Der neue Hypersportreifen SportSmart Mk4 wurde für den anspruchsvollen Einsatz auf kurvigen Landstraßen entwickelt und bietet gegenüber dem Vorgänger deutliche Fortschritte bei Präzision, Feedback und Nass-Haftung.
Mit dem neuen Dunlop SportSmart Mk4 ist Dunlop ein deutliches Performance-Upgrade gelungen. Sportlich ambitionierte Fahrer können sich beim Nachfolger vom SportSmart Mk3 auf eine noch höhere Fahrdynamik mit besserem Handling und mehr Kurvenstabilität freuen.
Dunlop Motorrad and Discovery Sports Events, der Veranstalter der FIM Endurance World Championship (EWC), haben eine dreijährige Verlängerung ihrer Vereinbarung bekannt gegeben. Die Ankündigung bestätigt Dunlops Status als offizieller Partner der EWC und baut die seit 2016 bestehende Partnerschaft sogar noch weiter aus.
Die neue Vereinbarung mit dem Promoter und dem Internationalen Motorradverband bestätigt Dunlop nun auch als exklusiven Reifenlieferanten der beliebten Superstock-Klasse für seriennahe Superbikes. Das bedeutet, dass jedes Team in dieser Kategorie Dunlops bewährte DUNLOP SLICK KR106 und KR109 (Vorderreifen) sowie KR108 (Hinterreifen) verwenden wird, die allen Superstock-Teams unabhängig von ihrer Größe das gleiche Maß an Performance, Haltbarkeit und technischen Support bietet.
Die Aktion gilt für den Hypersport-Reifen DUNLOP SPORTSMART MK3, den Sporttouring-Reifen DUNLOP ROADSMART III, den Reiseenduro-Reifen DUNLOP TRAILMAX MERIDIAN und den Crossover-Reifen DUNLOP MUTANT.
Dunlop hat die neuen Endurance-Spezifikationen für den angesehenen GP-Racer D212 Rennreifen bekannt gegeben. Diese neuen Varianten richten sich an Rennfahrer, die eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung verlangen. Der bestehende GP Racer D212 war von seinem Debüt an ein Rennrad-Gewinner. Letzterer ist in den Versionen „Slick“ und „Road Legal“ erhältlich und wurde für Supersport-Rennen auf höchster nationaler Ebene, einschließlich der französischen Superbike-Meisterschaft, verwendet. Dunlop hat nun sein Know-how in der FIM Endurance World Championship (EWC) mit einem neuen GP Racer D212 "E" Endurance-Spezifikation in das Sortiment aufgenommen.
Der SportSmart TT mit Track Technology (TT) setzt neue Maßstäbe bei den Hypersport-Reifen und bietet beides, Top-Performance für die Landstraße und rennstreckentaugliche Eigenschaften für schnelle Rundenzeiten bei Trackdays.
Der DUNLOP SportSmart TT ist ab März 2018 lieferbar und kann in unserem Shop bestellt werden.
Er wir auch bei dem diesjährigen legendären Rennen auf der Isle of Man eingesetzt wo er beweisen wird was in ihm steckt. Der D 213 ist die Spitze aus dem Strassenorientierten Segment von Dunlop und wir von den Racing Teams aus dem Superstock und Supersport ausgewählt oder von Fahrern bei Strassenrennen.
Wer jedoch öfter, aber nicht regelmäßig die Rennstrecke besucht für den ist der D212 GP RACER die bessere Wahl.
Alle anderen die nur ab und zu einen Track Day besuchen, dem sei der DUNLOP SPORTSMART TT oder der DUNLOP SPORTSMART II MAX wärmstens empfohlen.
Zur Zeit testet das Honda Racing Dream Team von John McGuinness und dem neuer Rekrut Guy Martin den Reifen ausgiebig auf der Honda Fireblade SP2s
Dunlop bringt (als Nachfolger des SportSmart II ) den neuen Hypersport-Reifen SportSmart2 Max auf den Markt.
Er vereint in sich Erkenntnisse, die Dunlop aus dem Gewinn der Langstrecken-WM sowie der Entwicklung des revolutionären Sporttouring-Reifens RoadSmart III gewonnen hat, und markiert einen neuen Maßstab hinsichtlich leichten Handlings, glasklaren Feedbacks und niedrigen Verschleißes.
Der neue straßenzugelassene Reifen wurde vor allem in Hinblick auf exzellente Handlingeigenschaften entwickelt und sowohl auf Teststrecken als auch im Renneinsatz ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft.
Prototypen des neuen D 212 GP Racer kamen bei den 12 Stunden von Portimao sowie beim 24-Stunden-Rennen in Barcelona zum Einsatz, beim Bol d’Or wurde eine Vorserienversion eingesetzt, und beim letzten Rennen zur französischen Superbike Meisterschaft fuhr Lucas Mahias die mit dem Serienreifen bestückte GMT94 Yamaha in beiden Läufen zum Sieg.
Dunlop präsentiert mit dem SportSmart² den Nachfolger des SportSmart. Der neue Motorradreifen setzt mit neuen Technologien und innovativen Verarbeitungsmethoden die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortsetzt, ist gleichzeitig aber eine komplette Neuentwicklung. Der SportSmart² bietet neben hohem Komfort, erstklassigem Handling sowie optimiertem Grip bei Nässe und im Trockenen auch eine hohe Laufleistung sowie exzellentes Hochgeschwindigkeitsverhalten.
Für die technologischen Innovationen und Verbesserungen des SportSmart 2 zeichnet das europäische Dunlop-Forschungs- und Entwicklungsteam verantwortlich, das sich auch Erkenntnisse und Technologien aus den überaus erfolgreichen Rennsportprodukten wie dem neuen D212 GP Pro zu Nutze gemacht hat.
Dunlop zeigt Motorrad Rennreifen der nächsten Generation