #Fun2020 von Agora mit bezaubernden Bildern von Menschen, die sich auf der ganzen Welt amüsieren. Mehr als 9.108 Fotos nahmen am Wettbewerb der kostenlosen App teil, aber nur ein Gewinner erhielt die meisten Stimmen aus der Weltgemeinschaft: Herzlichen Glückwunsch an den neuesten Agora-Helden, den vietnamesischen Fotografen @trantuanviet!
Die Gruppe der Kinder, die lachend mit alten Motorradreifen auf einer Sanddüne in Mui Ne, einem vietnamesischen Küstenfischerdorf und einem der berühmtesten Reiseziele des Landes, spielen, wurde als Gesamtsieger des weltbesten Photo of Fun ausgewählt Fotowettbewerb.
Noch bis zum 30. Juni 2020 haben Käufer eines Satzes MICHELIN POWER GP, MICHELIN POWER 5, MICHELIN ROAD 5, Road 5 GT oder Road 5 Trail, MICHELIN ANAKEE ADVENTURE, MICHELIN COMMANDER III Cruiser oder Touring die Möglichkeit, die MICHELIN Zufriedenheitsgarantie1 in Anspruch zu nehmen. Michelin garantiert darin die Rücknahme der Aktionsreifen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, sollte der Käufer nicht zufrieden sein.
Die Garantie beinhaltet auch die Kosten für Montage und Demontage der Reifen. Ausgenommen sind MICHELIN Motorradreifen, die einen Rennstreckeneinsatz hinter sich haben.
Außerdem kann sich jeder Käufer der genannten Reifen im Aktionszeitraum einen Tankgutschein2 in Höhe von 20 Euro sichern.
1) Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen der MICHELIN Zufriedenheits-garantie unter praemie.michelin.de
2) Nur solange der Vorrat reicht; nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen für den Tankgutschein unter michelin.de
Rennsportreifen von METZELER gibt es perfekt passend für die verschiedensten Asphaltbeläge und Einsatzzwecke. Mit der befristeten Racing Promotion sorgen diese jetzt sogar für die richtige Boxenausstattung: Ein exklusiv designter, limitierter Racing-Teppich ist allen sicher, die sich jetzt für je zwei Sätze des Racetec™ RR SLICK oder des Racetec™ TD SLICK entscheiden.
Wer im Rennsport vorne mit dabei sein will, der braucht die richtige Einstellung von Fahrer und Fahrwerk und dazu die richtigen Reifen: Der bei den Top-Events des Road Racing entwickelte METZELER Racetec RR SLICK besticht mit hervorragendem Grip auch bei verschiedenen Asphaltarten und Streckentemperaturen. Bei Clubsport-Veranstaltungen und Track Days trumpft speziell der neue METZELER Racetec TD SLICK mit einfacher Handhabung und langanhaltendem Grip auf.
Der exklusive und von der FIM zertifizierte Racing-Teppich im Wert von 99 Euro bringt Biker nun außerdem auch bei der Arbeit in der Box oder der heimischen Garage auf die Pole-Position. Diese rutschfeste Unterlage im exklusiven METZELER Design bekommen Sportfahrer bei der Racing Promotion vom 1. März bis 30. Juni 2020 gratis. Was dazu nötig ist? Lediglich mit zwei frisch gekauften Sätzen der beschriebenen Slicks in die Saison starten und dazu noch schnell sein, denn den Teppich gibt es nur, solange der Vorrat reicht.